Bei mir piepts endlich wieder

Sara

Mäusologie-Meister*in
Messages
3.755
Reaction score
0
*freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu*
Heute haben wir sie abgeholt: Erich und Luis.
Erich war der Welli einer Bekannten, allein und ist noch nie geflogen. Seit ihr Partner gestorben ist, gibt sie wohl kein Ton von sich ;-(
Luis habe ich über ein Forum gefunden, er wurde schon mehrmals vermittelt, weil er in den Schwärmen nicht klar kam (er war den anderen Männern wohl zu aufdringlich. Wir hoffen nun, dass er sich mit einem Einzelnen Weibchen, ja, Erich ist eine sie :D besser verträgt.
Von Erichs Seite gibt es bestimmt keine Probleme. Sie zwitschert übrigens seit sie ihn hört *Herz*
Wir waren heute mit beiden beim TA und haben sie durchchecken lassen (und Erich die Krallen schneiden und den Ring entfernen lassen)und da es keine Zeichen irgentwelcher Krankheiten gibt, haben wir uns entschieden, keine Quarantäne zu machen.
Nun sitzt Erich in ihrem neuen Käfig, unterhält sich mit Luis und rührt sich nicht von der STelle. Sie ist sehr durch den Wind. Luis durfte in seinem alten Käfig bleiben und auch schon fliegen. So können sie sich jetzt bis zum WE durchs Gitter kennen lernen, am WE darf dann auch Erich raus (ich will den ganzen Tag dabei sein, schließlich kann sie ja noch nicht fliegen).
Es ist so toll, endlich wieder gekreische *freu* *Herz*
Ach ja, Erich soll laut TA abnehmen, was aber durchs Fliegen höchstwarscheinlich von alleine kommt...dabei ist sie gar nicht dick...nur gut gebaut *beleidigt*

unsere Wellispielplätze:
400_3730376536646261.jpg


400_3038636630616465.jpg


Erich
400_6531353036356262.jpg


und Luis
400_6166666131353763.jpg


400_6230653434336337.jpg
 
Och wie schön, ich freu mich *freu* *freu* *freu*

Hübsch sind die zwei *Herz* *Herz*

Aber mal ne Frage, warum macht man den Ring ab ? *grübel*
 
Den Ring macht man ab, fall er zu eng wird oder um einfach auszuschließen, daß der Vogel daran hängenbleibt (vor allem bei den silbernen, offenen Ringen). Solange man nicht züchten will, ist das auch ziemlich schnurz. Ich lasse sie immer dran, hatte bis jetzt noch nie Probleme und falls mir mal einer der Bande wegfliegt, habe ich die Ringnummer.

Das mit der großen Kittekugel ist ja eine gute Idee. Das werde ich mir glaube ich mal ganz schamlos abgucken. Wie groß sind denn die Abstände zwischen den Stäben, können die da nicht mit dem Kopf durch?
 
Das mit der großen Kittekugel ist ja eine gute Idee. Das werde ich mir glaube ich mal ganz schamlos abgucken. Wie groß sind denn die Abstände zwischen den Stäben, können die da nicht mit dem Kopf durch?
ja, an einigen Stellen bestimmt.

oder um einfach auszuschließen, daß der Vogel daran hängenbleibt
deswegen haben wir es gemacht

Da wir heute wesentlich früher als erwrtet Feierabend gemacht haben, haben wir Erich rausgelassen...wider Unserer Erwartungen war sie recht schnell draußen unterwegs.
Wir haben das Gefühl, dass ein hohes Potential zum Fliegen können da ist...allerdings kommt sie kaum hoch und sinkt schnell ab. Sie scheint zu schwer zu sein ;-( Sie schafft es in 50cm höhe hochzuflattern, sinkt dann aber sofort wieder ab

Wir haben dann ihren Käfig auf den Boden gestellt damit sie wieder nach Hause kommt. Da sie sich beim klettern auch sehr ungeschickt angestellt hatte, traue ich ihr nicht zu, über eine Leiter hochzuklettern.
Auf dem Bodenstehen ist zwar nicht optimal, aber obwohl sie eigentlich sehr schreckhaft ist, stört es sie nicht, wenn man an ihr vorbei geht (sie stand früher auf Hüfthöhe und Katzen waren im Raum)

Luis hat sich lange nicht zu ihr getraut...dafür dann aber richtig...sie haben ge"piiiiep" *umkipp* am ersten Tag *Vogelzeig* der TA meinte ja, ihre Hormone sind gerade auf Touren *Angst*


nach der Bruchlandung flatterte Erich relativ schnell auf das Untergestell ihres Käfigs
400_3334613934363433.jpg

400_3632346534643631.jpg


400_3434366663333138.jpg


Luis saß wieder auf der Weidenkugel über ihr
400_6430383133373439.jpg


Erich guckte ewig zu ihm hoch, wußte aber nicht, wie sie zu ihm kommt
400_3663633865386134.jpg


Luis kam etwas näher
400_6536643139333262.jpg


Flugversuch (das Foto find ich klasse)
400_6232303063393432.jpg


erste Annäherung
400_6466366665333065.jpg


400_3237626166363339.jpg


400_3538616363386137.jpg


400_6130626362313661.jpg


400_6238363739663038.jpg


400_3363323431306530.jpg


400_3938383532613137.jpg


nachm piiiiep wurde noch etwas geschnäbelt
400_3834336132323337.jpg
 
O Gott wie herrlich *Herz*
Kann es sein das sie auch ihre Muskeln erst wieder trainieren muß ?
UND zu schwer ist?
BIne
 
Die "Unter-der-Decke-Konstruktionen" find ich auch sehr cool. Und super, dass die zwei sich gleich mögen. *Herz*

Dann bleibt ja nur noch zu hoffen, dass Erich schnell abnimmt.... Übergewicht bei Vögeln ist nicht gerade gesundheitsförderlich und viel mehr Spaß macht das Vogelleben ja auch, wenn das mit dem Fliegen besser klappt. ;-)
 
Aaaaah süüüüß! Oh Sara, das ist ja schön... *Herz* *freu* *freu*

Erich ist wirklich gut gebaut. :D :D

Hübsch die beiden. Erich sieht jetzt richtig glücklich aus. Weiß ja nicht, wies vorher war. *grübel*
 
Kann es sein das sie auch ihre Muskeln erst wieder trainieren muß ?
UND zu schwer ist?
die Muskeln sind warscheinlich besser als bei den meißten Tieren die im Käfig saßen...aber nur, weil der Käfig ein Standart-Nympfensittich-Käfig war...also zwar auch nicht groß, aber tief genug zum Flügel ausstrecken und breit genug um von der einen Stange zur anderen 40cm zu flattern. Also hüpfen mit Flügelschlagen.
Aber trainiert werden müssen die bestimmt, da hast du vollkommen recht. Nur das muß sie alleine machen, sie ist ja nicht zahm. Aber da er so quirrlig ist, klappt das bestimmt.
Ersteinmal werd ich wohl die Spielplätze etwas tiefer hängern, dass sie raufflattern kann (nicht, dass sie die Motivation verliert ;-()

Hübsch die beiden. Erich sieht jetzt richtig glücklich aus. Weiß ja nicht, wies vorher war.
auf mich macht sie auch einen zufriedeneren Eindruck...das beste Zeichen ist ja, dass sie zwitschert...was sie ja gar nicht tat. SIe muß echt froh sein wieder jemanden zu haben (deswegen hat sie ihn bestimmt gleich ran gelassen :D)

Jetzt wo sie hier ist, bin ich froh, dass das mit dem Transport zu Melly nicht geklappt hat :D
 
Original von Sara
Jetzt wo sie hier ist, bin ich froh, dass das mit dem Transport zu Melly nicht geklappt hat :D
Ich auch. Nicht, dass ich sie nicht gern gehabt hätte, aber sie sieht glücklich aus und ich konnte 2 anderen Wellies helfen. =)
 
@ sara: zum gewicht und mangelndem flugkönnen: vielleichr kann ich dich beruhigen: vor jahren (noch bei meinen eltern) hatten wir einen zugeflogenen welli, der auch ziemlich - nun ja - kompakt war. sie mußte wie erich im käfig gelebt haben. aber nachdem sie jeden tag stundenlang freiflug hatte, hatte sie nach und nach trainiert und nebenbei noch etwas abgenommen!
zum schluß sah man nicht mehr, wie sie vorher ausgesehen hatte. =)
 
Erich schafft das schon, vor allem, wenn Luis ihr einen vorfliegt. Eine Freundin von mir hatte auch mal so einen Flatt-Flatt-Plumps und der hat's auch recht schnell wieder gelernt =)
 
nunja, akueller Stand:
Luis sitzt bei Erich im Käfig und ist nicht der Meinung, er bleibt lieber bei seiner Liebsten...und sie geht natürlich auch nicht raus *böse* *böse* *böse*
 
Ui, und man hat Erich wirklich für einen Kerl gehalten? *grübel* Im Moment scheint sie ja sogar in Brutstimmung zu sein. (Also nischenfreies Zimmer, Sara!! Wildes Züchten - auch ungewollt - ohne ZG ist strafbar und kostet eine Menge Geld. ;-) )

Wenn er ihr schon so zugetan ist, wie soll sie dann abnehmen? Er wird sie sicherlich schon bald liebevoll füttern und vollstopfen. :D

Schön, daß sie sich gut verstehen! *freu*

Übrigens ist es oft so, daß ein Pärchen allein sich nach einiger Zeit langweilt. Wellis sind ja Schwarmtiere. Bei einem Minischwarm ist mehr Leben in der Bude. @Saras Freund, das hier hast du nicht gelesen.

Hast du Futter außerhalb des Käfigs an den Landeplätzen deponiert?
 
Original von Sara
nachm piiiiep wurde noch etwas geschnäbelt
400_3834336132323337.jpg


Bist du dir sicher, daß die hier nur geschnäbelt haben? ;-)
Sieht so aus, als ob er versucht, auf ihren Schwanz zu treten (damit sie stehenbleibt, sich duckt und dann... wird es nicht jugendfrei.)
Ist das Liebe auf den ersten Blick? *grübel* :D
 
Vindo, rate mal was piep bedeutet..deine Schmuddeligen Gedanken haben sie vor dem Foto schon gemacht :D

Übrigens ist es oft so, daß ein Pärchen allein sich nach einiger Zeit langweilt. Wellis sind ja Schwarmtiere. Bei einem Minischwarm ist mehr Leben in der Bude. @Saras Freund, das hier hast du nicht gelesen.
nur blöd, dass er in den Schwärmen nicht klar kam...deswegen wird das wohl leider nix...

Nieschen hat mein Zimmer nicht, ich will ja keinen NAchwuchs, wenn er sich mit dem nicht verstehen würde, müßt ich den ja abgeben..und du weißt, was das für mich bedeuten würde *umkipp*

Erich wurde als junges für einen KErl gehalten...es hatte sich schon lange herrausgestellt, dass er eine sie ist :D
 
Original von Sara
Vindo, rate mal was piep bedeutet..deine Schmuddeligen Gedanken haben sie vor dem Foto schon gemacht :D

Ahh, jetzt habe sogar ichs kapiert. *schäm* :D
 
Hast du Futter außerhalb des Käfigs an den Landeplätzen deponiert?
ersteinmal Kolbenhirse am Türchen...aber selbst da geht sie nicht hin. Sie verläßt ihren höchsten Ast nicht. (hab jetzt extra das Futter tiefer gehängt, damit sie sich mal bewegt) *motz*
und Luis ist mehrmals zur Tür, auch am Käfig rumgeklettert...und hat sie gerufen. Aber ohne sie wollte er anscheinend nicht
Er war wohl ein sehr aktiver Vogel der am liebsten die ganze Zeit unterwegs war...hoffentlich wird er nicht durch sie zum Stubenhocker *böse*
 
Wir waren heute mit unserem Luis beim TA, weil er seit gestern sein eines Füßchen nicht mehr benutzt hat.
Vermutung vom TA war, dass er entweder gerade sehr in Paarungsstimmung ist und seine Hoden auf nen Nerv drücken, der durch den Fuß geht, oder ein Tumor.
Wir mußten ihn Röntgen lassen.
Es sind zum Glück seine HOden. Selbst der TA war übewrrascht, wie riesig die sind :D
Nun hat er Hormone gespritzt bekommen und muß in einer Woche nochmal hin.
Mein Freund kommt gar nicht mehr aus dem Grinsen raus.
Sachen gibts

Außerdem verlassen die zwei Vormittags immer freiwillig den Käfig, Erich fliegt immer besser

400_3761626533343133.jpg

400_3031663366326231.jpg
 
Seit das Futter tagsüber von außen am Käfig hängt habe ich richtige Vögel...sie fliegen und halten sich hauptsächlich abends und Nachts im Käfig auf, ansonsten im Wohnzimmer *freu* *freu* *freu*
400_3562343031383666.jpg
 
Back
Top Bottom