Behausung

yoko

Tunnelbauer*in
Messages
39
Reaction score
0
Hallo

Ich weiß nicht ob es hier rein passt, wenn nicht bitte ich die Mods den Therad zu verschieben,Danke

Ich möchte gerne eine Maus haben und habe hier und im Internet allgemein nun schon soviel gelesen.Nur leider habe ich auf 20Seiten gelesen und mindest 50Unterschiedliche Meinungen nun bekommen.Daher bin ich nun total verwirrt und bitte um eure Hilfe.

Also meine Frage zu einem Zuhause für 2 Mäuse.

Liege ich nun mit meiner Vermutung richtig das ein Aqarium von 100Litern reicht um 2Mäuse zu halten?
Ist es richtig das ich als Mäuseunerfahrene und somit Anfängerin besser mir 2 Mäusemädchen hole?
Sollte ich eher 2 Mädchen holen die sich schon kennen oder wie kann ich beide am besten aneinander gewöhnen?
Werden Mäuse zu 100% Handzahm, natürlich bin ich lieb und vorsichtig mit ihnen.
Was brauche ich noch alles ausser das Aqu?Da wäre es super nett wenn ihr mir alles in einzelheiten aufzählt was ich so brauche.
Womit mache ich am allerbesten die Einstreu?
Womit spielen Mäuschen am allerliebsten?
Wie oft soll ich sie in meinem Zimmer laufen lassen und ab wann?

Ich weiß es sind Fragen über Fragen, aber auch bei mir zählt.
Erstmal 100% alles wissen und sich schlau machen bevor ich mir ein Tier anschaffe und mache alles flasch

Danke für eure Antworten
Svenja
 
Das Wiki hier vom Forum gibt Dir schon ´ne Menge Antworten - hast Du das auch schon studiert?;-)
Ich versuch´s trotzdem mal...
Also: Generell ist ein Aqua nicht so zu empfehlen wegen der Belüftung (ich kann mir unter den Liter-Angaben auch nie so viel vorstellen...)
Besser wäre ein Holzkäfig / Voli /... mit den Mindestmaßen 80L x 50B x 50H, noch lieber 100L x 50B x 50H, je größer desto besser....
2 Farbmausmädels sind für Anfänger optimal - wenn Du zwei nimmst, die sich schon kennen, hast Du das Problem der Vergesellschaftung nicht. Normalerweise lassen sich aber Mädels ganz gut miteinander vergesellschaften..
100% handzahm werden Farbmäuse wohl nicht - sollen sie aber auch gar nicht, weil sie eher Beobachtungstiere sind und keine Kuscheltiere. Du kannst sie an Deine Hand gewöhnen, manche werden auch zutraulich und krabbeln dann auf Dir herum. Auslauf solltest Du ihnen nur dann anbieten, wenn sie die Möglichkeit haben, selbst zu entscheiden, wann und wie lange sie den Auslauf nutzen - also z. B. ein abgegrenztes Gebiet oder ein Tisch, der über Pappröhren mit dem Käfig verbunden werden kann, sodass die Mäuschen (natürlich unter Aufsicht) in den Auslauf kommen können oder aber es auch lassen - alles andere wäre zu stressig für sie. Manche raten auch komplett vom Auslauf ab...
Da Farbmäuschen sehr gern klettern, empfehlen sich im Käfig viele Klettermöglichkeiten (Holzstämme mit Löchern, Klettergerüste aus Holz (es gibt schöne Vogelspielplätze in den ZooLäden, man kann aber auch selbst basteln), quer gespannte Sisalseile... Wenn Du ein Laufrad möchtest, nimm bitte eins mit geschlossener Lauffläche und einer geschlossenen Seite, entweder aus Holz oder das Wodent Wheel - und mindestens 20cm Durchmesser. Ein Häuschen oder auch zwei sollten auch vorhanden sein...
Ansonsten sind bei der Einrichtung Deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt, sofern Du Plastikkram ´rauslässt und auf Holzspielzeug zurückgreifst...
Zur Einstreu: manche empfehlen Hanfstreu, andere nehmen herkömmliche Einstreu... da kann ich keine genaue Empfehlung geben. `Ne ordentliche Portion Heu ist auch fein für die Tierchen.
Ecktoiletten mit Chinchillasand werden von manchen Mäusen dankbar als Klo angenommen, andere nutzen sie nur zum Buddeln - schaden tun sie jedenfalls nicht....
So, und jetzt war bestimmt schon wieder wer schneller als ich...
Weißt Du schon, wo Du Deine Mäuschen herbekommst? Gibt gerade mal wieder so viele Notfälle hier, vielleicht sind da zwei oder drei Mäusemädels für Dich dabei?
LG, sevenofnine
 
ein 100 l Aquarium wird nicht reichen(80x35x40 cm sind 112 l). Mindestmasse stehen bei Seven.

Wenn das Aquarium die Mindestgrösse hat, nicht höher als breit ist und einen Aufbau nach oben hat, kann man auch ein Aquarium nehmen als grundstock.
Ich bau auch gerade eins um für meine zweite gruppe.

Ansonsten würde ich dir eine 3er Gruppe empfehlen. Wenn dann eine Maus stirbt, bleibt nicht eine allein über.

Ansonsten hat Seven ja schon alles gesagt.
 
Dankeschön für die Auskunft^^
Ich habe gelesen das die mäuse den Holz käfik anknabbern würden stimmt das oder lassen die mäuse den käfig soweit es geht dan in ruhe?
Nein, ich weiß leider noch nicht wo ich meine mäuse herbekommen soll, weil ich wohn auch nicht wirklich in einer gegent wo es wirklich leute gibt die Mäuse abzugeben haben:-(.
Ich guck auch hier im Forum auch schon fleißigf nach ich werde mal sehen vllt. find ich ja noch welche^.^.


LG
Svenja
 
heyhey
seven hat schon das wichtigste gesagt.
ein aqua kannst du nehmen, sofern es nicht höher als breit ist. ein Aqua mit 100*50*50 ist also okay, während ein 100*50*60 nicht geeignet wäre (L*B*H) bei nem aqua musst du aber drauf achten, dass du da nicht beliebig viele ebenen reinbauen kannst.
evtl wäre ja eine kombi das richtige für dich? Ein Aqua mit einem aufbau?! so kannst ud das aqua richtig tief einstreuen (Mäuse lieben es nämlich zu buddeln), und dann passt das mit der belüftung auch. ich hab in meinen aqua immer so 20 cm einstreu drin, da freuen sich die mausels richtig. und im aufbau kannst du dann beliebig ebenen anbringen, dort können sie auch ihren klettertrieb ausleben.
inventarmäßig sind mäuse recht genügsam, absolut notwendig sind aber mindestens ein haus, ein futter und trinknapf. weitere Häuser, Seile, Vogelnester, Äste dienen zur belustigung der tiere (und des menschen, wenn die tiere sich damit beschäftigen). Ein Laufrad muss nicht sein, wird aber gern angenommen, achte aber darauf, wenn du ihnen eines anbieten willst, dass der Durchmesser mindestens 20cm beträgt, und dass die tiere sich nirgendwo was einklemmen oder abschnüren können. Die sollen ja Spaß haben, und sich nicht verletzen.
Handzahm ist so ne Sache. Das hängt auch sehr stark vom charakter der Tiere ab. mit viel geduld und vielen leckerchen kann man sie aber soweit zahm bekommen, dass sie sich nicht gleich verstecken, wenn man zu ihnen reinschaut ;-). Mäuse sind im prinzip sehr neugierige tiere, und kommen meist sehr schnell angewuselt, wenn sie ersteinmal vertrauen gefasst haben (Manche tiere bleiben aber auch ihr leben lang scheu und ängstlich).
Meiner meinung nach ist es aber auch nicht so wichtig, ob sie nun handzahm sind oder nicht. Es ist viel interessanter den tieren zuzugucken, als fernseh zu schauen. =)

zuguter letzt noch den link unsres wikis:
http://wiki.mausebande.com
da steht wirklich alles, was das herz begehrt. Solltest du dennoch fragen haben, beantworten wir diese natürlich auch gern :-)

EDIT: Holzkäfige werden nicht zernagt, höchstens angenagt ;-) solltest du trotzdem angst vor freinagen haben, kannst du den käfig mit epoxidharz behandeln. Der ist 100% nage und urinfest. ist allerdings auch etwas teuer.
LG Lumi
 
Last edited:
Hi Yoko!
Unsere Mäuschen lassen ihre Holzvoliere in der Regel in Ruhe - nur wenn man sie zu Vergesellschaftungszwecken auf lediglich eine Ebene "gesperrt" hat, gab es einige, die versucht haben, sich irgendwo durchzunagen, um aus der Enge auszubrechen. Ist ihnen aber nicht gelungen ;-)
Wenn sie genug andere Möglichkeiten haben (es gibt ja ganz viele Holzhäuschen, Holzbrücken, Holztürme etc., die extra auch zum Nagen geeignet sind...), dann lassen die Mäuschen normalerweise ihre Behausung in Ruhe...
Ich bin übrigens sicher, dass Du hier im Forum fündig wirst, was 2-3 Mäusemädels betrifft (drei sind, wie Biesraluna schon sagte, gar nicht so verkehrt, denn wenn mal eine stirbt - was hoffentlich möglichst lange nicht passiert - ist keine Maus allein und Du musst nicht so schnell nach neuer Gesellschaft suchen...)
LG, sevenofnine
 
Dankeschön für eure Hilfe, ich werde diese Seite jetzt erstmal studieren und dann nochmal fragen wenn ich doch noch fragen habe die nicht ganz geklärt sind^^.
Dankeschön ich bin auch schon am überlegen 3 zu holen weil das ist ja garnicht mal so eine dumme sache...
Was meine Freundin hatte das war sie hatte 2 mäuse und weil der eine gestorben ist wollte diee andere Maus nichts mehr essen und Trinken und deswegen ist sie auch gestoben...
 
Last edited:
Back
Top Bottom