Beschäftigung einer Randalerennmaus

Amicitia

Tunnelbauer*in
Messages
34
Reaction score
0
Hallo zusammen,

Ich habe zwei Rennmausjungs und zwei Rennmausmädels. Die Jungs scharren manchmal am Glas oder nagen ab und zu ein bisschen am Gitter, aber sie beschäftigen sich auch noch anders und es wirkt halt wie Langeweile. Wenn ich einen Karton mit Heu gefüllt reinstelle, oder sonst irgendwas zur Beschäftigung, wird das bei ihnen gründlich untersucht und zernagt ;-)
Anders ist das leider bei Summer, sie ist eine richtige Randalemaus und tut den ganzen Tag nichts anderes als auf der Etage sitzen, den Aufbau zu zernagen, am Gitter zu nagen oder am Futternapf/ an der Etage zu scharren. Und bei ihr macht mir das Sorgen. Es wirkt bei ihr schon wie ein ziemlich gezwungenes Verhalten und sie tut mir dabei richtig Leid. *seufz* Das Problem ist, wenn ich die Mädels versuche, zu beschäftigen, hat sie nicht mal wirklich Interesse dafür. Wenn ich was ins Gehege reinstelle, guckt sie sich das nicht mal an sondern schaut nur mich neugierig an, springt am Gitter hoch und will raus, wenn der Deckel offen ist. Rainbow hat zwar auch kein riesen Interesse an neuen Dingen, aber wenigstens ein bisschen mehr als Summer, aber sie nagt auch nicht ununterbrochen am Gitter oder scharrt in der Ecke.
Ich weiss einfach nicht mehr, was ich für Summer tun kann, wenn sie ja anscheinend so unglücklich ist, aber Beschäftigung nicht annimmt.
Zu den Eckdaten: Summer lebt in einem "Aquarium" 120*60*30 mit einem Aufbau in den gleichen Massen. Sie haben eine Etage, die nochmal 60*60 gross ist.
Habt ihr Ideen, was ich für Summer tun kann?

Oh, sorry, sehe gerade, dass ich mich im Titel verschrieben habe, es soll Randalerennmaus heissen...
 
AW: Beschäftigung einer Randelerennmaus

Huhu,
Hm vielleicht mal abends versuchen Auslauf anzubieten, aber so das die Beiden selber entscheiden können ja oder nein? Hast du ein Laufrad drinnen?
LG Hannah
 
AW: Beschäftigung einer Randelerennmaus

Auslauf so dass sie selbst entscheiden können geht nicht... *traurig* Erstens wüsste ich nicht, wie sie von selbst aus dem Gehege kommen könnten, ohne dabei auszubrechen und zweitens stehen sie auf einer Kommode und sind viel zu weit vom Boden weg. Ausserdem ziehen wir demnächst um, wie die Möglichkeiten für einen Auslauf in der neuen Wohnung stehen, weiss ich noch nicht, aber auch dann werden die beiden auf der Kommode stehen...
Ein Laufrad haben sie nicht, ich habe aktuell nur ein 30er Laufrad, und das haben die Rennmausjungs, weil die ja das kleinere Gehege haben. Sie nutzen es allerdings nicht allzu ausgiebig, soweit ich mitbekomme, soll ich es auswaschen und den Mädels reinstellen? Ich weiss halt nicht unbedingt, wo ich Platz dafür habe, direkt auf dem Streu ist zu unsicher und ich weiss nicht, ob die Etage nicht zu hoch ist für ein Laufrad. Aber ich könnte mal ausprobieren, wie die beiden auf ein Laufrad reagieren würden =)
 
Ohje. Sowas kenne ich.
Meine Mädels leben auf 265 x 65 cm und die hängen auch den ganzen Tag am Gitter.

Ich habe beiden zwei Laufräder angeboten und das Futter müssen sie sich erarbeiten.
Ich forme aus Mehlkleber und Toilettenpapier kleine Kugeln, lasse sie trocknen, fülle Futter hineinein und beklebe die Kugeln erneut mit mehreren Lagen Klopapier und Mehlkleber.

Manchmal vergrabe ich das Futter auch in Kokoserde die ich ganz fest in ein BonBon Glas drücke. Da müssen sie richtig graben. Wenn ich ganz fies bin, verstecke ich die o.g. Kugeln auch in der Erde.

Die sind eigentlich die ganze Zeit damit beschäftigt ihr Futter zu suchen und zu "befreien". Mittlerweile hat das Nagen etwas nachgelassen.
Aber die Mäuse lernen ja auch und daher muss ich mir vermutlich bald was neues ausdenken um das Futter zu verstecken, damit sie wieder beschäftigt sind.
 
Ein Laufrad wäre sicherlich sehr gut zum Energieablaufen. Meine Jungs haben zwei 32-er Räder und laufen abends parallel über Stunden.
Wenn die Etage zu hoch ist, kannst du das Laufrad auch in der Buddeletag auf eine Art Hocker stellen (den Fuß vielleicht mit einem Stein beschweren, damit das Teil fest steht und nicht verrutscht.
 
Hallo Amicitia,

ohje, Gitternagen ist furchtbar nervig und anstrengend. Auch mir ist das wohlbekannt *umkipp* Aber zum Glück nicht so exzessiv und nur ab und zu mal.

Könntest du mal ein Foto von deinem Gehege machen? Dann können wir dir vielleicht noch Tipps zur Einrichtung geben. Unter den Maßen kann ich mir jetzt auch nicht so richtig was vorstellen 120*60*30 ist ein ungewöhnliches Maß für ein Aquarium... Ist es 30cm tief oder hoch?

Ein Laufrad würde ich auf jeden Fall anbieten, für beide Gruppen. Kannst du nicht ein Neues kaufen für die Mädels? Schau doch auch mal bei uns im Kleinanzeigenbereich. Manchmal werden dort gebrauchte Laufräder günstig angeboten. =) Das WodentWheel ist von der Größe her zwar grenzwertig, aber vielleicht würde ein 27er Laufrad besser passen?

Wie viel Streu hast du drin? Nagt Summer gerne an Ästen?

Viele Grüße
trulla

PS: Deinen Tippfehler habe ich ausgebessert. =)
 
Hallo!

Danke für eure Antworten!
Ja, werde mal schauen, wie ich das mit dem Laufrad löse. Am Samstag ziehen wir um, also werde ich bis dahin noch warten...

Das Futter verstreue ich mittlerweile auch im Gehege und einmal hatten sie eine Knabberstange im Gehege. Ausserdem habe ich mal Zeitungspapier mit Futter zu einer Art dünnen Rolle gerollt, einen Zopf daraus geflochten, dann das gleich nochmal und die beiden Zöpfe aufgehängt, so dass man sich das Futter hätte herausnagen müssen. Ich hatte früher mal Farbmäuse, die konnte man super beschäftigen und die fanden auch meine Zöpfe ganz cool, aber bei Summer und Rainbow... Fehlanzeige *grübel*

30cm ist die Höhe, 120*30 als Grundfläche wären ja wirklich ungewöhnlich und auch nicht besonders gross.
Na dann, testen wir mal, wie das hier so funktioniert mit den Bildern...:D

Das sind die Bilder direkt nach dem Einzug ins komplett eingerichtete Heim. Mittlerweile ist es natürlich komplett umgegraben und die Pappröhre und weitere Kartonsachen zernagt ;-)Ich weiss, die Etage ist etwas unspektakulär ist, aber irgendwie hatte ich nicht mehr, was ich noch hätte draufstellen können... Wollte sie halt auch nicht zu stark belasten. Auch das Streu sieht nach etwas wenig aus, es sind zwei so normale Streupackungen und ein Streu-Heu-Nistmaterial Gemisch worauf sie vorher in dem Gehege gelebt haben, als sie noch in der Vergesellschaftung waren. Es wird glaube ich nach hinten und in gewisse Ecken höher.
Nagen tun die beiden gerne, aber es ist halt vor allem Rainbow, die dann mal die Einrichtung zernagt und Summer findet das Gitter und den Aufbau spannender...
Ich würde auch ganz gerne das Futter noch mehr erarbeiten lassen, aber ich habe dann immer Angst, dass sie nicht kapieren, wie sie ans Futter drankommen und es auch nicht finden... Bei früheren Hamstern blieben selbst einfache Klopapierrollen mit Futter und an den Seiten Klopapier reingestopft unberührt.
So, genug gelabert ;-)
 

Attachments

  • Mice 044.jpg
    Mice 044.jpg
    42 KB · Views: 14
  • Mice 001.JPG
    Mice 001.JPG
    92,6 KB · Views: 11
  • Mice 002.jpg
    Mice 002.jpg
    51,5 KB · Views: 11
  • Mice 003.jpg
    Mice 003.jpg
    42,9 KB · Views: 9
Last edited:
Huhu,

ich habe gerade nicht so viel Zeit, deshalb nur ganz kurz:

Ich würde das Sandbad auf die Ebene nehmen und komplett bis unter den Rand der Ebene einstreuen. Vielleicht kannst du auf der rechten Seite eine kleine Tischebene für das Laufrad hinstellen.
Das kannst du aber dann auch nach eurem Umzug machen, jetzt habt ihr sicher gerade anderes zu tun :D

Ein Tipp noch für den Umzug: Packe die benutze Streu in Mülltüten und fülle sie dann wieder ins Gehege, wenn es aufgestellt ist. Das wird für die Mäuse sowieso stressig, dann sollten sie wenigstens ihren Geruch behalten, nicht dass es nachher noch Stress gibt.

So weit erstmal =)

Gruß trulla
 
Okay, vielen Dank für die Vorschläge.
Ich werde nachd em Umzug mal gucken, was ich verändern kann =)
Stelle dann nochmal Fotos hier rein.

Das mit dem Streu in Säcke füllen hatte ich ohnehin vor, aber danke trotzdem =)

Lg
Lena
 
Hallo!

So, der Umzug ist geschafft und allmählich lichtet sich das Chaos.
Die Mädels haben eine ziemliche Gehege - Umgestaltung hinter sich, zum einen wegen Summers Verhalten und zum anderen, weil die Etage direkt ans Gitter angeschlossen hatte und somit sehr viel Dreck ausserhalb des Geheges gelandet ist. Zumal die Etage ja nicht lackiert war.

Ich habe also eine alte Etage aus dem Keller rausgekramt und ihnen diese gegeben. Sie ist 20cm hoch und hat die Masse 80*40.
Ein Bild vom Gehege habe ich angehängt.

So, wie hat es sich jetzt also mit Summers Verhalten entwickelt.
Ich bin sehr überrascht von ihr, da sie doch tatsächlich still sitzen kann , was vorher niemals denkbar gewesen wäre. Das Laufrad nutzen sie, soweit ich mitkriege, doch weniger als gedacht, aber ich denke, dass es trotzdem eine gute Entscheidung war. Jedenfalls hat sich die Situation sehr verbessert und ich bin zufrieden :-)
Ich weiss nicht, woran es jetzt effektiv liegt, dass es besser geworden ist. An der neuen Strukturierung des Geheges, am Laufrad, oder daran, dass sie jetzt bei uns im Essezimmer stehen und nicht mehr einsam im Gästezimmer. Aber es freut mich, dass Summer nicht mehr so ein gezwungenes Verhalten an den Tag legt. =)

Lg
Lena
 

Attachments

  • Alles 112.jpg
    Alles 112.jpg
    39,8 KB · Views: 13
Back
Top Bottom