Bin gaaanz neu in diesem Bereich

  • Thread starter Thread starter Mary-Liz
  • Start date Start date
@ mooni:

danke, beruhigend, sonst hätt ich jetzt grad rübsen aussortieren müssen, aber gott sei dank sinds nicht zu viele. (hab eh mäuse die ein bisschen schwach auf der brust sind :D)
 
Und wie is das mit den urinieren der Mäuse auf den Brettern? macht ihr da irgendwas drunter oder wie handhabt ihr das? Ich habe glatte, behandelte Bretter, die schon im Schrank drin waren.
 
heyhey

wir empfehlen zumindest bei unbehandelten Brettern diese mit Sabberlack einzustreichen. Sabberlack ist ungiftiger, speichelfester Kinderspielzeuglack. Dazu gibt es auch einen Artikel im Wiki.
Dieser Lack hindert den Urin am Einziehen. So müffelt dann das Holz auch nicht...
Und auf die etagen kommt normalerweise immer noch Einstreu/Hanfmatten... drauf. So hält sich die Urinmenge, die bis zum Sabberlack durchkommt, in Grenzen.

Lumi
 
Kann man den denn auch einfach auf behandelte Bretter machen oder muss ich die bretter rausnehmen abschleifen udn dann anstreichen doer soll ich agnz neue bretter nehmen?
 
mit abschleifen und neu lackieren sollte es auf jeden Fall klappen (das Schleifen ist je nach material mehr oder weniger angenehm...).
ich weiß ja auch nicht, mit was die behandelt worden sind. Kann sein, dass Du es einfach so lassen kannst- gucken, dass sie keine Nageansätze haben (--> Ritzen mit Aquariensilikon abdichten). Dann ne ordentliche Schicht Einstreu drauf und alles sollte gut sein.
Warte aber noch auf andere Meinungen dazu.

LG Lumi
 
Wegen der Rübsen:
Meine Mäuse fressen die auch schlicht nicht - das heisst, es fahren immer überall diese kleinen, schwarzen Kügelchen herum, stören beim Abstellen von eigentlich-allem (besonders Futter- und Trinkschalen) und lassen sich wegen ihrer geringen Größe und Form auch nicht vernünftig wegwischen. In solchen Fällen ist es also auch rentabler, das zwar etwas teurere Vogelfutter ohne Rübsen zu kaufen, das dafür aber auch restlos gefressen wird.

Mobile hölzerne Inneneinrichtung, auch herausnehmbare Bretter, kann man (nur der Vollständigkeit halber) auch ölen, statt sie zu lackieren. Geht schnell und schützt das Holz tiefer gehend als oberflächlich aufgetragene Lackschichten. Eignet sich ganz gut für Etagen und dergleichen, die von den Mäusen evtl. doch angenagt werden.
 
Back
Top Bottom