behindertengerechtes gehege

principessa

Mäusologie-Meister*in
Messages
4.310
Reaction score
0
also ich plane ja für lukas, den mäuse opi ein gehege


grundmasse wären (da er eh nich richtig klettern kann und nicht absehbar ist ob er überhaupt noch ma wieder richtig wird)

77 cm lang
51 cm tief
20 cm hoch

(wird ne mäuseburg)

er bekommt noch ne partnerin, damit er nicht so alleine ist...

ist das an und für sich oke, oder sollte ich noch etwas beachten?


hier die url zum anklicken

http://bilder-speicher.de/Nakina851285.gratis-foto-hosting-page.html
 
Wichtig ist, daß die Rampe nicht steil wird, sonst wird er sie nicht mehr hochgehen.

Mein Handicap-Kastrat geht überhaupt keine Rampen, Leitern oder Treppen mehr --- nichts. Er klettert gar nicht und lebt vollständig zweidimensional (auf einer Grundfläche von 166 x 50). Er hatte eine Mittelohrentzündung (Schiefkopf) und hat knapp überlebt. Er hat Angst vor Höhe und würde vermutlich nirgendwo fallen, aber weil ich mich nicht darauf verlassen will, habe ich seine Etage unfallsicher eingerichtet, d.h. er könnte nirgendwo abrutschen und stürzen. Die anderen der Gruppe können über eine Rampe auf eine weitere Etage derselben Maße gelangen. Er nutzt diese Rampe nicht. Die Gruppe hat zwei Nester, eines auf jeder Etage, so daß Herkules (so der Name des Mäuschens) nicht alleine schlafen muß.

Wichtig ist auch, daß Futter und Wasser ganz leicht zu erreichen sind.

Was mir auch aufgefallen ist: die Mäuse, die gar nicht mehr klettern, können durchaus etwas lange Krallen bekommen. Damit Herkules nirgendwo hängenbleibt, habe ich eine Schieferplatte auf seine Etage gelegt, damit sich die Krallen vielleicht beim Drüberlaufen abnutzen, klettern fällt für ihn ja aus.

Es dauert erstaunlich lange, bis eine Maus sich nach schwerer Mittelohrentzündung (mit Drehbewegung und eventuell Blut aus dem Ohr, wenn Trommelfell gerissen) wieder erholt... falls sie es überlebt. Also unbedingt ganz lange B-Komplex geben --- über mehrere Wochen. Selbst wenn der Zustand zu stagnieren scheint, nicht aufgeben, denn dann machen die Tiere doch noch irgendwann Fortschritte. =) Herkules` Krankheit ist jetzt 3 Monate her, und noch immer bessert sich sein Zustand -- langsam, aber kontinuierlich. Er läuft längere Strecken oder rennt auch mal wieder etwas.
Inges Rübli (auch Mittelohrentzündung) klettert sogar wieder. =)
 
nja ich hab ihm in sein jetziges zuhause eine rampe eingebaut, mit schwellen damit er nicht rutscht, er nutzt die obere etage schon... genauergesagt hockt er relativ oft dort oben und guggt was ich so treibe... die etage ist aber auch ganz niedrig, nur so hoch weg vom boden wie die bodenwanne (die ja bei einem hamsterknast, wo er wg der behandlung drinnesitzt, nicht sehr hoch ist.)
 
Ist doch prima, wenn er noch Rampen hochgeht. =)

Wenn du die neue Mäuseburg baust, dann kannst du die Rampe ja extra breit bauen (falls er mal taumeln sollte... weniger Absturzgefahr) --- 5 cm sehe ich sowieso als Minimum an, wie wäre es mit 7 bis 10 cm breit? Die Mäuseburg soll ja (schreibst du oben) auch nur 20 cm hoch sein, somit dürfte er sich nichts tun, falls er doch mal von oben runterfällt, aber sicherheitshalber sollte die untere Etage weich eingestreut sein und direkt unter der Kante der Etage nichts liegen oder stehen, vor allem nichts Spitzes (Äste...). Der Winkel der Rampe sollte dann flacher oder maximal so steil sein wie die Rampe, die jetzt im Hamsterkäfig ist, dann hat er keine Mühe.

Mehr fällt mir im Moment nicht ein, aber bestimmt hat noch jemand im Forum Handicap-Mausis und kann Tipps geben.

Alles Gute für Lukas weiterhin! *drück*
 
mhm ich hätte die rampe eh rechsseitig gebaut, also er dreht sich ja im uhrzeigersinn und ich hab festgestellt wenn die rampe so läuft, dann hüppt er da auch nich runter sondern findet es prima das da ne wand is, an der er sich stützen kann...


und grad hab ich gesehen wie er sich den bauch geputzt hat.... somit wieder ein erfolg... der kleine konnte sich näml. nimmer selber putzen und stinkt mom wie ein iltis -- ich riech ihn quer durch den raum... er riecht ganz ehrlich wie erbrochenes... aber das wird ja gottseisgedankt irgendwann wieder....
 
ist er zutraulich...Melly hat eines ihrer Mäuse geputzt, ich weiß aber nicht mehr wie...frag sie doch mal
 
ja eigentlich schon... hab auf meim handy ein foto wo er unter meiner hand pennt....

naja ich hoffe er kriegt demnäxt mal zuwachs und die dame wird ihn hoffentlich putzen =)
 
So war`s bei Herkules auch. Er konnte nicht mal mehr auf den Hinterpfoten sitzen, so daß er die Vorderpfoten frei gehabt hätte zum Putzen, weil er sofort das Gleichgewicht verloren hat und umgekippt ist. Die anderen Mäuse haben ihn aber geputzt. =)
 
Original von principessa
und stinkt mom wie ein iltis -- ich riech ihn quer durch den raum... er riecht ganz ehrlich wie erbrochenes...


?( Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß eine Maus deswegen stinkt, weil sie sich nicht mehr putzt. Die Mäuse, die sich bei mir eine Zeitlang nicht mehr selbständig putzen konnten bzw. nicht mehr so gründlich wie sonst, stanken nicht, sie sahen halt nur etwas zerzauster aus... *grübel*
Stinkende Tiere lassen mich daher am ehesten an einen Eiterherd im Körper denken, zB kann man einen Abszess manchmal riechen (Eiter-Mief)... Stinkt die Maus echt am ganzen Körper?
Bei Mittelohrentzündung könnte es ja auch sein, daß man den Eiter riecht, der das Ohr ausfüllt... *grübel*
Oder die Medikamente beeinflussen den Stoffwechsel so, daß die Ausscheidungen des Tieres verändert riechen. Aber er bekommt nur AB und B-Komplex, oder?
 
also ruby hat auch gestunken, aber nur weil er als in den sahne-haferflocken-brei gefallen ist und er hat sich ja auch cniht mehr geputzt. ich ahbe ihn ja so gut es ging gewaschen, aber er war ja so zerbrechlich. und so hat ruby immer nach umgekippter sahne gerochen.
 
nelson dreimal darfst du raten warum er stinkt --- weil er eben in sein brei geplantscht hat der gute!!!
 
aalso das gehege ist nun fertig, die treppe mit tausend kleinen schwellen ausgestattet... und der gute nutzt sie fleissig...

fotos gibts demnäxt mal!
 
Ist aber toll dass er die Rampe so gut nutzt! Ich freue mich schon auf die Fotos! *knuddel*

lg, Fiona
 
Back
Top Bottom