Bericht vom TA-Besuch

Hallo ihr Lieben,

hier wieder ein Zwischenbericht.

Heute war wieder TA-Besuch angesagt. Und was soll ich sagen? Wir scheinen das Problem mit den Parasiten in den Griff zu bekommen. Drei Mäuslein brauchten heute nicht mehr gespottet zu werden. Sie zeigen keine Symptome mehr.

Blitz ist die Einzige, die sich zwar noch kratzt, aber es hat nachgelassen. Die Wunde ist dabei wunderbar zu verheilen und ist fast geschlossen *freu* Es wächst sogar wieder Fell nach. Die TÄ war super zufrieden und erleichtert. Blitz wurde noch einmal gespritzt und eventuell desinfiziere ich den Käfig heute das letzte Mal :D Ich bin so wahnsinnig glücklich. Jetzt müssen wir nur noch den Schnupfen in den Griff bekommen.

Aufgrund der Medis wollte die TÄ noch nix machen. Sie hat aber immer abgehört und bisher war die Lunge jeweils ohne Befund. Ich soll aber weiter beobachten. Nächste Woche habe ich wieder einen Termin zur Kontrolle. Hat es Blitz geschafft und ist der Schnupfen dann trotzdem noch da, wird AB wegen dem Schnupfen gegeben.

Ich bin so glücklich derzeit und möchte mich an dieser Stelle für euren Beistand bedanken. Scheinbar hat die Heilerde etwas geholfen, die ich um den Futternapf herum gestreut hab.

Bitte drückt die Daumen, dass wir den Parasitenbefall bekämpft haben *box* *Danke* :-)

Vorsichtig optimistische Grüße
sunni
 
Last edited:
Huhu,

dann bin ich auch mal vorsichtig optimistisch und sagen: Klingt gut, nur weiter so!
 
Hallo sunni,

super, das hört sich ja toll an *freu*

Ich bin so glücklich derzeit und möchte mich an dieser Stelle für euren Beistand bedanken.

Dafür ist das Forum doch da *drück* Wir freuen uns immer riesig über so engagierte "Neulinge". Das ist ja leider nicht immer so. Toller Einsatz! =)

Hier werden natürlich alle Däumchen und Pfötchen gedrückt, auch dafür, dass ihr den Schnupfen in den Griff bekommt. Allzu lange würde ich mit dem AB dann aber nicht mehr warten, denn wenn es erst schlimmer wird, dann ist es auch schwerer zu bekämpfen. Erkältungskrankheiten sind manchmal ein hartnäckiges Problem. Aber das wird schon!

Viele Grüße
trulla
 
Hallöchen :)

Heute war wieder TA-Termin angesagt. Die Schnupfen-Problematik hat gestern an Brisanz zugenommen, sodass ich froh war, als ich heute Nachmittag dann in der Praxis war.

Heute Mittag hat Faith sogar angefangen zu knattern, was aber komischerweise relativ schnell wieder weg war. Die TÄ hat alle abgehört. Bis auf Blitz sind alle ohne Befund. Bei Blitz konnte sie hören, dass die Lunge belegt ist. Sie sollen jetzt 10 Tage lang Baytril bekommen. Danach soll ich abwägen, ob ich noch einmal in die Praxis kommen will oder nicht.

Allerdings hat sie mir nicht sehr viel Hoffnung gemacht. Sie meinte, wenn der Schnupfen durch einen Virus verursacht ist, dann wird das AB nichts ausrichten können. Es hilft eben nur bei Infektionen, die durch Bakterien hervorgerufen werden.

Das AB hat heute die TÄ verabreicht, ab morgen soll ich es dann alleine versuchen. Ich hab schon Malzpaste besorgt, damit ich den Tropfen AB irgendwie in die Mäuse bekomme.

Ich muss echt sagen, dass ich mit der TÄ mehr als zufrieden bin. Ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben und hatte nie Zweifel an ihr oder den Behandlungsmethoden. Jetzt wird dem Schnupfen der Kampf angesagt *Keule*

Liebe Grüße
sunni :D
 
Das klingt doch gut!=) Ich wünsche den Kleinen gute Besserung, ganz besonders Blitz!
 
Hallo :)

ich hab mir gestern wegen dem Schnupfen nur sehr viele Sorgen gemacht. Gerade bei Faith sah es nicht so gut aus :( Ich hab sie heute morgen beobachtet und sie scheint sich zu fangen. Sie ist aber nur zum fressen raus und ist dann wieder ins Häuschen. Apathisch ist sie aber nicht.

Ab wann wirkt das AB denn bzw. wann kann man ungefähr mit einer Besserung rechnen. Ich weiß, dass das von Maus zu Maus unterschiedlich ist, aber gibt es da Durchschnittswerte?

Ich hab mich jetzt dazu entschlossen, im März einen EB zu bauen. Darf ich dazu einen eigenen Threat im jeweiligen Themenbereich aufmachen?

LG
sunni
 
Hallöchen ihr Lieben,

ich hol den Threat nochmal hoch. Ich muss auch mal wieder zum TA. Luna hat mich heute früh geweckt und hat mich vor Verspätung auf der Arbeit bewahrt :D Mein Wecker ist nicht losgegangen *seufz*

Nunja, der Grund, warum ich durch Luna wach geworden bin, ist kein besonders schöner. So laut hab ich noch keines meiner Mäuse knattern hören *traurig* Da kriege ich ja nur vom hören schon eine Lungenentzündung *umkipp* Termin beim TA mach ich gleich noch.

Die Erkältungswelle rollt nicht nur bei uns Menschen. Zum kotzen ist das *motz*

Wie sieht es bei euren Mäusen aus? Rollt da auch die Schnupfen-Welle? Ist das immer so, sobald die kühleren Tage losgehen? Postet doch mal eure Erfahrungswerte =)

Liebe Grüße
sunni
 
Hey Sunniva,
Ne, ich bin zum Glück (schon seit längerer Zeit) von Knattermäusen verschont geblieben. :D
Allerdings habe ich momentan eine Schiefkopfmaus. *seufz*
VG Hannah
 
@Maja,

ohje eine Schiefkopfmaus *traurig* Wie bekommt eine Maus denn sowas?

Also, meine TÄ hat mich gestern noch irgendwie dazwischen geschoben. Die hatten jede Menge Notfälle (darunter eine angefahrene Katze und während ich bezahlt hab, kollabierte plötzlich ein Hund *umkipp*)

Nun zu der Mäusebande:
Wie ich gestern vor dem TA Besuch Luna aus dem Käfig fischte, hörte ich Blitz plötzlich auch schnattern, Shetty hatte eine feuchte Nase und Merle fing an zu niesen *umkipp* Ich hatte nur Luna angemeldet, hab aber direkt alle eingepackt (hat der restlichen Bande gar nicht gefallen *motz*).

Die TÄ hat Luna in ein Handtuch eingepackt und wollte sie direkt so untersuchen. Ich bin da direkt eingeschritten und hab gesagt, dass alle zahm sind und sich so untersuchen lassen. Sie wollte mir zu erst nicht glauben, hat es aber ausprobiert und alle habe sich fein abhören lassen (brave Bande!). Hab sogar noch ein Lob für die Erziehung bekommen :D

Tja das Ergebnis ist zum kotzen*kotz*

Shettys Lunge ist verschleimt

Bei Blitz ist die Lunge nur leicht belegt.

Merles Lunge klingt noch am besten (fast ohne Befund)

Bei Luna sieht es unterdessen nicht ganz so gut aus. Komischerweise hat der Erreger hier schon ganze Arbeit geleistet *traurig* Die TÄ meint, dass die Lunge schon sehr angegriffen klingt. Trotzdem meinte sie, müssten wir es mit AB wieder hinkriegen (sofern das Lungengewebe noch intakt ist).

Sollte es bis Montag nicht besser werden, werden wir bei Luna direkt härtere Geschütze auffahren. Bei Verschlechterung soll ich direkt nochmal zur Praxis kommen.

Zum Glück atmen alle Mäuse normal! Also bei uns ist der Herbst bereits angekommen. Zuerst ich (habe streng auf Hygiene geachtet, dann 4 Wochen später die Mäuse).

Die TÄ meinte, zur Immunstärkung könnte man Echinacea (habe ich schon gegeben) oder aber freiverkäufliche Vitamin-Tropfen kaufen.

Könnt ihr mir Vitamin-Tropfen empfehlen? Oder haltet ihr nix davon?

Liebe Grüße und schönes WE
sunni
 
Hey,

Echinacea ist gut, das kannst du auf jeden Fall geben. Einfach in's Wasser uns gut ist =) Es gibt auch noch Engystol, das ist ebenfalls pflanzlich und könnte zusätzlich gegeben werden. Das eine hilft gegen baktierelle Erreger, das andere gegen Viren, sodass mit beiden alles abgedeckt sein sollte =)

Von Vitamin-Tropfen halte ich persönlich nichts, weil nicht alle Vitamine einfach wieder ausgeschieden werden, wenn zu viel davon im Körper ist, sondern es könnte sein, dass sie sich an den Organen ablagern.

Gute Besserung für die Mäuse!
 
Hallo Sunni!

Welches AB hast du denn bekommen? Vermutlich Baytril?
Das gibt man ja mindestens 7, besser aber 10 Tage. Daher würde ich eigentlich nicht gleich am MO "härtere Geschütze" auffahren. Es dauert ja eine Weile, bis das AB wirkt.
(Ich habe einer Maus - in Absprache mit dem TA - auch schon mal 14 Tage Baytril gegeben. War ein hartnäckiger Schnupfen.)

Gibst du danach auch Bene Bac, um die Darmflora wieder aufzubauen?

Wie verabreichst du das AB? Mit Nutri Cal? Falls ja, dürfte das als Vitaminzufuhr ausreichen.
apotheke:nutri-cal [Mausebande Wiki]

Gute Besserung für die Mäuschen!

Edit:
Nun zu der Mäusebande:
Wie ich gestern vor dem TA Besuch Luna aus dem Käfig fischte, hörte ich Blitz plötzlich auch schnattern, Shetty hatte eine feuchte Nase und Merle fing an zu niesen *umkipp* Ich hatte nur Luna angemeldet, hab aber direkt alle eingepackt (hat der restlichen Bande gar nicht gefallen *motz*).
Abgesehen davon, dass alle Mäuse krank sind, ist es ohnehin gut, alle Mäuse mitzunehmen. Bzw. mindestens 2, sofern mindestens 2 dann zuhause bleiben. Also so, dass keine Maus irgendwo alleine ist. Das wäre sonst noch zusätzlicher Stress für die Mäuse.
 
Last edited:
Hallöchen ihr Lieben,

ich versuche mal alles der Reihe nach zu beantworten :D
@moonrain

ja, ich hab Baytril verschrieben bekommen, welches ich auch tatsächlich 10 Tage geben soll. Die TÄ meinte aber, dass nach 2 Tagen schon eine Wirkung bzw. eine Besserung eintritt. Sollte das nicht der Fall sein, soll ich Montag nochmal zur Praxis kommen.

Das Baytril gebe ich mit der Nutri-Paste. Bei Shetty muss ich schauen, gestern hat sie mit der Paste gemäkelt, was sie sonst nicht tut. Ich gebe ihnen zwischendurch immer mal wieder ein bisschen davon.

Soll ich die 10 Tage erst einmal abwarten und dann nochmal zum Doc?

Nach dem Bene Bac werde ich gleich im Internet suchen und dann auch bestellen =)

Ich hätte auch kein Mäusschen alleine mit zum TA genommen. Das kam wahrscheinlich ein bisschen missverständlich rüber. Vier Damen sind noch übrig, entweder hätte ich außer Luna noch eine andere mitgenommen, oder aber direkt alle. Da achte ich schon drauf :D

Liebe Grüße
sunni
 
Ich bin jetzt auch kein Experte in Sachen AB und weiß nicht, wie schnell eine Besserung eintreten müsste. Doch ich vermute, das ist auch von Maus zu Maus unterschiedlich. Je nachdem wie doll sie schnupft. *grübel*

Montag wäre der vierte Tag AB für die Maus?
Ich weiß nicht, ob das gut wäre, so mittendrin schon das AB zu wechseln. Vielleicht meldet sich noch jemand, der mehr weiß und sich besser auskennt. Ich selbst bin bisher mit Baytril immer gut gefahren.

Wenn die Maus mal kein Nutri will, kann man Baytril wohl auch mit Sahne, besser noch mit Kokosmilch mischen. Zur Not auch auf Oblate.

Bene Bac bekommst du auch beim TA. Das eilt ja nicht.

Prima, deine Mäuse haben es wirklich gut bei dir! *drück*
(Und für die stillen Mitleser haben wir nochmal erwähnt, dass man Mäuse nicht alleine zum TA bringen sollte. ;-))
 
Huhu,

ich schließe mich einfach mal der Frage von Moonrain an :D

Wenn ich mal einen kurzen Zwischenstand geben kann: Ich bin vorsichtig optimistisch.

Luna habe ich bis jetzt nur nochmal ganz kurz schnattern gehört.
Blitz hat gar nicht mehr geknattert.
Merle niest bereits weniger.
Nur Shetty "rotzt" noch, was das Zeug hält. Das positive ist, dass sie durch das AB"Leckerchen" zutraulicher wird. Gestern hat sie das Nutri schon viel besser angenommen. Ich hab ihr zuerst einen kleinen Klecks ohne AB gegeben, was sie scheinbar überzeugt hat, danach dann kam der AB"Klecks", den sie dann ganz toll angenommen hat. Sie eine soooooo tolle Maus :D

Off Topic:
Die VG läuft suuuuuper. Shetty (als scheinbar älteste Maus) hat sich scheinbar den Chef-Posten in der Winzi-Gruppe gesichert *bätsch*


Liebe Grüße
sunni
 
Back
Top Bottom