Bei meiner Maus entwickeln sich Hoden

  • Thread starter Thread starter TipsyFtTapsy
  • Start date Start date
T

TipsyFtTapsy

Gast
*motz*

Da habe ich doch tatsächlich zwei weibliche Mäuse aus einer Zoohandlung, die mir sicher bestätigt haben dass es zwei Weibchen sind. Und siehe da, bei einem meiner Weibchen entwickeln sich Hoden. Meiner freundin, die sich ebenfalls zwei 'Weibchen' geholt hat, geht es ebenso. Sie erzählt mir das eines ihrer Mäuschen ebenfalls Hoden hat und die andere immer besteigt. Wir fahren nun heute hin und sie will ihre Maus umtauschen, was mir auch irgendwie Leid tut da mir meine schon ans Herz gewachsen ist... *böse*

Ich kann euch heute Abend mal Bilder posten von der Maus und ihren 'Hoden'... Aufjedenfall werde ich jetzt zukünftig nicht mehr in Zoohandlungen kaufen *Wand*
 
Hey,

wenn du und deine Freundin die Mäuse umtauscht erfährt ihnen nur das gleiche Schicksal bei jemand anderem, oder sie landen im Kinderzimmer als Spielzeug...oder gar im Schlangenmagen. Außerdem wird das Weibchen jeweils sicher schon gedeckt worden sein. Das heißt, ihr solltet eucb auf Nachwuchs einstellen (viel Eiweiß füttern, Mäuse in Ruhe lassen und 3 Wochen abwarten).

Schöner wäre es, wenn ihr die Böcke kastrieren lassen würdet und dann später zur Gruppe zurückvergesellschaftet. Der Papa würde dann auch als Ziehvater für die möglichen Babyböcke eine gute Gesellschaft.

Seid ihr auch 100% sicher, daß beides Böcke sind ?

Hier noch einige Infos aus dem Wiki dazu:

Zooladenkauf

Kastration

Trächtigkeit
 
Mäuse trennen, sofort. Vielleicht bekommt ihr dann keinen Nachwuchs, aber solange der Bock beim Weibchen ist, wird er sie so oft decken, bis sie schwanger ist. Und sobald sie die Jungen bekommen hat, wird er sie wieder decken. Bei einem Wurf von bis zu 15Tieren ist das wohl nicht erwünscht, oder?

Sorry fürs kurz angebunden sein, habe gerade wenig zeit, aber das ist die dringendste Erste-Hilfe, die du gerade brauchst!

Weitere Infos siehe Wiki (gelber link da oben irgendwo)
 
Man kann doch eine Maus nicht einfach "umtauschen" *grübel*...

Wir haben ja extra in der Zoohandlung angerufen, und die meinte wir können sie noch umtauschen. Finde ich persönlich aber auch irgendwie billig, die Maus kann ja nix dafür das sie falsch verkauft wurde. Ja, eine Kastration käme für mich in Frage, für meine Freundin aber leider nicht... Da sie soviel Taschengeld nicht bekommt und ihre Eltern das patou nicht erlauben...
 
Das ist toll, dass du das auf dich nimmst mit der Kastration. *Daumenhoch*
Aber was wird deine Freundin dann erst machen, wenn ihre weibliche Maus trächtig ist??? Oder will sie die auch umtauschen???*kopfschüttel*
 
Klar, mit den entstehenden Kosten ist das schon schwierig...aber deine Freundin hat die Mäuse doch auch geholt und sich vorher auf eventuelle Tierarzt-Kosten, Futter und Unterkunft für die Mäuse eingestellt, oder ?

Zur Not die Eltern oder Freunde/Bekannte anpumpen oder um Taschengeld- oder Geburtstagsgeldvorschuss bitten, das hat schon oft etwas gebracht.
Es geht hier ja schließlich um ein Lebewesen und nicht um einen Gegenstand, den man einfach zurückgeben kann *seufz*
Und um die Zoohandlung solltet ihr zukünftig einen großen Bogen machen...
 
Aber was wird deine Freundin dann erst machen, wenn ihre weibliche Maus trächtig ist??? Oder will sie die auch umtauschen???*kopfschüttel*

Die Mäusebabys will sie an bekannte vermitteln oder auch der Zoohandlung zurückgeben *Wand*
 
Na super. Bitte rede nochmal auf sie ein, daß sie den Tieren damit nichts Gutes tut. Und zeig ihr das Wiki. Vielelicht kannst du sie damit umstimmen ?

Es haben schon viele Leute geschafft, unerwartete Würfe unterzubringen oder hier zu vermitteln...das sollte doch nicht das Problem sein...
 
Finde es echt immer wieder unfassbar, dass man Tiere einfach als "Ware" umtauschen kann.. *seufz* Das sind denkende, fuehlende Wesen, die einfach abzuschieben.. echt krass.

Meine ersten Maeuse waren auch zwei Boecke, da kamen erstmal 80 Euro Kastrationskosten auf mich zu, von denen ich nichts wusste.. ich habe vielleicht dumm geguckt und bin fast aus den Latschen gekippt.. aber letzen Endes, was hilfts? Man hat fuer das Tier die Verantwortung im Moment des Kaufs uebernommen.. versuch bitte, deine Freundin zu ueberzeugen.. *seufz*
 
Zu Spät, sie hat sie heute umgetauscht, gegen eine schwangere Maus *Wand**böse* *Vogelzeig**traurig**motz**schreiweg**seufz*
 
hä?????? Warum denn das??? Da hat sie doch viel mehr Stress und vorallem Kosten!
Hat sie absichtlich eine schwangere Maus haben wollen?
 
Bitte was? Sie weiss aber schon, dass der maennliche Nachwuchs komplett kastriert werden muss? Dass da MASSEN an Kohle dafuer draufgehen..? Dass das schwangere Maedel jetzt ALLES braucht, aber keine Vergesellschaftung und rumgetragen werden usw..

Mir fehlen grade echt die Worte. Da wird unsere Tierschutzarbeit mit Fuessen getreten..

Mehr als das Wiki ihr dringend (!) ans Herz legen, grade was das Schwangerenprogramm anbetrifft, kannst wohl nicht tun.
 
Ja, die Schwangere Maus war Absicht. Die Babys will sie ab dem 28. Lebenstag nach Geschlechtern trennen und dann an Bekannte vermitteln. Sie hat schon einige Abnehmer und von da aus hat sie kein Problem. Jedoch behandelt sie die Maus nach wievor wie eine nichtträchtige und trägt sie in der ganzen Wohnung herum, lässt sie mehrere Minuten an ihrem Körper krabbeln.
 
Mir wird bei sowas schlecht, ganz ehrlich.

Wer nimmt denn bitte unkastrierte Boecke? *seufz*
Sie soll dem Tier einfach nur verdammt nochmal Ruhe und Eiweiss goennen und sonst garnichts.. darf ich mal fragen, wie alt deine Freundin ist? Das klingt mir sowas von unreif.. gruselig.
Vielleicht kann man da was ueber die Eltern machen..?
 
Da wird sie ein böses Erwachen haben, nämlich wenn die Maus dann ihre Babies tötet. Am besten noch vor ihren AUgen. Glaub mir, das sind Bilder die vergisst man nie mehr...

Und in "Geschlechtergruppen" vermitteln: zeig ihr doch mal bitte ein Bild von zerbissenen Böckchen, wenn sie damit leben kann... bitte... und das ist kein "könnte sein" sondern ein "wird passieren"..

*Kopfschüttel*
 
Jch war heute beim TA mit den beiden kleinen, er sagt, das es doch ein Weibchen ist und es nur so ausgesehen hat als ob es Hoden hätte. *anbet*
 
Warst du bei einem TA, der sich mit Mäusen gut auskennt und schon mehrfach nach Geschlechtern getrennt hat?

Zu deiner Freundin sag ich nix mehr zu...da fehlen einem echt die Worte...*seufz*
 
Wenn richtig getrennt wurde, dann heisst es jetzt knapp drei Wochen hoffen und bangen.. den Tieren absolute Ruhe goennen, viel Eiweiss, nichts am Kaefig rumtuedeln - wenn nach drei Wochen nichts nachkommt, hast du noch mal Glueck gehabt.
 
Da hast du ja nochmal Glück gehabt.;-)

Du musst deiner Freundin unbedingt weiter ins Gewissen reden! Vielleicht kannst du ihr ja deine Unterstützung anbieten.

Vielleicht schenkst du ihr ein Kuscheltier, damit sie die Mäuse in Ruhe lässt, das sind nämlich gar keine Tiere, die man die ganze Zeit herumträgt. *Vogelzeig*

Erzähle ihr bloß, dass ihre Maus bei dem ganzen Stress die Babys frisst und einfach sehr leidet.
 
Back
Top Bottom