Bene Bac, RodiCare instant & Echinacae als Unterstützung bei Infekt

Nagerchen

ex Equiden- und Mäuseheim...
Messages
1.717
Reaction score
2
Wie an anderer Stelle schon berichtet, wird Mäuschen "Fritzie" zur Zeit, seit Donnerstag, wg. "Knatter-Schnatter-Zwitscher"-Geräuschen mit Baytril behandelt.

Da ich in der Klinik, wo wir zur Untersuchung waren, leider nicht daran gedacht hatte*schäm*, war ich heute bei einem anderen TA, um was zur Unterstützung zu holen, hatte hier im Forum die Tipps Nutri Cal, Pro BeneBac und Echinacea gefunden bzw. bekommen.

1. NutriCal haben sie nicht, hab' jetzt "RodiCare instant" bekommen, sagt das jemandem was? Ist eigentlich ein Alleinfutter für Nager, die sonst nichts mehr aufnehmen wollen, wie ich erst zu Hause gesehen habe. Kann ich das zusätzlich zum normalen Futter geben und in welcher Menge für ein 30g-Mäuschen? Kann auch gerne mal die genaue Zusammensetzung angeben, wenn's brauchbar ist.

2. "BeneBac" von Albrecht, zur Unterstützung der Darmflora, hab' ich ein 1g Tübchen von mitbekommen mit der Dosierungsempfehlung "1 cm/Tag" - erscheint mir was viel? Öhm, sie ging allerdings, wie sich später herausstellte, auch davon aus, 'n Mäuschen würde um die 100 g wiegen...

3. Echinacea - hat sie mir aus einer Ampulle was abgefüllt, gibt's da unterschiedliche Konzentrationen? Sie hat mir was draufgeschrieben, was wie "00mp" aussieht..., soll ich 2 x tägl. 0,2 ml pur und auch ohne, dass das Tier eventuelle Futterreste im Maul hat, geben. Erscheint mir auch recht hoch dosiert?

Würde mich freuen, hierzu von Euch Auskunft zu bekommen, sie scheinen da in der Praxis wohl wirklich nicht viel mit Mäusen zu tun zu haben...

Außerdem hab' ich versucht, den hier empfohlenen Milupa 7Korn Brei zu bekommen, gab's natürlich nicht. Kriegt man den normalerweise im Supermarkt, Dromarkt? Hab' dann von Kölln die Hafer-Schmelzflocken geholt und Bebvita "Hafer in Apfel-Karotte", daheim habe ich noch Weizengrieß, den sollte ich dann wohl mit Wasser statt mit Milch zubereiten?

Auch hier schon mal Danke für Eure Tipps...

(...und hoffentlich nerv ich nicht zu sehr...)
 
hey

das RodiCare ist ein Pulver, oder? Sagt zumindest Google. Bei NutriCal (gibts bei ebay auch) hate halt den Vorteil, dass es eine gut schmeckende Paste ist. Wo man auch gut und gerne mal Medis drin verstecken kann.
Wenn ich es auch richtig sehe, enthält RodiCare Vitamin C - nutriCal nicht.
Vitamine werden meist als "Nur gut" angesehen, man vergisst, dass sie durchaus auch Schaden anrichten können.
Farbmäuse selbst können nun Vitamin C selbst herstellen (synthesieren), mehr dazu findest Du hier: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/16636-vitamin-c-synthese.html (Da lernst Du gleich die Userin Vindoatus kennen. Leider kommt sie nur noch sporadisch online. Aber ihre Beiträge sind immer ein Genuss gewesen und absolut informativ =) )
Von dem Pulver würde ich daher nur wenig geben.

Bene Bac (alter Name: Bird Bene Bac): apotheke:birdbenebac [Mausebande Wiki] ;-)

Echinacea:
ist -wenn ich mich nicht irre- hoch potentiert. Heißt: viel Verdünnungsmittel, wenig Echinacea.
Überdosieren ist da wohl nur schwer möglich.
Wobei mir kein stichhaltiges Argument einfällt, warum man das nicht mit normalem Futter mischen dürfte oder mit anderen Pasten, ums stressfrei und ungefährlich in die Maus zu bekommen.
Ich hatte schon mehrere Male Echinacea (sowohl flüssig als auch in tablettenform), und habe das entweder übers Trinkwasser gegeben oder dann eben mit Jogurt/Nutri/... .

Den Milupa-Brei bekommt man/bekomme ich im Supermarkt oder im Drogeriemarkt.
Wobei alle anderen Breisorten auch okay sind (Zuckerzusatz ist eigentlich heutzutage in keinem Babybrei mehr enthalten).
Mit Wasser anmischen, wenn sie Sahne gewohnt sind und davon keinen Durchfall bekommen, kannst Du auch etwas Sahne untermischen.
 
RodiCare kannst du knicken, Nutrical haben wir nicht empfohlen weil die Tiere dringend zuernährt werden müssen, sodnern weil man darin prima Medikamente verstecken kann wegen dem Eigenduft und Geschmack.

Und zu
Wenn ich es auch richtig sehe, enthält RodiCare Vitamin C - nutriCal nicht.
Vitamine werden meist als "Nur gut" angesehen, man vergisst, dass sie durchaus auch Schaden anrichten können.
Keine Angst Lumi, das Problem einer Hypervitaminose bekommt man des wegen nicht, denn überflüssige Mengen an VitC werden einfach mit dem Urin ausgeschieden :) Probleme machen nur Fettlösliche Vitamine.
 
richtig, mit dem Vitamin C war das so, weiß ich eigentlich auch, nur das hat sich grad ganz tief im Hirn versteckt und wollte sich partout nicht zeigen:D.
Aber prinzipiell besteht ja die Gefahr die Hypervitaminose (ich denke, das wissen einfach viele nicht, dass es sowas gibt, bzw auch bei Mäusen möglich ist) - wenn auch die Gefahr nicht vom Vit C ausgeht.

Danke Enir ;-)
 
Echinacea kannst du beim Hasenhaus im Odenwald auch als Kräuter bestellen. Wenn dein Fritzie gerne knabbert, dann wäre das doch auch eine gute Lösung.

Und was die Vitamine angeht, schlage ich frische Keime vor. Einfach ein paar Futterkörner keimen lassen und gleich am ca. zweiten Tag verfüttern, dann sind sie wohl am vitaminreichsten.
Ich denke, das beides wäre so das Natürlichste an Unterstützung.
 
Last edited:
würde ich nicht so sehen.... gerade bei Verdauungsproblemen halte ich da doch was von, aber meine Meinung ist natürlich meine eigene und das muss natürlich nicht richtig sein...
Ich meinte jetzt auch rein als Hilfe zur Medikamentengabe:) Nicht generell....Es sollte ja in dem Fall hier Nutri ersetzen, und der TA hat wohl nicht geschnallt dass Nutri als Lockmittel gelten soll statt als Zusatzernährung.
 
neeee, das stimmt... als Nutri-Ersatz taugt es nicht... da gehe ich absolut conform!
 
Hall zusammen,

war 'ne Zeitlang hier nicht on... - erst mal vielen Dank für Euer Feedback!

Ja, nach NutriCal hatte ich gefragt zwecks Medi-Gabe, aber auch als Vitamin-Unterstützung im momentanen Krankheitsfall, hab's allerdings bisher nirgendwo bekommen und erst mal ganz auf Derartiges verzichtet. Medikament krieg ich auch so rein in's Tierchen (Puffreis "natur" od. Schmelzflocken), und er bekommt auch jeden Tag Frisches, vorwiegend geriebene Möhre, weil's das Einzige ist, was er an Gemüse akzeptiert...*motz* Kräuter etc. sind da leider auch Fehlanzeige...

BeneBac als Unterstützung ist auch kein Problem, schleckt er mir mit Begeisterung vom Finger, geb da so "Tropfenmenge".

Auch auf die Gabe von Echinacea verzichte ich erst mal, will den Lütten ja auch nicht überfrachten...

Jepp, und den 6Korn-Bio-Brei hab' ich heute auch gefunden, da kann ich dann die Medis auch mal zur Abwechslung drin verstecken oder halt einfach was zum "Päppeln" (denn auch bei Körnern ist der Zwerg ziemlich wählerisch, Hirse + Weizen z. B. läßt er meist liegen...).
 
Back
Top Bottom