Hallo zusammen,
ich dachte immer, das würde sich vielleicht ändern, wenn Juna die Welpen hat, aber irgendwie ändert sich das nicht.
Also ich weiß ja, dass ich Junas Futtergeberin bin usw. aber Mäuse sind doch im Stress, wenn man sie auf die Hand nimmt etc. Also das hieß es doch.
Wenn ich in den Käfig fasse und Futter oder Wasserschüsselchen heraus nehme und Juna hört mich, dann kommt sie gekrabbeld. Ich füttere sie dann gern von der Hand, und irgendwie springt sie immer auf meine Handfläche und wenn ich diese nach unten neige, damit sie wieder runter krabbeln kann, dann krabbelt Juna meinen Arm hoch, setzt sich in meinen Nacken und bleibt da unter meinen Haaren sitzen.
Ich zwinge die Maus nicht dazu und ich will eigentlich, dass sie im Käfig bleibt. Scheinbar jedoch sitzt sie gern in meinem Nacken, solange ich vor dem Käfig sitze.
Soll ich das nicht mehr zu lassen oder ist das gar nicht so stressig für sie?
Irgendwie finde ich das komisch.
ich dachte immer, das würde sich vielleicht ändern, wenn Juna die Welpen hat, aber irgendwie ändert sich das nicht.
Also ich weiß ja, dass ich Junas Futtergeberin bin usw. aber Mäuse sind doch im Stress, wenn man sie auf die Hand nimmt etc. Also das hieß es doch.
Wenn ich in den Käfig fasse und Futter oder Wasserschüsselchen heraus nehme und Juna hört mich, dann kommt sie gekrabbeld. Ich füttere sie dann gern von der Hand, und irgendwie springt sie immer auf meine Handfläche und wenn ich diese nach unten neige, damit sie wieder runter krabbeln kann, dann krabbelt Juna meinen Arm hoch, setzt sich in meinen Nacken und bleibt da unter meinen Haaren sitzen.
Ich zwinge die Maus nicht dazu und ich will eigentlich, dass sie im Käfig bleibt. Scheinbar jedoch sitzt sie gern in meinem Nacken, solange ich vor dem Käfig sitze.
Soll ich das nicht mehr zu lassen oder ist das gar nicht so stressig für sie?
Irgendwie finde ich das komisch.