Bessere Belüftung im Aquarium?

lexa87

Käseliebhaber*in
Messages
58
Reaction score
0
Hallo,
ich bin neu hier und habe mich hier angemeldet, weil ich ein Problem habe. Ich habe vor zwei Tagen von einer Freundin zwei Farbmausmädchen und ein altes Aquarium geschenkt bekommen. Jetzt habe ich aber gelesen, dass Aquarien für die Haltung von Farbmäuse wegen der Belüftung total ungeeignet sind und das es aber noch ok ist, wenn es tiefer ist als hoch. Das ist aber bei meinem leider nicht der Fall. Mein Aquarium ist 100cm lang, 35cm Breit und 50cm hoch. Mein Problem ist jetzt, dass ich mir nicht einfach einen neuen Käfig kaufen kann, weil ich zurzeit arbeitslos bin und somit das Geld dafür nicht habe. Meine Frage ist jetzt ob man relativ günstigen Mitteln nicht doch irgendwie eine bessere Belüftung schaffen kann? Ich habe zurzeit auch keine Abdeckung auf dem Aquarium. Der Freund meiner Freundin wollte mir noch eine bauen. Meine Freundin meinte zwar das wäre nicht nötig, da die Mäuse angeblich nicht ausbrechen könnten. Ich traue dem ganzem aber nicht. Außerdem möchte ich auch noch gerne ein oder zwei Etagen in das Gehege einbauen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. *seufz*
 
Hallo!

Herzlich willkommen hier im Forum!
Schön, dass du dich informierst =)
Ich kann dir das Wiki sehr empfehlen, auch grundsätzliche Dinge mal durchzulesen!

Hier ist jetzt eine Bauanleitung für ein Podest zur Verbesserung der Belüftung in einem Aquarium:

farbmaus:aquarienpodest [Mausebande Wiki]

Und hier ein Link für eine tolle Abdeckung bzw. einen Aufsatz =) :

farbmaus:100_40_40_aquarienaufbau [Mausebande Wiki]

farbmaus:100_40_50_aquarienaufbau [Mausebande Wiki]

farbmaus:prinzip_des_aqua-aufbaus [Mausebande Wiki]

Die Grundfläche deines Aquariums ist für 2 Farbmäuse zu klein! Deswegen würde ich dir sehr empfehlen einen Aufsatz zu bauen =)

Liebe Grüße, Lea.
 
Hallo Lexa,

das generelle Problem an deinem Aqua ist, dass Farbis eine Grundfläche von 80x50 oder 100x40 als MINDESTmaß brauchen. Alles andere ist zu klein. Daher ist es leider mit einem Podest alleine nicht getan. Du könntest aber einen Aufbau drauf setzen, der größer als die Grundfläche ist (100x40 mindestens, vlt auch mehr, wenn möglich).
Abgesehen davon, dass es für die Mäuse schlimm ist so eng zu wohnen, wirst du sehr schnell merken, dass alles was weniger als 50cm Tiefe hat, echt sch... ist zum Einrichten.

Bei einer weiteren Etage im Aqua musst du bedenken, dass die Fläche max ein Drittel der Grundfläche sein darf, weil die Belüftung sonst zu schelcht wird. Da dein Aqua aber von den Maßen her denkbar ungünstig ist, würde ich dort keine Etage reinsetzen!
 
heyhey

Man nehme etwas Kreativität und etwas Vorstellungsvermögen.
Und dann kann man aus diesem Aqua durchaus was brauchbares basteln.

Man trennt dazu einfach mit einem scharfen Messer (Teppich-Cutter) die vordere Seite heraus.
Dann kippt man das Aqua, sodass eine Grundfläche von 100x50 entsteht.
Dann klebt man mit Aquariensilikon die rausgetrennte Scheibe wieder an.

So hat man ein neues Aquarium mit passender Grundfläche und passender Belüftung.
Man hat eine Grundfläche von 100x50 (Aqua liegt auf der ehemaligen Rückwand mit den 50cm Höhe). Vorne hat man dann 35cm Höhe (ehemaliger Boden mit der tiefe 35cm) und hinten dann 50cm Höhe.
Da kann man dann erstmal einen Gitterdeckel dafür anfertigen. 35cm Höhe sind ein klacks für Mäuschen (auch 50cm schaffen die, von daher....). Daher sollte man den schon draufmachen und sicher anbringen.

Dann kann man ja später immernoch einen größeren Aufsatz bauen.
 
Back
Top Bottom