besonders nahrhaftes frischfutter für trächtige maus

  • Thread starter Thread starter nele
  • Start date Start date
N

nele

Gast
Hallo!
Ich hoffe mir antwortet hier jmd. auf meine Frage:
Im Wiki stehen ja geeignetes Obst/Gemüse aufgelistet, aber welches ist besonders gut für werdende Mause-Mama?

und meine Mama fragte ob sie gekochtes Hühnchen haben dürfte *wegen dem Eiweiß*. Ich denke nein, oder?

lg Nele
 
Ich wieß jetzt gar nicht, ob sie es dürfen... ich find es nur ein bisschen.... pervers wenn man das so sagen kann ^^.
Eine Maus, die HUHN frisst, würde in der Natur nie vorkommen. Das hab ich mir auch überlegt, als ich meiner schwangeren Bounty damals trockenkatzenfutter mit Huhn und Fisch angeboten hatte. (Fisch mochte sie nicht)
Habt ihr ne Katze zu Hause??? Da ist viel Eiweiß im futter... Sonst gib ihr doch ein paar Trockenfutter brocken... Die werden auch nicht schlecht,da sie trocken sind... bei dem Huhn weißt du ja nie, ob sie das überhaupt frisst...
Meine hats immer gern gemocht.
Ansonsten Mehlwürmchen oder ein ganz bisschen Joghurt hab ich meiner damals auch gegeben, in einem flaschendeckel... allerdings war das dann nicht so hygienisch, da es wogl so lecker gewesen sein muss, dass man es verbuddeln muss....... also auch nicht so ne gute idee...

Yvonne

EDIT. Zu dem obst und gemüse, weiß ich jetzt nicht so viel... bin mir da auch nihct sicher ob es OBST gibt, was gut für ne schwangere ist...
 
Ich habe 1x mal gekochtes Huhn verfüttert, ich halte davon garnichts.
In freier Natur frisst eine Maus auch kein Huhn.
 
Huhu!

Ich würde kleine Hüherstückchen bedenkenlos füttern - ganz ehrlich. Was die "Natur" angeht - Farbmäuse sind keine "natürlichen" Haustiere - sie würden draußen elend sterben...

Und wenn man es tatsächlich "natürlich" sehen wollte - müsste man Hühnchenfleich sogar roh verfüttern - denn ich bin mir recht sicher dass Mäuse mit Eiweißdefizit bedenkenlos an frischen, toten Vogel (draußen) gehen würden....

Nur roh ist eben bedenklich wegen der Lagerung - ins Nest Schlepperei - aber ich denke abgekochte winzige Hähnchenteile - kann ich mir nicht als bedenklich - ehr als sinnig für eine Schwangere vorstellen...

Grüßle

Hilde

PS: @wendy - warum hast dus denn verfüttert wenn du nichts dvon hälst?
 
Ich sehe das ähnlich. Wenn eine Hausmaus ein Brathähnchen findet wird sie wohl davon fressen.

Wir haben einmal versucht gekochte Hühnerbrust zu füttern, es hat sich aber keine Maus dafür interessiert. ;-)
 
huhu,

Hühnchenfleisch war bei meinen auch nicht der Renner, gabs deswegen nur einmal.
Für die werdende Mutter ist jetzt erstmal Eiweiß sehr wichtig.
Und daher sind Gammarus, Mehlwürmer, Hunde oder Katzentrockenfutter am ehesten geeignet. Quark, jogurt und Co. haben vergleichsweise wenig Eiweiß.

besonderes Frischfutter wegen der Trächtigkeit kenne ich nicht. Ich würde ganz normal Salat, Gurken und co. anbieten.
 
Muss man bei Gamarus eigentlich sparsam sein oder kann man die einfach zur freien Verfügung geben? Hufu bekommen meine zwei täglich einfach ein paar Bröckchen...

Die Gamarus werden allerdings verschlungen wie nix...:-)

Und sie werden immer und immer beuliger meine Mädels - heul...

grüßle

Hilde
 
was heißt sparsam- verfetten sollen sie davon ja auch nicht.
je nach Größe (der Gammarus ^^) sollten 1-2 Gammarus reichen.
 
meine klecks wird auch immer beuliger... naja mal die wurfgröße abwarten...*seufz*
naja gut habe ihnen jetzt mal was äpfelchen und gürkchen wieder gegeben und etwas von diesem 7Korn brei für babys (?!) weiß nicht ob er tatsächlich so heißt... mögen sie edenfalls :D
und katzen/hunde futter bekommen sie auch =)
mehlwurm nimmt die olle nicht an *motz**grml*hmm also irgentwie freut sch sogar meine mama ein bisschen =)
und ich ganz besonders dolle =)


OT:
gehen die anderen Mäuse eigentlich von alleine aus dem häusschen oder muss mamamaus die rausjagen? weil hab irgentwo gelsen die andren würden das haus verlassen während der geburt

OT ENDE
 
Hallo.

Zum Thema Hühnerfleisch wurde ja schon alles gesagt. Ich bin auch der Meinung, dass Insekten das Optimum sind - wenn eine Maus sowas aber nicht nimmt, ist Hühnerfleisch auch nicht "schlimmer" als z.B. Katzenfutter. ;-)

Zum Thema Obst/Gemüse:
Bei Meerschweinchen/Kaninchen werden m.W. als "Päppelfutter" immer Wurzelgemüse empfohlen. Mäusen könnte man Möhre, Knollensellerie, Rote Bete, Steckrübe oder Pastinake anbieten.
Obst - da bieten sich eigentlich vor allem die Sorten an, die viel Stärke/Zucker enthalten, beispielsweise Bananen. Andererseits sind die natürlich nur bedingt gesund. ;-) Aber zur gezielten Unterstützung einer trächtigen oder zu päppelnden Maus kann man sicher auch mal ein Stückchen süßes Obst geben.

LiGrü,
Mooni
 
Danke =) Bananen haben wir gerade leider nicht hier *traurig* aber Rote Beete =))
 
hatte jetzt letztlich mal einpar grassamen, sonnenblumenkerne und alles was in soner körnermischung drinwar ausgesäht.
Einiges keimt auch schon. kann ich sonnenblumen keime verfüttern??
und ist gut für trächtiges mausel oder eher nicht so oder egal?
 
Noch kurz zu Hühnerfleisch: Ich kenne einige, die auch in regelmässigen Abständen etwas mageres, weißes Hühnerfleisch verfüttern.
Ist aber wirklich nicht so beliebt bei Mäusen wie die Erfahrung zeigt.
Aber man kann es bedenkenlos in kleinen Mengen geben.

Einer werdenden Mäuse-Mami würde ich auch ab und zu etwas 7-Korn-Brei geben, auch damit sie ein paar Kraftreserven für die bevorstehende anstrengende Zeit hat.

LG

Wegen Eiweiß: Könntest auch mal etwas hartgekochtes Ei anbieten, da standen bei mir bislang alle Mäuse drauf!
 
Last edited:
*grübel* bei mir ham ses nie auch nur mim hintern angeschaut *beleidigt* aber mal schaun ja diesen 7korn brei habe ich bereits mal gegeben
 
Back
Top Bottom