bei nießen schon baytril?

nely

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.436
Reaction score
0
die 4 neuen mit den hinkefüßen und Moni aus dem nürnberger TH nießen von anfang an...

sie sitzen mit 3 jungs zusammen, die keine symptome zeigen

wie gesagt, alle 5 nießen zwar (ein kurzes "pff"), sind aber sonst topfit, klare augen, tolles fell usw.... ich habe bis jetzt daher noch nicht behandelt...

sie sitzen auf eurolin, am streu kanns also nicht liegen

dem gefühl her würd ich ihnen noch nichts geben, erst wenn eine vermehrt nießen oder atemgeräusche zeigen würde.... aber was ist, wenn ich das zu spät bemerke und ein ausbruch mit einer früheren gabe verhindert worden wäre? *grübel*

was würdet ihr tun? sie sind recht aufgeweckt und mögen brei, großer stress würde eine AB-gabe also nicht sein.... *grübel*

danke,
Connie
 
Nein bei einfachen Nießen musst du nicht gleich mit dem Hammer ran, zuviel Baytril ist auch nicht gut, gibt Vitamine in Forum von Obst / Gemüse und hoff auf die mauseigenen Abwehrkräfte.
 
Schau die nächsten Tage, ob die Mäuse fressen, sich putzen und ob sie vll doch knattern, dann ist Baytril angesagt.
Meine Laborbinchen werden meist schnell strupig, hören auf sich zu putzen und verweigern das Fressen.
Allerdings sind das auch Labortiere. *zwinker*
 
ne dann hätt ich schon längst baytril gegeben... ich beobachte diese gruppe deswegen besonders genau....

ich bin halt blöderweise öfter mal ein paar tage weg, sodass ich bedenken habe, dass meine mum einen abbau rechtzeitig erkennen würde... aber die gefahr ist ja bei allen mäusen da *Traurig*
 
Wenn es nur vereinzeltes Niesen ist, würde ich auch noch kein AB geben, wenn es Niesattacken sind (Anfälle), würde ich Baytril geben, denn manche Mäuse entwickeln gar keine Atemgeräusche, und Niesanfälle sind dann das einzige Symptom einer Atemwegsinfektion. Falls in den nächsten Tagen zB tränige / verklebte Augen oder gesträubtes Fell auftreten, wäre das auch ein Zeichen, doch besser Baytril zu geben.
 
Ach shit *Traurig*

so wie ichs mir gedacht habe- jetzt ein plötzlicher totaler abbau.....

und zwar einer der vorher völlig symptomfreien binijungs.... *Traurig* er knackt leicht, schieft, hat flankenatmung, ist apathisch usw.... wieso passiert das immer mir????

gestern habe ich noch nichts bemerkt, ob ich ihn da aber gesehen habe, weiß ich allerdings nicht, da ich die binis absolut nicht auseinanderhalten kann...

ein bisschen baytril hat er genommen, ich hoffe es reicht... *Traurig*

drückt dem noch namenlosen bitte die daumen!!!
 
Hast du ihm gekenntzeichnet?

Lass mal, nicht nur bei dir passiert das dauert, ich hab auch grad kein Glück. *seufz*

Gehts den anderen gut?
 
Meine Botnanger BinchenGruppe zeigt ihre Myko NUR durch Niesen. Alle!
Ich habs leider zu spät erkannt so dass 2 daran gestorben sind. Weil ich zu lange gewartet hab! *Traurig* *heul*

Die anderen sind mit Baytril wieder total fit geworden. Gerade hab ich entdeckt, dass die eine davon wieder niest und hab ihr direkt Baytril verpasst. Nich, dass mir noml eine wegstirbt. *Traurig*
 
ja ich hab ihm ein stückchen fell weggeschnitten...

die anderen sehen mir weiterhin fit aus, allerdings wie lange noch....?!

aber ich glaub jetzt fast, dass ich die 2 stärksten nießer auch mit behandel *grübel*
 
also er ist mittags nochmal rausgekommen und hat dann auch nochmal baytril bekommen.... so wie der drauf war gestern, kann der tropfen mehr nicht schaden....

es geht ihm etwas besser, ist aber noch nicht wirklich fit....

was würdet ihr machen? ganze gruppe weiterhin nur beobachten, oder die 2 öfter nießenden mädels behandeln, oder gar alle übers trinkwasser??? letzteres würd ich eher nicht machen, da 2 davon gar keine und 3 nur leichte symptome in der gruppe haben *grübel*
 
Hallo nely,


es ist aus der Ferne unmöglich einzuschätzen. *drück*

Wie ich schon geschrieben habe, habe ich Mäuse, die gar keine Atemgeräusche entwickeln, sondern "nur" niesen, obwohl es sich um eine ernste Infektion handelt (dazu kommen aber noch verklebte Augen). Aufs Schnattern allein sollte man also nicht "warten".

Wenn Mäuse Niesanfälle bekommen und allg. geschwächt wirken, bekommen sie bei mir auch Baytril. Du selbst mußt einschätzen, wie krank deine Tiere sind (gesund sind sie auf jeden Fall nicht, die Frage ist nur, ob ihr Immunsystem allein mit der Sache fertig wird). Wenn du die niesenden Tiere gut direkt behandeln kannst (Löffel und AB), wäre es wirklich gut, auf die Gabe übers Trinkwasser zu verzichten.

Leider ist es oft so, daß niesende Tiere später zu schnattern oder zu knacken beginnen. Aber manchmal eben auch nicht, und unbehandelt können sie rasch abbauen und sterben. Die Einschätzung der Situation liegt ganz bei dir, nur du selbst kennst deine Tiere und siehst sie vor dir.

Für die stillen Mitleser: im Zweifelsfall lieber den TA fragen.
 
ach ich weiß es auch nicht... *Traurig*

dem bini gehts wieder recht gut, allerdings höre ich jetzt deutlich bei ihm ein zwitschern

den anderen hab ich nun noch nichts gegeben, da sie gestern wieder nur ganz ganz selten genießt haben....

schwierig die entscheidung.... *motz*
 
Hallo!

Ich war heute mit meinem Schnatterinchen mal wieder beim TA und sie hat jetzt schon das dritte AB bekommen, hoffe es wird endlich besser. Einer anderen Maus, die "nur" am niesen ist, soll ich kein AB geben da sie (bzw. die Viren/Bakterien oder so) sonst zu schnell resistent werden. Habe aber ein schlechtes Gewissen dabei *Traurig* Finde die Entscheidung AB ja oder nein auch ziemlich schwer. Da meine Kleinen trotz dieser Symptome aber super fit sind und gut essen und trinken höre ich erstmal auf das was der TA gesagt hat *seufz*
 
also wegen der resistenz mach ich mir keine sorgen... wenn man es richtig (nicht zu wenig und nicht zu kurz) gibt, dann kann es keine resistenzen geben....

es kann sein, dass dein schnatterinchen schon chronisch schnattert, d.h die lunge ist schon zu zerstört, da kann man dann auch nicht mehr viel machen und nur versuchen, den erreger durch das AB aufzuhalten
 
gestern habe ich einen anderen bini tot im häuschen gefunden.... *Traurig* *Traurig* *Traurig*

meine mum hat am abend davor schon gesagt dass es ihm sehr schlecht geht und hat ihm baytril eingeflößt (ich war leider abends weg *Traurig*) aber es war wohl schon zu spät *heul*

bei den binis ist es aber auch sehr schwer *seufz* es fällt bei 3 gleich aussehenden ja auch nicht so auf, wenn mal einer nicht rauskommt....

die hinkefüße bekommen nun baytril- nicht dass die so streuen und mein 3. jetzt auch noch krank wird *Traurig*
 
Back
Top Bottom