Beißerei immer nach 6 Stunden

Minimädels

Kornsammler*in
Messages
10
Reaction score
0
Liebe Mäusefreunde,

ich versuche seit einer Woche meinen 2 Mädels mit drei neuen zu vergesellschaften.
Meine älteste ist total brav aber ihre Partnerin beißt die neuen Mädels bis aufs Blut*heul*

Beim ersten Versuch in der Badewanne hat meine aggressive Maus sofort gebissen, also hab ich die Herrschaften für 2 Tage getrennt. Dann wieder in die Badewanne und siehe da: Ruhe! Also habe ich die Damen in einen kleinen Käfig überführt und auch da Ruhe, aber nach 6 Stunden hat die agressive Mausi wieder eine andere der Neuen bis aufs Blut gebissen.
Ich hab sie wieder getrennt und 2 Tage später wieder in die Badewanne, wieder Ruhe, wieder Käfig, wieder 6 Stunden Frieden und dann war eine andere Maus blutig..... Soll ich das noch ein Drittesmal ausprobieren?

Über Tipps würde ich mich sehr freuen!
 
Das klingt ja nach megaviel Stress!

Ich weiß nicht, was die anderen meinen, aber ich finde, wenn man eine VG beginnt, dann wieder abbricht und nach 2 Tagen wieder beginnt, ist das ein Alptraum für die Tiere.
Entweder die Tiere nicht trennen, sondern kleiner setzen und ihnen gaaanz viel Zeit geben, bevor du ihnen mehr Fläche gibst, oder abbrechen und mindestens ein paar Monate warten, ehe du wieder versuchst zu vergesellschaften.

Wie groß ist der Käfig, was hast du ihnen an Inventar gegeben (Streu, Futter, Wasser solltens für den Anfang sein), wie lange waren sie in der Badewanne bzw. im Käfig?
Ist der Käfig geruchsfrei? (Also mit Essigwasser ausgewaschen?)

Hast du dir mal die Wiki-Infos zum Thema VG durchgelesen? -->farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]
 
Hi, ich hab extra den Züchter gefragt, wie lange ich unterbrechen soll und er hat gesagt immer 2 Tage, damit die Mausis sich von dem Stress erholen können. *seufz*

In der Badewanne waren sie mehrere Stunden, natürlich mit Unterlage, damit sie nicht kalt werden. Sie hatten eine Weidenbrücke und Taschentuchschnippsel (Wasser, Futter). Sie haben die Schnippsel unter die Weidenbrücke gesammelt und dort alle zusammen geschlafen! Als sie wieder wach waren und alles friedlich war, habe ich sie in einen mit Essigwasser gereinigten Käfig 30x50 überführt. Ich habe Futter, Wasser, Weidenbrücke und Schnippsel mitgenommen. Sie haben den Käfig erkundet und wieder zusammen geschlafen, in der nächsten Wachphase (nach 6 Stunden seit Einsetzen in die Bandewanne) hat meine aggressive Maus sich in einer anderen verbissen, die dann geblutet hat.

Ich freu mich über jeden anderen Rat, als die Tiere immer 2 Tage zu trennen.
Du kannst mir gerne einen Plan vorschlagen, den ich ausprobieren kann, ich möchte nur die aggressive Maus nicht alleine halten müssen*heul*
 
Ich würde den Mäusen etwas mehr Zeit zum Erholen geben und mal eine Woche Pause machen. Dieses ständige Hin und Her ist doch Stress pur.

So einen Fall, dass das Gekloppe erst nach mehreren Stunden anfing, hatte ich bisher noch nicht. Das fing entweder direkt am Anfang schon an oder sie haben sich innerhalb der ersten Stunde so langsam reingesteigert.
Wie fing das mit dem Beißen denn immer an? Aus heiterem Himmel oder gabs da Vorgeplänkel (intensives Schnüffeln, Drohgebärden, Jagen ect.)?
 
Es ist nur ein Vorschlag für den Notfall, hat sich aber bei meiner VG bewährt: Wenn die aggressive Maus anfängt zu beißen, mit einem Streifen Pappe dazwischen gehen und die Kampfhennen auseinander bringen (nicht mit der Hand - autsch). Das solange wiederholen, bis sich die aggressive Maus beruhigt hat. Jedenfalls würde ich eingreifen und die beißende Maus nicht einfach gewähren lassen.
 
von mir erstmal ein herzlich willkommen im Forum ^^\

Selbst, wenn die vg wirklich nix werden sollte, solltest du die aggressive Dame nicht alleine halten. Dann lieber mit ihrer bisherigen Partnerin zusammen lassen und 2 Grüppchen haben.
Beißt sie denn immer dieselbe Maus oder irgendeine der Neuankömmlinge?
 
Hat das einen bestimmten Grund, dass du ihnen keine Streu mit rein gibst? Oder hab ich das verkehrt verstanden?
 
Hi, schon ma danke, dass ihr euch mit meinem Problem beschäftigt.

Sie haben Streu!! ist ja sonst bissl kalt auf dem Boden. Aber eben noch kein Heu und kein Spielzeug und nicht mehrere Hütten und so.

Meine Aggro-Queen geht plötzlich auf die anderen los. Der erste Vorfall ging gegen meine rotgescheckte Albinomaus: von der Seite in den Rücken gebissen und nicht losgelassen (Beißkneul und verbissen) hab sie mit einem Papierstreifen getrennt und dann räumlich getrennt.

Die zweite Attake ging gegen mein Schwarzschecken, von der ich glaube, dass sie das randniedrigste Tier ist. Die Schwarze saß in einer Ecke und hat sich geputzt, meine Aggro-Queen ist an ihr vorbei gelaufen, dann zurück, hat geschnüffelt und wahrscheinlich gedroht, es ging super schnell und dann hatte sie sich in der Schulter verbissen, ich musste wieder mit einem Papierstreifen dazwischen.

Es könnte ganz vielleicht sein, dass meine Aggro-Queen noch mal vollkommen klar machen wollte, dass sie der Chef ist und die, meiner Einschätzung nach, wenig dominanten Mäuschen noch mal richtig untergeordnet hat und dabei vielleicht zu feste gebissen hat, so dass es angefangen hat zu bluten. Die Bisse sind nicht so tief, dass heute noch ganz deutlich sind oder gar versorgt werden müssen. Jetzt sieht man, dass etwas Fell fehlt und da eine rote Stelle ist.*grübel*

Die Mausis wirken heute wirklich erschöpft, ich finde den Vorschlag ganz gut, ihnen so lange Pause zu geben, bis sie wieder Fit und Stabil aussehen.*seufz*
 
Ich würde auch nicht direkt wieder auseinander setzen, wenn das nächste Mal gebissen wird, sondern nur zwischen die Streithähne gehen und ablenken. Außerdem auf gar keinen Fall schon Papierschnipsel und einen Unterschlupf rein. Der riecht nach so kurzer Zeit noch nicht nach Gruppe und eignet sich hervorragend um fremde Mäuse auszuschließen und Reviere abzustecken. Wenn sie außer 1cm Streu nichts anderes als Deckung haben, schließen sie sich schneller zusammen, weil die Gruppe Schutz bietet. Und intensieveres Kuscheln fördert den Gruppenduft!
 
Prima, das ist ein guter Hinweis!
Dann warte ich bis zum Wochenende, um einen neuen Versuch, dann nur mit Streu und Wasser,Futter zu starten.
 
Ich hatte einen so ähnlichen Fall da ging es dann aber nach knapp nem Tag los...Die haben sich dann auch blutig gebissen. Ich habe dann ne Woche getrennt und sie dan nochmal zusammen gesetzt ( aslo zur VG in kleines terra)
Gab wieder Gerangel aber nur ne kleine Macke bin dann mit nem Stöckchen dazwischen gegangen und das mehrere Stunden lang immer wenn Gepiepse gab...das ist zwar ganz schön nervenaufreibend, aber so hat es dann geklappt!
Und was das Streu und so betrifft..wie gesagt nur gaaaanz wenig, dann müssen sie mit der Zeit kuscheln;-)
LG und viel Glück
 
Hallo und von mir auch noch mal *welcome* hier im Forum!

Ich finde 30x50 für 5 Mäuse als erste Station irgendwie zu groß. Eigentlich sollte man ja mit Transportboxgröße anfangen...ich fange immer mit ca. 30x30 an. Hast du vielleicht die Möglichkeit mit einem Brett oder ähnlichem einen Teil des Käfigs abzutrennen? Und dann würde ich wohl beim nächsten Mal die Badewanne weglassen. Auf dem kleinen Raum haben sie hoffentlich keinen Platz zum Streiten und nehmen dann so automatisch den Gruppengeruch an. Sollten sie doch noch streiten, würde ich erstmal weiter verkleinern und sie nicht direkt wieder trennen. Musst du aber wirklich sehr gut beobachten, wir wollen ja keine Verletzten ;-)

Also mein Vorschlag wäre, sie in einen gut gereinigten Käfig mit etwas Streu (nicht zu viel - um Höhlen kann man auch streiten ;-)) und Futter und Wasser auf etwa 30x30 zu setzen. Gut beobachten und gaaaanz langsam vergrößern. Wenn sie streiten verkleinern.

Liebe Grüße und viel Erfolg!
Julia
 
Für so einen Problemfall finde ich 30x50cm eine gute Größe für den Start. Wenn es Knatsch gibt und man dazwischen gehen muß, kann man die Mäuse in unterschiedliche Ecken dirigieren und sie treffen nicht gleich wieder aufeinander.
Ich würde die Mäuse dann aber schon mind. eine Woche auf der Größe lassen.
 
.... ich habe mir noch keinen genauen Schlachtplan zurechtgelegt, aber zu beobachten ist, dass meine Aggro-Queen, die momentan in Einzelhaft sitzt, ganz wunderbar klar kommt und aussieht, wie das blühende Leben. Meine 2 Prügelknaben aber immer noch die Ohren und Tasthaare hängen lassen..... Die Vier, die jetzt zusammen wohnen, schaffen es aber ganz ohne Streit. Sie schlafen zusammen und putzen sich. Ich hoffe das wird ein gutes Ende nehmen *seuftz*
 
Hallo, ich wollte mal meinen Schlachtplan vorstellen:

Also ich habe alles Inventar mit Essigwasser gewaschen und getrocknet.
Ich habe meine Transportbox (ca. 20x17) in Essigwasser gewaschen und mit Streu fertig gemacht. Dazu etwas Futter und Gurke.

Dann will ich die Mädels einfangen und alle gleichzeitig in die Transportbox setzen.
Wie lange kann ich die da drinn lassen? Ich gehe davon aus, dass erst total aufgeregt sind und dann irgendwann friedlich schlafen werden.

Dann will ich mein kleines Terra auf 30x50 verkleinern oder ist das immernoch zu groß?
Das Terra wasche ich mit Essigwasser, wenn die Mädels in der Transportbox hocken.
Wenn es auf 30X50 gut läuft, wie lange können die da drinn bleiben? 2 Tage oder eine Woche oder 2 Wochen??

Dann wasche ich das große Terra mit Essigwasser und werde sie irgendwann dahin übersiedeln, aber das große Terra ist blöd zu verkleinern (Schiebetüren und Luftschlitze).

Ich würde gerne erst ein paar Meinungen hören, bevor ich anfange, weil ich mir eben nicht so sicher bin, ob ich jetzt schnell viel Stress machen soll oder den Mädels lieber noch etwas Zeit lasse. Wobei der Stress ja der selbe bleibt.... Meine AggroMaus ist jedenfalls echt fit und die anderen wirken jetzt auch etwas erholter...

Was würdet ihr mir raten? Liebe Grüße
 
Ist das kleine Terra jetzt von der Einzelmaus belegt? Wenn das frei ist, würde ich direkt da drin starten.
Du schreibst verkleinern. Wie groß ist das denn insgesamt?

Und wie groß ist die nächste Station?
Wie lange sie auf einer Fläche bleiben sollten, hängt nämlich neben ihrem Verhalten auch davon ab, wieviel zusätzliche Fläche sie als nächstes bekommen.
 
Hi, also ich werde es jetzt am Samstag versuchen. Was würdet ihr mir raten, wie lange die Mausis auf welcher Größe bleiben können?

Liebe Grüße
 
Ich würde die Mäuse alle ins kleine Terra setzen. Wenn sie da drin Stunk machen, nochmal abtrennen auf ca. die Hälfte.
Und dann wenigstens 24 h so lassen - ohne die kleinste Veränderung. Wenn sie lieb sind, kannst du wenig Zellstoff oder Heu geben und wieder 24 h warten. Dann kannst du entweder etwas größer setzen (also ins abgetrennte große Terra, ca. 40*50) oder einen Kletterast o.ä. ins kleine Terra geben.
Lass dir und den Mäusen Zeit und gerate nicht in Panik, wenn die sich mla kurz kappeln. Die Ränge müssen ausgemacht werden und solang das nicht in einer ewig Jagd oder Beißereien endet, ist das eben so. Und wenn du dazwischen gehst, nimm ein Stück Pappe und nicht die Hand.

Das wird schon *drück*
 
Ich würde auch erstmal im kleinen Terra auf voller Fläche beginnen, aber als Notfallplan eine Abtrennung parat haben, falls du doch verkleinern mußt. Dort dann so pi mal Daumen eine Woche lassen und während der Zeit nach der von lunar_eclipse beschriebenen Vorgehensweise erste Einrichtung geben.

Danach auf eine abgeteilte Fläche im großen Terra, die etwa die Größe der vorherigen Fläche hat (40x50cm bietet sich da an). Das Umsetzen bringt schon genug Unruhe rein, da sollte man parallel nicht auch noch mehr Fläche geben.
Danach dann wie vorher max. alle 24h eine Veränderung. Ich persönlich bevorzuge da, Inventar und Fläche immer abwechselnd zu geben, wobei ich die Vergrößerungsschritte dann klein halte (anfangs 5-10, später 10 cm so alle 2,3 Tage).
 
Back
Top Bottom