"Behandlungsunwillige" Maus->was tun?

sassenach5362

Mäuseflüsterer*in
Messages
573
Reaction score
0
Hallo,

wir haben das Problem, das wir eine Schiefhalsmaus haben, der wir gerne das AB Chloromycetinpalmitat geben würden.
Aber sie ist da einfach "resistent", non compliant!
Mein Mann und ich haben es schon mit allem versucht. Pur, in Nutri, in Milch (Kokosmilch), mit Nuss, mit lecker Brei, mit normalen Futter, mit Oblate, ins Fell geschmiert (schon auf die Seite, wo sie hinkommen müßte, aber NEIN, Madam weigert sich, sich zu putzen (so nach dem Motto: " Du hast MICH eingeschmiert, nun sieh` zu, wie DU das von MEINEM Fell wieder runterbekommst"). Sie extra gesetzt in eine kleine TB, damit die anderen es nicht abschlecken, oder sonst wie fressen. Wir haben es auch schon versucht, ihr es direkt ins Mäulchen zu geben (mit so einer kleinen Insulin Spritze), aber sie ist dafür einfach zu stark und wehrt sich mit Händen und Füßen... da läuft das alles nur runter, weil sie sich weigert zu schlucken, wenn man es überhaupt bis INS Mäulchen bekommt...
Sie frißt und trinkt ansonsten ganz normal, läuft auch rum und sucht sich alles, aber sobald nur der Hauch eines Medikamentes dran sein könnte ignoriert sie es. Haben mit dem AB sogar schon Mehlwürmer getränkt, aber auch die wurden verschmäht.
Wir würden der Kleinen ja so gerne helfen, zumal man Schlaganfall oder was Bakteriellen ja nicht unterscheiden kann... aber wir wissen einfach nicht wie. Wenn es "nur" ein Schlaganfall ist, können wir eh nichts machen. Aber wenn es nun doch ein bakterieller Infekt ist? Wir haben Sorge um die Kleine und natürlich auch um die anderen, weil es ja ansteckend sein könnte und unsere Gruppe besteht aus 16 Damen und einem Kastrat.....
Weiß jemand von Euch noch Rat????? *traurig*
 
Mh ... Vielleicht mal Leckerchen mischen? Wir haben gerade ein seeeehr bitteres AB hier, was nur so in Sojajoghurt auch nicht angerührt wird, aber wenn man dann noch Nutri unter mischt, gehts :)
Aber das ist ja echt merkwürdig, dass sie das so gar nicht will. Notfalls vielleicht in eine Tb setzen nur mit ein bisschen Kokosmilch mit dem Zeug und abwarten ... Irgendwann muss sie es ja fressen? Klar ist das alles andere als angenehm fürs Mäuschen, aber letztendlich muss sie das AB doch irgendwie aufnehmen ...
Falls alles nix hilft: zum TA und fragen, ob's nicht per Injektion geht. Meine TÄ hat wohl schon Haltern das Spritzen beigebracht ...
 
Huhu sassenach,

mit diesem AB habe ich keine Erfahrung und ich kenne auch die Konsistenz nicht.
Ich habe aber auch eine Maus hier, die einfach kein AB möchte und sich auch nicht putzt, wenn ich das AB pur ins Fell schmiere.
Die Lösung, die sich da gefunden hat, ist Bene Bac. Ein kleiner Tropfen davon an die Schnauze und auf einmal möchte Frau Maus sich dann doch putzen.
Ich weiß nicht, ob dir das helfen kann, aber vielleicht ist es ja einen Versuch wert.

Ansonsten würde mir nur einfallen, das AB zu wechseln auf eines, welches injiziert wird.
Aber ich hatte bis jetzt noch keine Schiefkopfmäuse und weiß daher nicht, welche ABs benutzt werden können.

LG und Gute Besserung
 
Das mit dem Mischen haben wir schon probiert. Das mit der TB auch, aber nach zwei Stunden habe ich sie zurückgesetzt....und das war mir schon quälend viel zu lange. So kam es mir zumindestens vor. Da war sie echt gestresst..... einzige Möglichkeit bleibt wohl nur das mit dem Spritzen... da muß ich mal bei unserer TÄ nachfragen. Aber auch da habe ich bedenken....sie läßt sich so schlecht festhalten. Das habe ich bisher nie erlebt. Im Notfall geht der Nackengriff immer, aber das geht auch bei ihr nicht. Da denkt man, das sie gleich an einem Herzinfakt stirbt.... Hoffe die bekommen das mit der Spritze hin. Das AB gibt man auch eigentlich zwei Mal am Tag...das würde ich aber nicht schaffen, da jeden Tag zwei Mal in die Tierklinik zu fahren... Ich werde da morgen mal anrufen und nachfragen....
@selenbrant: ja, das mit Bene Bac kann ich noch mal probieren. Nutri war ja leider nichts... soweit ich weiß, gibt es nicht viele Alternativen zu diesem AB, weil Blut-Hirn-Schranken gängig, im Gegensatz zu anderen....
 
Last edited:
Also, meine TÄ zumindest kriegt es immer hin, Mäuschen zu spritzen. Die fängt die ein und lässt sie mit dem Kopf in ein Handtuch, sodass sie sich verstecken können und in eine "Höhle laufen" - Popo guckt raus und Spritze ist drinnen ...
Ich drücke die Daumen! *drück*
 
Also das hört sich ja nett an!!!! ;-) Ich werde mal sehen, was die morgen sagen...Das die kleine aber auch so unwillig ist!!! Ein echter Sturkopf! Hoffe sie ist genau so stur, wenn es um das Überleben der Erkrankung geht!
Danke für Euch Hilfe!
 
Hallo.

Dieses Problem kenne ich auch.:D
2 meiner Mäsuer stehen auch nicht auf Nutri.
Manchmal vermische ich das Medi mit Hipp Abendrei oder Hipp Milchreis ohne Zucker aus dem Glas.( Es kann auch eine andere Firma sein.)
Es gibt im Supermarkt Frühstückswaffeln in der Packung.
Davon nehme ich ein Erbsen großes Stück,gebe darauf das Medi und es wird gefressen.
Bevor jetzt der große Aufschrei kommt das Mäuse dieses rein gar nicht fressen dürfen...es ist auch nur der letzte Ausweg wenn alles andere wie bei sassenach verschmäht wird.
Es ist mir lieber das das Medi dann so genommen wird bevor die Maus gar nichts bekommt.
Außerdem ist es ja nur vorrübergehend.
Vielleicht versuchst Du es mal damit.
LG
 
Naja hast du mal probiert es ihr mit Nutri richtig ums Mäulchen zu schmieren, am besten im Bereich der Tasthaare.

Bei mir haben das auch einige nicht aus dem Fell geputzt, aber wenn denen was ums Schnäuzchen klebt, stinkt sie das doch meist an und sie putzen sich.

Allerdings hatte ich schon mal so einen Fall, er hat nichts genommen oder abgeleckt, selbst direkt ins Mäulchen geben ging nicht, weil er um sein Leben gestrampelt hat.*schäm*

Dem Süßen musste ich das AB dann jeden Tag einmal spritzen. Mein Freund hat ihn gehalten und ich hab ihn gepiekst. Das war am Ende schonender als ins Mäulchen, weil er dann nach 2 Tagen spritzen aufgehört hat sich so zu wehren.
 
Hallo,

ich wollte nur mal kurz bescheid sagen, das wir alle diversen Vorschläge ausprobiert haben. Noch einmal danke dafür.
Das Spritzen blieb dann leider doch die einzige Alternative. Allerdings wurde es jeden Tag schlimmer mit dem wehren dagegen und nach den max. 14 Tage AB haben wir damit auch aufgehört. Der Schiefhals ist weder signifikant besser noch schlechter geworden. Haben sogar Cortison und Vitamin B Komplex mitgespritzt.
Jetzt soll sie so bleiben, wie sie ist. Weiter Stressen werden wir sie nicht. Vielleicht hatte sie wirklich einen Schlaganfall und ganz vielleicht wird es irgendwann doch besser, wenn andere Hirnbereiche die Motorik übernehmen. Wenn nicht, dann halt nicht. Sie kommt super gut klar und ist keiner Maus unterlegen was das klettern angeht...
Danke noch mal für Eure Hilfe/Tipps!
 
Back
Top Bottom