Benötige schnelle Hilfe, Böckchen oder Weibchen??

Zaphira

Kornsammler*in
Messages
10
Reaction score
0
Hallo euch allen,
es tut mir leid, wenn ich euch über die Weihnachtstage belästige, aber ich brauche schnelle Hilfe... ich habe vor wenigen Tagen 4 Mäuschen bekommen, die jetzt 4 - 5 Wochen alt sind... und bei Lilly bin ich mir nicht sicher, ob sie wirklich ein Weibchen ist.... ich habe das Gefühl, dass sich da an ihrem Popo Hoden entwickeln... um Nachwuchs zu verhindern brauche ich einmal euren erfahrenen Rat, ob es sich hierbei wirklich um ein Weibchen oder doch um ein Böckchen handelt... ich habe in der Geschlechtererkennung leider gar keine Erfahrungen... vielen Dank im Voraus und weiterhin fröhliche Weihnachtstage!! :) Liebe Grüße, zaphira
 

Attachments

  • CIMG1197.JPG
    CIMG1197.JPG
    24,5 KB · Views: 95
  • CIMG1200.JPG
    CIMG1200.JPG
    25,1 KB · Views: 93
  • CIMG1202.JPG
    CIMG1202.JPG
    22,9 KB · Views: 99
Ich habe auch nicht wirklich die erfahrung beim geschlechtertrennen und habe mir hierbei selbst grad erst hilfe geholt,aber das sieht auch für mich sehr nach einem böckchen aus.Ich an deiner stelle würde sie schnell trennen,damit nicht so etws wie bei mir passiert,als eine freundin ihre mäuse falsch trennte,die ich übernahm >.<'
 
Das ist leider ziemlich eindeutig ein kleines Böckchen. Der Abstand ist sehr groß und Ausbeulungen vorhanden. Zusätzlich weder ein Vaginaleingang noch Zitzen zu erkennen. Setz die Maus bitte extra bis sie kastriert worden ist. Hast du einen zweiten Käfig?

Wo sind die Mäuse denn her? Wie sicher sind die anderen bestimmt? Du hast da sehr gute Bilder gemacht, kannst du das bitte mit den anderen drei auch versuchen? Nicht, dass da auch noch ein Undercoverbock dabei ist...
 
Man gut, ich habe da jetzt wirklich noch einmal unter alle drunter geschaut... so im Vergleich glaube auch ich Unterschiede sehen zu können... ich habe die Befürchtung, dass die Dame, bei der ich die Mäuschen abgeholt habe, die Geschlechter komplett vertauscht hat... habe jetzt von jedem der anderen Mäuschen nochmal ein Foto gemacht...
 

Attachments

  • Luna.JPG
    Luna.JPG
    27,9 KB · Views: 93
  • Paul II.JPG
    Paul II.JPG
    28,1 KB · Views: 85
  • Shorty.jpg
    Shorty.jpg
    26,3 KB · Views: 86
das erste ist sicher n bock, deutlicher geht nicht :D

die anderen beiden sehen wie mädels aus
 
Ach Gott, du arme...
Schnell trennen! In dem Alter sollte noch nichts passiert sein. Aber du kannst natürlich auch Pech haben.
Glück hast du damit, dass du keine einzelne Maus bis zur Kastra hast, falls du sie behältst...
LG, Isa
 
Danke euch, für eure schnellen Antworten.... genau so, habe ich das auch aufgrund der Fotos befürchtet... die Frau, von der ich die Mäuse privat bekommen habe, hat die Geschlechter vertauscht... d.h. ich hatte jetzt 2 Böckchen bei meinen beiden ca. 10 Monate alten Mäusedamen sitzen und die beiden Weibchen waren separiert... Ich werde also alle behalten, 2 und 2 war ja auch meine Wunschkombination -nur eben andersherum... ich habe jetzt die Weibchen zu den Weibchen gesetzt und die Böckchen in den anderen Käfig umgesiedelt -hoffentlich klappt die zweite Vergesellschaftung der Damen in kurzer Zeit, aber bei der ersten gab es überhaupt keine Probleme, bin daher recht optimistisch... mal abwarten, wie es wird... ^^
 
Was meinst du denn damit, wenn du schreibst du hast die Mausels von privat geholt? War das eine private "Züchterin"? So versteh ich das jedenfalls.
 
Hm - und warum brauchst du Böckchen? Für einen Anfänger sind Mädels wirklich leichter. Natürlich hast du nach der Kastra wieder nur eine Gruppe, aber trotzdem ist das ja stressig - die Ängste bei der ersten Kastra, die VG, manchmal sind sie dann immer noch stinkstiefelig...
Na ja, wahrscheinlich bist du so blöd wie ich und willst sie alle retten :D
LG, Isa
 
Hi du,

nur damit ich's recht verstehe.. zu welchen Tieren hatten die Böcke Kontakt? Zu den gleichalten Mädels und / oder zu den Zehnmonatigen Mädchen?

Falls eins der beiden zutrifft, behandle bitte entsprechende Tiere als schwanger, sprich gönne ihnen viel Ruhe, nichts am Käfig rumtüdeln und viel Eiweißfutter (Mehlwürmer, Gammarus, Quark..) - 21 Tage nach Bock-Kontakt hat man dann die Gewissheit, dass keine Babies mehr nachkommen.
Wie das genau geht, kannst du auch nochmal in unserem Wikiartikel zum Thema Schwangerschaft nachlesen.

Wie leben denn die Tierchen aktuell bei dir? Weil du oben geschrieben hast, dass du nun die jungen Mädchen zu den älteren Tieren hast.. hast du richtig vergesellschaftet? Falls nein: Auch dazu hat unser Wiki viele Tipps und Tricks.

Die Böcke müssen nun ordentlich gepäppelt werden, damit sie wenn sie in etwa 30g Gewicht erreicht haben kastriert werden können - so ist das leider bei männlichen Farbmäusen.. die kann man artgerecht nicht zusammenhalten *seufz*
Vielleicht kriegst du ja von der vorherigen Halterin ne kleine Kastrationsbeteiligung oder so.. war da irgendwas vereinbart?

Liebe Grüße
Romy
 
Also, die Böckchen saßen mit bei den 10 Monate alten Weibchen... die wurden „fachgerecht“ Vergesellschaftet und das lief auch alles super –es gab keine Probleme. Jetzt wurden sie getrennt und haben nen Käfig für sich alleine, hier können sie sich in Ruhe entwickeln bis ich sie kastrieren lassen kann. Das war von Anfang an so geplant und ist auch nicht die erste Kastration, die meine Tierärztin bei meinen Mäusen durchführt... die Kosten träge ich allein, aber ich habe mich ja auch ganz bewusst dafür entschieden auch Böckchen zu nehmen um später eine gemischte Kastraten/Weibchengruppe zu haben...
Die Weibchen sind jetzt dabei richtig vergesellschaftet zu werden...
Ich habe schon mehrere Vergesellschaftungen gemacht, die glücklicherweise bisher alle gut verlaufen sind und ich hatte auch schon mehrere Kastratengruppen – alles ohne größere Probleme... Ich brauchte mich nur bisher nicht mit der Geschlechtertrennung auseinander setzen, da ich bisher noch keine Mäuse hatte, die wirklich so jung sind und das nicht ganz eindeutig sein kann... und ich bisher auch immer das Glück hatte, dass alle Angaben gestimmt haben, die mir zu den Geschlechtern meiner Süssen gemacht wurden...
Liebe Grüße, zaphira
 
Achso, okay.. das finde ich gut, dass du die Böckchen kastrieren lassen magst - klasse =)

Für die Zukunft lege ich dir dennoch Tierschutztierchen ans Herz, also aus Tierheimen und privaten Pflegestellen des Tierschutz (wenn deine "Bezugsquelle" sowas in der Art ist, kannste es getrost ignorieren ;-)) - da bekommt man mit ner sehr hohen Wahrscheinlichkeit richtig bestimmte Mäuschen =)

Dann wünsche ich dir mal, dass du vielleicht nochmal Glück hattest und nichts nachkommt.. das Schwangerenprogramm würde ich dennoch trotzdem durchziehen, nur zur Sicherheit.

VlG
romY
 
Ja, ich werde die beiden älteren Mädels auf jeden Fall beobachten und mich an dem Schwangeren-Programm orientieren... sicher ist sicher... ^^
Also die Böckchen waren von Sonntag, 20. Dezember bis gestern, 25. Dezember mit den Mädels zusammen... also 5 Tage... Der Wurf ist wohl am 19. November geboren, somit waren sie in der Zeit vom 31 - 36 Lebenstag zusammen... damit könnte ich wohl gerade noch Glück haben, vielleicht aber auch schon nicht mehr... da muss ich wohl wirklich abwarten und mich überraschen lassen... ;)
 
Hallo,
sind die neuen Weibchen und die neuen Männchen alle aus dem selben Wurf, oder haben zumindest das selbe Alter?
Ich finde, sie sind sehr früh von ihrer Mama getrennt worden.
 
Ich will dir nicht deine Illusionen rauben, aber in der Zeit, die die beiden Böcke mit den Damen zusammen saßen, waren beide Damen zeitweise empfängnisbereit.. Du kannst leider wirklich nur hoffen, dass die VG stressig genug war, dass keiner der Böcke auf 'dumme Gedanken' kam, oder beide noch nicht weit genug entwickelt sind (hab jetzt hier keine Infos über das Alter parat).

Bitte mach dir schon mal Gedanken, wie du 1-2 Würfe betreuen kannst. Im besten Fall hast du dir ein paar Sorgen um sonst gemacht, aber im worst case kann dir dieser Zeitvorsprung sehr nützlich sein.

Ich drück dir die Daumen, dass die Sorgen unbegründet sind!
 
Kleines Update:
Die 21 Tage sind jetzt vorbei und ich habe wirklich Glück gehabt, es ist kein Nachwuchs gekommen... *freu
Danke euch allen nochmal für die schnelle nette Hilfe! :)
 
Back
Top Bottom