Bin verzweifelt, brauche Dringend Rat

  • Thread starter Thread starter Sheaux
  • Start date Start date
Denn meine beiden Regal kann ich schlecht so zusammen stellen, da dort dann z. B. die Bretter stören wo jetzt die Glasscheiben aufliegen, die Mäuse hätten dann garkeine gerade Lauffläche, sondern 2 Flächen a 30x80 cm nebeneinander, die von einem 10 cm hohem hochkanten Brett geteilt wäre.

mir fiele da schon was ein *heilig*

A) Das Brett zwischendrin einfach abschrauben / sägen (irgendwie habt ihrs ja auch hinbekommen :D

B) Einfach vorn dran einen höheren Streuschutz machen und mehr als 10 cm einstreuen, schon ist das Problem gelöst. Die Nasen freun sich dann zusätzlich zur größeren Fläche auch noch über mehr Einstreu.

LG Isa
 
Mit Abschrauben ist da leider nicht so einfach, da das von unten festgeschraubt ist und unten an den Brettern sind die E-Profile für die Glasscheiben festgeklebt. Und ehrlich gesagt ist es mir bei diesen Profilen dann doch zu schade, dass sie dann dadurch kaputt gehen. Auch würden dann 4 Glasscheiben nicht mehr benötigt werden - und die Glascheiben/Profile haben eine Menge Geld gekostet - und der Bau ist gerade mal 8 Monate alt. So ein Regal dazu zu kaufen ist ja zum Glück nicht so teuer.... nur die Plexiglasscheibe zum Schutz der Bretter gegen Urin, wird nicht billig werden.
 
nimm doch vielleicht die rückwände raus, stell die käfige rücken an rücken aneinander, dann hast du nen schönen belebten raumteiler :D
 
astromaus, Gute Idee :-D
Wegen der vielleicht benachteiligten Stabilität kann man sicher auch was machen ;-). Wäre dann aber sicherlich weniger Arbeit, als den Streuschutz und die Glasscheiben rauszunehmen.
 
man kann/muss die zwei regale dann miteinander fest verschrauben. evtl. noch irgendwie mit leisten. außerdem sollte man dann vielleicht auch leisten quer anschrauben, weil die einlegeböden ja wahrscheinlich nicht verschraubt sind und somit auch keine große stabilität bringen.
 
Back
Top Bottom