Bestimmung einer Maus

Gunther

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Hallo zusammen,
ich hoffe, die Mausexperten hier können mir weiterhelfen!
Habe dies Maus am 20.02.2014 im Wald fotografiert und habe Probleme sie korrekt zu bestimmen. Ist es eine Waldmaus, Feldmaus oder eine andere Maus?
Vielen Dank und beste Grüße
Gunther
 

Attachments

  • 709_8432-Maus.jpg
    709_8432-Maus.jpg
    97 KB · Views: 37
Hallo Gunther,
vorneweg - das ist ein sehr schönes Foto geworden! =) Wir freuen uns hier sehr über jede Aufnahme von Wildmäusen.

Recht sicher handelt es sich bei dem Tierchen um eine Maus aus der Gattung der Wühlmäuse (oder Kurzschwanzmäuse). Auch wenn man die Länge des Schwanzes auf dem Foto leider nicht bestimmen kann. Der eher gedrungene Körperbau und die etwas stumpfere Schnauze weisen darauf hin.
Hast Du vielleicht noch ein weiteres Foto? Bei den Wühlmäusen ist die Schwanzlänge meist deutlich kürzer als die Kopf-Rumpflänge.

Von der rötlichen Fellfärbung her, würde eine Rötelmaus sehr gut passen.
Die Rötelmaus zeigt eine charakteristische rötliche Färbung, mit gräulichen Flanken und heller, eventuell gelblich wirkender Bauchunterseite. Die Augen sind im Vergleich mit anderen Wühlmäusen relativ groß und ihre Ohren nicht im Fell verborgen. Der Schwanz der Rötelmaus ist im Vergleich zu anderen Wühlmausarten noch verhältnismäßig lang, mit einem Haarpinsel am Schwanzende und deutlich zweifarbig (oben dunkler).

Sonst käme noch eine Erdmaus (da sind die Ohren aber stärker im Fell verborgen) oder eine Feldmaus (die hätte dann einen deutlich kürzeren Schwanz) in Frage. Aufgrund der Fellfärbung und der anderen Merkmale aber würde ich die kleine Maus unter die Rötelmäuse (Myodes glareolus) einordnen. =)

Hier wäre ein passendes "Vergleichsfoto": Rötelmaus, Waldwühlmaus Bilder, Rötelmaus, Waldwühlmaus Fotos | NaturFoto

Es gibt auch eine schöne Website über die Rötelmaus Rötelmaus - Myodes glareolus - kleinsaeuger.at

Viel Spaß noch bei der Mäuse-Fotografie! =)
Fufu
 
Last edited:
Hallo Fufu,

erst mal herzlichen Dank für die ausführlichen Erläuterungen!
Rötelmaus hatte ich auch schon in Erwägung gezogen.

Ich suche, ob ich ein noch passendes Foto habe!

Beste Grüße
Gunther
 
Hallo Fufu,

ich denke hier kann man die Schwanzlänge einigermaßen erkennen.

Beste Grüße
Gunther
 

Attachments

  • 709_8437-Rötelmaus.jpg
    709_8437-Rötelmaus.jpg
    85,3 KB · Views: 30
Hallo Gunther,

noch mal so ein schönes Foto! Wir sollten Dich hier für die Bebilderung unseres Wildmaus-Wiki gewinnen! ;-)

Der Schwanz der Feldmaus ist deutlich kürzer als bei der Rötelmaus. Also denke ich, können wir uns mit einer ausreichenden Wahrscheinlichkeit auf ein kleines Rötelmäuschen festlegen. =)

Hier ein Vergleichtsfoto von einer Feldmaus (mit Schwanz):

Google-Ergebnis für http://www.naturparkfotos.de/system/galleryimages/102055/large/feldmaus-0617.jpg%3F1342172589

Eine andere Frage: Wie viele Stunden darf man sich Dich auf feuchtem Waldboden liegend vorstellen, ehe solche Bilder gelingen? :D
Es sieht jedenfalls nicht nur schön, sondern auch recht professionell gemacht aus. Kompliment!

Wenn Du wieder einmal Mäuschen "im Angebot" haben solltest, kannst Du die Fotos gerne wieder hier einstellen.
Viele Grüße
Fufu
 
Hallo Gunther,
DANKE! Das machen wir gerne. =)
Bis hoffentlich bald einmal wieder,
Fufu
 
Hallo Gunther, war gerade auf deiner Homepage ich komme auch aus Schwaben:D Freut mich jemand im Forum aus meiner unmittelbaren Nähe zu haben.
 
Last edited:
Back
Top Bottom