Bei mir piept's...

Jennny

Wusel-Experte*in
Messages
301
Reaction score
0
Also ich höre ab und an mal so ein "fiep fiep fiep", aber alle Mädels schlafen und obwohl die in der Mitte sind, hört es sich an, als käme es von unten.
Keine meine Mäuse war sichtlich dicker, deswegen bin ich grad etwas verunsichert. Könnte es sein, dass ich eine Schwangerschaft übersehen habe?
Und wenn, wo bauen schwangere Mäuse denn meist ihre Nester oder gibts dafür keine Regel?
Bin grad etwas nervös...
 
manche sind bei Atemwegsproblemen besonders gut zu hören, wenn sie schlafen. Könnte es vielleicht das sein?

Der Ursprung der Geräusche ist natürlich eigenartig - na, seltsame Akustik vielleicht?
 
Okay, das mit dem Atemwegsinfekt kann sein, ich behandle momentan meine Mamamaus mit Baytril...
Bin nur so unsicher, weil zwei der Mädels erst "letztens" aus dem TH kamen...
 
klingt nach möglicher Erklärung ;-)

Und wenn alle Mäus auf einem Haufen liegen, liegen nicht woanders Babies (bzw: die würdest Du hören! Das wär ein Gepiepse!) - alldieweil die die nicht allein lassen.
Kann wahrscheinlich Entwarnung gegeben werden....
 
Ah das ist schonmal super, hab grad nochmal kontrolliert, es liegen definitiv alle oben zusammen.
 
klingt nicht wirklich nach unerwarteten Babies ;-)

Aber, falls das irgend möglich ist, kannst Du feststellen, ob es wirklich die Mamamaus ist? Oder ob sich womöglich doch eine andere grad den Infekt hochfährt?
 
Die anderen hören sich alle normal an. Sie darf heute auch zum ersten Mal seit Tagen wieder richtig mit ins Nest, denke mal das ist ja eigentlich ein Zeichen der Besserung.
 
Okay, nachdem jetzt meine Mädels wach sind und die kranke Mamamaus rumläuft kann ich definitiv sagen, dass die Geräusche von ihr kommen...
Fiept und keucht alle drei Schritte und heute war der letzte Baytriltag....
 
Der Teil wär geklärt :D

Allerdings nicht der, warum die (immer noch?) so schlimm tut... (ok, Mamasein ist Stress, und uU hat sie schon nen Lungenschaden, aber sicherheitshalber:)

wie lang war das Baytril?
Ich geb nie unter 7 Tage (und grad mal wieder mind. 10...)
 
Also ich hab ja keine Ahnung wie lange die das schon hat, im TH haben die davon angeblich nichts gewusst.
Geworfen hat sie am 8.08. 5 unterentwickelte Babies, die beiden überlebenden sitzen hier bei mir, zwei sind hier gestorben, eins im TH. Schon als ich sie geholt habe war sie kräftig am Schnattern, jetzt hat sie 14 Tage lang Baytril bekommen, schnattert nicht mehr, fiept und keucht aber. Hab leider auch keine Ahnung wie alt sie ist, ist aber definitiv größer als meine 3 Monate alten...
 
Ich dachte evtl würd ihr ne Pause gut tun? Fell ist nicht mehr strubbelig, sie ist neugierig etc und frisst maßlos...
Ende der Woche kommt mein Freund mit dem Auto, Busfahrt tu ich ihr lieber nicht an.
 
ich würde eine Antibiotikumbehandlung gleich anhängen. Ne Pause macht nur Sinn, wenn die 3-4 Wochen andauert. Und so lange würde ich die Maus nicht piepend rumalufen lassen.

von Baytril ists nicht weggegangen, also hat Baytril nicht ausreichend gewirkt.

daher solltest Du auch mal beim guten TA anrufen, was der dazu meint.
evtl horcht der die Maus auch nochmal ab und es sind dann chronische Schäden...

Warm genug ists im Zimmer, kein Zug etc? Staubfreie Einstreu hast Du?
 
Ich hab Baumwolleinstreu drin, im Schrankumbau dürfte kein Zug herrschen, in dem Raum ist das Fenster auch immer zu. Ob's ansonsten warm genug ist weiß ich nicht, meine Heizung springt jedenfalls noch nicht an also schätze ich schon.
 
ich hatte mal ewig viel geschrieben, und dann irgendnen falschen Button erwischt, grrrrr, und musste weg...

Ja, sowas hatt ich auch schon öfter - manchmal dauert's, und zudem scheint's temperaturabhängig, und Deine scheint ne Chronikerin sein zu können.

Ich höre hier jeden Temperaturabfall...
Falls sie wieder anfängt - wärmer geben (Rotlicht?) und schauen, was dann passiert.

Richtwert: Unter 20 Grad kann's lauter werden. (Hab hier überall Thermometer hängen! Dabei reicht's mir selbst kühler...)
 
Ja, hab jetzt die Heizung auch nochmal nachgestellt mit meinem Vermieter, denke dadurch ist es jetzt wieder gut.
 
das ist immer nicht ganz einfach, bei diesen Viechern, die total erkältet angekommen sind, den jeweils aktuellen status einzuschätzen.
Deshalb mach ich oft den Temperatur-Test.
Und wenn's warm immer noch schnieft (und v.a. keine Pause macht), ist auch bei Chronikern di e näxte Runde Baytril fällig...
 
Back
Top Bottom