MartinaHH
Fellnasen-Fan
- Messages
- 156
- Reaction score
- 0
Hallo,
von meinen 4 Farbmäuse sind 3 echte Bettelmäuse. Die vierte Maus ist sich offensichtlich zu fein dazu, wenn man in den Käfig fasst und ihr ein Leckerli quasi direkt ins Mäulchen steckt, lässt sie sich dazu herab, es auch zu fressen, aber sie kommt halt nicht von selbst und bettelt.
Bei den anderen ist es dafür richtig schlimm. Sobald ich in die Nähe des Käfigs komme, steht die Bande am Gitter und wartet auf Lecklerli. Natürlich sollen die Kleinen auch mal was kriegen, aber sie kennen halt kein Maß. Wenn kein "Nachschub" mehr kommt, wird am Gitter hin und her getanzt, Schnäuzchen und Ärmchen werden bis zum Anschlag durchs Gitter gesteckt und das alles mit einem anklagendem "Leute-wie-du-sollten-keine-Mäuse-halten-dürfen-Blick". Ehrlich, ich komme mir dann vor wie der letzte Tierquäler.
Leider steht der Käfig auf meinem Schreibtisch, so dass ich dort oft sehr lange sitze und natürlich nicht ständig Leckerli geben will und kann. Und die Kleinen sind echt unersättlich, mit einem oder zwei Leckerli ist es nicht getan. Und sollte der kleine Magen dann doch mal voll sein, wird gebettelt und das Erbettelte anschließend versteckt (wo es dann jedesmal von der "Obermaus" geholt wird, trotz verzweifelter Gegenwehr des "Vorratsbesitzers").
Wie regelt ihr sowas? Bleibt ihr einfach cool und lasst sie betteln?
Auf "ungefährliche" Leckerli wie Backoblaten oder Vollkornknäcke lassen sich die Kleinen nicht ein. Die wissen schon, was sie wollen!
Bekommen die Mäuse irgendwie einen seelischen Knacks, wenn sie dort stundenlang stehen und vergebens betteln?
Martina
von meinen 4 Farbmäuse sind 3 echte Bettelmäuse. Die vierte Maus ist sich offensichtlich zu fein dazu, wenn man in den Käfig fasst und ihr ein Leckerli quasi direkt ins Mäulchen steckt, lässt sie sich dazu herab, es auch zu fressen, aber sie kommt halt nicht von selbst und bettelt.
Bei den anderen ist es dafür richtig schlimm. Sobald ich in die Nähe des Käfigs komme, steht die Bande am Gitter und wartet auf Lecklerli. Natürlich sollen die Kleinen auch mal was kriegen, aber sie kennen halt kein Maß. Wenn kein "Nachschub" mehr kommt, wird am Gitter hin und her getanzt, Schnäuzchen und Ärmchen werden bis zum Anschlag durchs Gitter gesteckt und das alles mit einem anklagendem "Leute-wie-du-sollten-keine-Mäuse-halten-dürfen-Blick". Ehrlich, ich komme mir dann vor wie der letzte Tierquäler.
Leider steht der Käfig auf meinem Schreibtisch, so dass ich dort oft sehr lange sitze und natürlich nicht ständig Leckerli geben will und kann. Und die Kleinen sind echt unersättlich, mit einem oder zwei Leckerli ist es nicht getan. Und sollte der kleine Magen dann doch mal voll sein, wird gebettelt und das Erbettelte anschließend versteckt (wo es dann jedesmal von der "Obermaus" geholt wird, trotz verzweifelter Gegenwehr des "Vorratsbesitzers").
Wie regelt ihr sowas? Bleibt ihr einfach cool und lasst sie betteln?
Auf "ungefährliche" Leckerli wie Backoblaten oder Vollkornknäcke lassen sich die Kleinen nicht ein. Die wissen schon, was sie wollen!
Bekommen die Mäuse irgendwie einen seelischen Knacks, wenn sie dort stundenlang stehen und vergebens betteln?
Martina