Beschichtung fürs Eigenbau

kirai

Mäuseflüsterer*in
Messages
761
Reaction score
0
War heute in Obi und wollte mir eine Beschichtung holen für mein Eigenbau. Sabbalack ist drauf aber habe irgendwo gelesen das das nicht gut ist sondern so ein anderes Zeug. Weiß aber nicht wie das heisst glaub Harz oder so *grübel*

hab endlich ein der mir den Käfig baut ._.
 
Huhu,

ach was, Sabberlack ist wunderbar, muss man eben nur ein paar Schichten von machen, dann hält das wunderbar, lässt sich feucht abwischen und Urin kann auch nicht einsickern. =)

Das andere wird wohl Epoxidharz sein, das geht wohl auch, ist aber schwerer zu verarbeiten, so weit ich weiß auch teurer und auch etwas bedenklicher, wenn es angenagt wird. *grübel*

Benutz dazu doch einfach mal die Suche, da findest du massig Einträge. Oder schau im Wiki unter Baumaterial, da findest du auch zu beidem was. =)
 
danke genau das habe ich gesucht.
Ist mir egal wenn das schwieriger zu bearbeiten ist. Habe gelesen letztens das das auch nicht angenagt werden kann.
Habe ein Brett bei den Kaninchen die haben drauf gepinkelt ist reingezogen und Mäuseurin bei vielen Mäuse da will ich doch was gutes haben das soll ja lange halten ;-)
 
Danke Beere
noch ne Frage und zwar Akina werde ich Montag einschläfern :(
Dann sind es 23 Mäuse 19 Mädels und 4 Kastraten. Der Käfig hat die Masse 120 Lang 120 Hoch und 50 Breit und 2 Voll Etagen sind drinn. habe dann noch Zwischenetagen geholt aber habe das dran gehalten und dann ist alles so 20 cm hoch und kann nicht wirklich kletteräste reinmachen also lasse ich die Halben Etagen draußen.

Mausecalc sagt:
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.8m² und ein Volumen von 720Liter.
Hier können maximal bis zu 14 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 12 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

So also es sind 9 Mäuse zuviel. Kann später noch eine Etage drauf bauen, aber mir fehlt das nötige Kleingeld in Moment. *traurig* Muss jetzt erst mal wieder komplett in Plus sein. Aber ich denke mir die Mäuse würden sich freuen wenn die jetzt in den großen Käfig reinkommen, als in den kleinen sitzen zu bleiben bis ich die Etage drauf bauen kann :(

Habe ganz viele Äste die ich denen da reinbauen kann :D
Nochwas Breddermann hat Betriebsurlaub wo kriege ich das selbe Material will nix giftiges holen *grübel*
 
Hey,

So also es sind 9 Mäuse zuviel. Kann später noch eine Etage drauf bauen, aber mir fehlt das nötige Kleingeld in Moment. *traurig* Muss jetzt erst mal wieder komplett in Plus sein. Aber ich denke mir die Mäuse würden sich freuen wenn die jetzt in den großen Käfig reinkommen, als in den kleinen sitzen zu bleiben bis ich die Etage drauf bauen kann :(

Ja, wenn der Käfig größer ist als der, in dem sie im Moment wohnen ist das auf jeden Fall schon besser. Und das ist ja nur eine Übergangslösung. Aber bemüh dich, so schnell wie möglich die Etage zu bauen, so dass der Käfig dann auch für alle groß genug ist;-) 9 Mäuse zuviel ist ja schon ne Menge...

Habe ganz viele Äste die ich denen da reinbauen kann :D
Nochwas Breddermann hat Betriebsurlaub wo kriege ich das selbe Material will nix giftiges holen *grübel*

Ich hatte damals auch lange gesucht, habe aber keinen anderen Anbieter gefunden und wenn war das Zeug direkt fast doppelt so teuer *grübel* Wie lange haben die denn Betriebsurlaub? Vielleicht kannst du da besser warten...oder schau mal bei ebay. Ich meine da gabs auch noch son shop der Kunstharze verkauft *grübel*

Liebe Grüße,
Julia
 
bei ebay steht auch das der in Betriebsurlaub ist bis zum 12.
muss ich halt warten aber versuche es jetzt schon zu bestellen.
Hol das für 30 Euro für ca. 4 qm
lg
 
Der Käfig hat die Masse 120 Lang 120 Hoch und 50 Breit und 2 Voll Etagen sind drinn.
Ich würde da nur eine Volletage rein machen und lieber noch jeweils ne Halbetage dazu. Da haben die Mäuse mehr davon, bei nur 40 cm Höhe können sie ja gar nicht richtig klettern.


Bei Breddermann gibts Epoxydharz? Im Baumarkt nicht?
 
hmm aber dann ist da noch weniger Fläche :( und habe das Holz hier schon also für die eine Etage hmm
will später eh keine Gruppe haben die Größer als 10 Stück das wird mir sonst zu viel.
Habe hier noch ein 40x50 Brett also 3x
also mit 2 Bretter könnte ich die Seitenwände machen; eins als Zwischenetage und das eine Brett (120x50) als Deckel,dann dann brauche ich nur noch ein Brett für die Rückwand wäre das ok? Volltagen nach oben oder?

Wer mag kann mir ne Skizze machen :D

Schau heute mal beim Baumarkt :)
 
hmm aber dann ist da noch weniger Fläche
Die du aber viel besser nutzen kannst. Du kannst ja zum Beispiel jeweils noch eine Halbetage längs an die Rückwand machen. Dann haben die Mäuse auch eine schöne Fläche und du kannst unten ordentlich einstreuen und oben einen schönen Kletterbereich machen. Wenn der Käfig nicht größer sein darf, wird eben eng mit so vielen Mäusen.

und habe das Holz hier schon also für die eine Etage hmm
Das kann man ja auch anderweitig verwenden ;-)

will später eh keine Gruppe haben die Größer als 10 Stück das wird mir sonst zu viel.
Na dann passt meine Idee vom Bau doch super =)

Habe hier noch ein 40x50 Brett also 3x
also mit 2 Bretter könnte ich die Seitenwände machen; eins als Zwischenetage und das eine Brett (120x50) als Deckel,dann dann brauche ich nur noch ein Brett für die Rückwand wäre das ok? Volltagen nach oben oder?
Das kapiere ich nicht. Wie wäre es denn, wenn DU eine Skizze machst? ;-)
 
Ich fühle den Thread noch mal raus für Menschen die ein Eigenbau bauen wollen und das Epoxydharz verwenden wollen...

Wenn man nicht wirklich Ahnung hat wie man das richtig mixt usw dann die Finger davon lassen...

Ich habe in mein Eigenbau soviel Geld reingesteckt und da mir das mixen misslungen ist kann mein Eigenbau auf den Sperrmüll *heul*

Dann nimmt echt lieber Sabbalack

Viele Liebe Grüße
 
Noch ein Tipp wie das mit dem mixen klappt: 2 schalen in denen man die beiden Komponente genau abwiegt. Erst wenn das Verhältnis genau stimmt die Beiden Sachen zusammenpacken und gut Verrühren. Nur kleine Mengen mischen. Die beiden Flaschen einfach komplett zusammenschütten klappt meistens nicht obwohl das Verhältnis ja eigentlich stimmen müsste.

Nur für die die doch Harz verwenden wollen. Ist nämlich wirklich nagesicher und selbst die Pinkelecken können mit der Mit-einem-Wisch-ist-alles-weg-Methode sehr einfach gereinigt werden.
 
Back
Top Bottom