Bezugsquelle für Sabberlack, Epoxidharz?

P

Psaya

Gast
Hallo,

wollte demnächst eine Mäuseburg bauen und diese mit Sabberlack oder Epoxidharz versiegeln. Hab aber keine Ahnung, welches Produkt ich da nehmen kann bzw. wo ich es bekomme. Habt ihr da konkrete Vorschläge?

(Sabberlack gab's im Bauhaus z.B. nicht...)

Psaya
 
alsooooo :D

ich habe meinen sabberlack vom obi her bekommen...
hier mal ein link, damit du weißt, welchen ich meine.. klick
der war auch nicht allzu teuer und hat bei mir für 3 mal lackieren eines gorm-regals gereicht ;-)

hoffe, ich konnt ein bisserl weiterhelfen - zu dem epoxidharz kann ich nämlich leider gaaar nix sagen *lol

lg mini-maus
 
danke, mini-maus. Is schon ganz schön unübersichtlich, was alles wo gepostet wurde :-)

psaya
 
Hallo!

Ein definitiv urin- und kratzfestes und ungefährliches Epoxidharz (manche dieser Harze können wohl in Verbindung mit Urin ungesunde Dämpfe entwickeln...) gibt es hier: http://www.klebstoff-profi.de
Unter "Aquaristik/Terraristik", die Systeme E45T und E45TM.

Es ist recht teuer und aufwändig, da man beim Auftragen Handschuhe und eine - auch nicht ganz billige - Atemschutzmaske tragen sollte etc., aber dafür hält es nachweislich auch über Jahre Krallen und Urin von z.B. Grünen Leguanen aus - das qualifiziert es in meinen Augen. ;-)

Liebe Grüße,
Mooni (die das Zeug zwar rumstehen, aber noch nicht verwendet hat - vermutlich ist es im Januar soweit)
 
hab auch den billigen 9.45 € sabberlack vom obi genommen, allerdings nur die bewohnten ebenen mit gestrichen...

in dunkelbraun... hr hr hr
 
hab auch einen von Obi, allerdings nicht für 10 Euro...liegt vielleicht daran, dass ich die große Dose genommen habe...bei 9qm käfig und dann mehrmals lackieren reicht nen Döschen nicht... :D
 
ah ich seh grad mooni hats auch schon geschrieben :D

ich hab mir einfach ein tuch um mund und nase gebunden und es am balkon draußen lackiert....
 
@nely:
Du weißt aber schon, dass die Dämpfe (in höherer Konzentration) wirklich gesundheitsschädlich sind...? :rolleyes:
(Nur, damit das bitte keiner nachmacht. Die Dämpfe sind reizend bis giftig; der Hersteller gibt auch an, man solle auf jeden Fall eine Atemmaske benutzen.
Und damit ist eine richtige Maske gemeint - nicht diese Staubschutz-Dinger o.ä.)
Und natürlich möglichst draußen pinseln, notfalls in einem gut gelüfteten Raum.
 
mooni: ich weiß ;-)

meine eltern scheren sich da aber überhaupt nix drum, ich wurde ausgelacht, als ich eine atemmaske kaufen wollte....

ich hatte jetzt keine beschwerden, aber es wär auf jeden fall besser mit atemmaske gewesen.
 
Back
Top Bottom