Bindehautenrzündung?Verletztes Auge? Was tun??

mauschaot75

Nagetier-Nerd
Messages
1.374
Reaction score
0
Frederick, mein Sorgenmäuserich... *seufz*

Von einen Tag auf den anderern hat Frederick ein schlimmes Auge. Zugekniffen und unter dem Auge scheint es blutig zu sein. Besser kann ich es leider nicht beschreiben, weil ich sowas noch nie gesehen habe. Freddy ist auch zu wuselig, um sich auf der Hand anschauen zu lassen.

Was kann er haben? Bindehautentzündung, trotz geschlossener Fenster (kein Zug)? Strohhalm ins Auge gekriegt?
Und was kann ich übergangsweise tun, bevor ich zur TÄ kann??

Wäre dankbar für antworten... *anbet*

wieso passiert sowas üblicherweise samstags abend, wenn kein TA offen hat?

P.S.: Seit 3 Tagen schnattert er auch wieder, bekommt Baytril.
Könnte das Augenproblem auch mit Myko zusammenhängen?
 
Hallo Tina, leider kann das alles sein und läßt sich hier kaum beantworten. ER kann ne Bindehautentzündung haben, es kann ein Virus sein, es könnten auch Parasiten sein oder ein Pilz oder aber er hat was ins Auge bekommen. Auch ja ne Allergie könnte es auch noch sein *umkipp*. Eventuell habe ich noch was vergessen. Also ich würde ihm versucheni hm die Augen mit Milch-wassergemisch zu behandeln. Eventuell geht es dann schon besser. Und wenn das alles nichts bringt kannst du es nur am Montag vom Ta anschauen lassen.
Mein Bill hat auch etwas an seinem Auge und jetzt endlich nach drei erfolglosen AB behandlungen weiß ich nun das es ein Pilz und auch eine Infektion mit Bakterien ist.Ich habe beim Ta eine Kultur anlegen lassen und hoffe nun die richtige Medizin zu haben.
 
Hi,

wenn er AB bekommt, dann würde ich zusätzlich am auge gar nichts machen .... erstmal! vielleicht einen Tropfen lauwarmen Kamillentee....das hat auch eine spülende Wirkung, falls ein keliner Holzspan oder so im auge ist...

auch wenn AB nicht direkt ins Auge gegeben wird, sondern oral, wirkt es gegen die Entzündung im Auge!

TA würde ich trotzdem,... die lokalen Tropfen wirken meist besser, auch wenn es für die Tiere richtiger mist ist, sie zu verabreichen, weil dreimal täglich ... :(

grüße
sirius
 
erstmal! vielleicht einen Tropfen lauwarmen Kamillentee...

BITTE NIEMALS KAMILLENTEE ANS AUGE !!!!

Merke! Nie Kamille in die Augen!!!!
Die feinen Härchen der Kamillenblüten reizen die Augen ganz stark. Daher darf sie nie bei Augenentzündungen verwendet werden. Auch nicht gut abgeseiht, weil die feinen Härchen normale Siebe durchdringen. www.heilkraeuter.de
 
Teebeutel??? *grübel* habe ich schon bei den Hunden benutzt, aber da sind die Augen natürlich auch größer als bei Mäusen....

na ja, .... ansonsten Alternative wäre z.B Kochsalzlösung,....
ihc habe für solche Fälle auch immer Floxal oder Dexapolyspectran im haus...

sirius
 
auch keine teebeutel !
zum andere sag ich jetzt nix ...
das sind beides rezeptpflichtige medikamente (antibiotisch und ein kortikoid ) , die meines erachtens nicht einfach so angewendet geschweige denn ohne TA rat empfohlen werden sollten
 
Original von Mausi Bill
Hallo Tina, leider kann das alles sein und läßt sich hier kaum beantworten. ER kann ne Bindehautentzündung haben, es kann ein Virus sein, es könnten auch Parasiten sein oder ein Pilz oder aber er hat was ins Auge bekommen. Auch ja ne Allergie könnte es auch noch sein *umkipp*. Eventuell habe ich noch was vergessen. Also ich würde ihm versucheni hm die Augen mit Milch-wassergemisch zu behandeln. Eventuell geht es dann schon besser. Und wenn das alles nichts bringt kannst du es nur am Montag vom Ta anschauen lassen.
Mein Bill hat auch etwas an seinem Auge und jetzt endlich nach drei erfolglosen AB behandlungen weiß ich nun das es ein Pilz und auch eine Infektion mit Bakterien ist.Ich habe beim Ta eine Kultur anlegen lassen und hoffe nun die richtige Medizin zu haben.
 
Original von Mausi Bill
Hallo Tina, leider kann das alles sein und läßt sich hier kaum beantworten. ER kann ne Bindehautentzündung haben, es kann ein Virus sein, es könnten auch Parasiten sein oder ein Pilz oder aber er hat was ins Auge bekommen. Auch ja ne Allergie könnte es auch noch sein *umkipp*. Eventuell habe ich noch was vergessen. Also ich würde ihm versucheni hm die Augen mit Milch-wassergemisch zu behandeln. Eventuell geht es dann schon besser. Und wenn das alles nichts bringt kannst du es nur am Montag vom Ta anschauen lassen.
Mein Bill hat auch etwas an seinem Auge und jetzt endlich nach drei erfolglosen AB behandlungen weiß ich nun das es ein Pilz und auch eine Infektion mit Bakterien ist.Ich habe beim Ta eine Kultur anlegen lassen und hoffe nun die richtige Medizin zu haben.
*umkipp* *umkipp* *umkipp*


mittlerweile weiß ich bescheid vom wasser-milch-gemisch...probiere es heute mal.
@ Inge (schön, daß du für ´ne weile hier bist *drück*): zum glück weiß ich, KEINEN kamillentee...
 
Hi Inge,

ich weiß, dass diese Medikamente rezeptpflichtig sind und ich weiß auch um deren korrekte Anwendung ...:)

geschweige denn ohne TA rat empfohlen werden sollten

und vom Schwarzmarkt habe ich sie auch nicht *heilig*
und da sie auch kein anderer sie vom Schwarzmarkt bekommen wird .... letztendlich habe ich sie NICHT für diesen Fall hier empfohlen!

aber bevor ich Milch ins Auge meiner tiere schmieren würde ... Milch schleimt doch erst richtig, oder nicht?
im Gegensatz zu einer milden Kochsalzlösung ...

wie dem auch sei,... wenn ein Auge offensichtlich verletzt ist und sogar blut im Spiel ist, dann sollte man eine TA aufsuchen, wenn auch nur um gucken zu lassen, ob ein Fremdkörper im Auge ist.

mal ehrlich Inge,... gehst du wegen einer Bindehautentzündung mit einer maus zum TA?

sirius
 
Hallo Mauschaot,


Original von mauschaot75
P.S.: Seit 3 Tagen schnattert er auch wieder, bekommt Baytril.
Könnte das Augenproblem auch mit Myko zusammenhängen?


Ja. Vertränte oder/und verklebte Augen kommen sogar häufig mit Atemwegsinfekten zusammen vor.

Wenn er sowieso gerade mit AB behandelt wird, würde ich persönlich (das ist meine individuelle Verhaltensweise, das heißt nicht, das jeder so handeln müßte) erst mal nichts weiter tun. Wenn sich das Auge nicht binnen 2-3 Tagen deutlich bessert, kann man immer noch Augentropfen äußerlich anwenden.

Zugluft und staubiges Streu müssen als Ursache der Reizung ausgeschlossen werden.



Hallo Sirius,


das Problem ist immer, daß es ganz viele stille Mitleser gibt. Wenn man zB von einer Kochsalzlösung schreibt, verstehe ich darunter eine Physiologische Kochsalzlösung, die exakt 0.9 % hat. Aber weiß man, was andere Leser darunter verstehen? Leider nicht. Ich kann mir lebhaft vorstellen, was passiert, wenn irgend jemand hier liest, man solle Salzlösung in Mäuseaugen träufeln --- das artet in Tierquälerei aus! Jede höher konzentrierte Lösung wäre furchtbar fürs Auge. Deswegen muß man immer sehr vorsichtig sein mit dem, was man hier schreibt. =)

Zwar ist es weder gut, das Tier zu oft zum TA zu schleppen, noch gut, einmal zu wenig hingegangen zu sein, aber das richtige Mittelmaß hängt wesentlich davon ab, wieviel Erfahrung der Mensch mit einer bestimmten Erkrankung seines Haustiers hat. Selbst wenn einige User also zB wegen eines entzündeten Äugleins nicht (mehr, früher taten sie das wohl auch!) zum TA gehen, weil ihnen die möglichen Therapieformen bekannt sind, gehen andere User vielleicht trotzdem zum TA, weil sie damit eben noch keine Erfahrung gemacht haben...
Ich schreibe das vor allem, weil mir aufgefallen ist, daß in den letzten Wochen extrem viele Leute selbst an ihren Mäusen herumdoktern, aber man sollte sachlich einschätzen, wann man sich überschätzt und besser zum TA geht im Interesse des Tiers (das war allgemein in den Äther geschrieben).

Liebe Grüße,
Wibke
 
Vindo, ich stimme dir uneingeschränkt zu!
Ich hätte da genauere "Angaben" machen sollen!

gerade bei Augen kann man nicht vorsichtig genug sein ....
deswegen auch meine Empfehlung zu früherer Zeit: zur Sicherheit sollte man zum TA gehen!

ich gehe auch meist bei Augenentzündungen, obwohl ich weiß, wie man die Medis verabreicht...., weil man (oder ich und meine Docs zumidnest) innere Verletzungen und Fremdkörper NICHT mit bloßem Auge sehen können!
sicher ist sicher!

sirius
 
danke vindo *drück* ...jetzt muß ich nicht mehr auf sirius post antworten :D genau darum gings nämlich
 
Inge, ich habe übrigens schon in meinem ersten Posting den Gang zu einem TA empfohlen! :)

weil man wie gesagt ohne die entsprechenden medizinischen Geräte NICHT feststellen kann, was die Ursache für Entzündungen im Auge sind und ob sie durch eine bakterielle INfektion herrührt oder durch eine Fremdkörper! solange der nicht entfernt würde, würde auch das beste AB nichts nützen!

Insofern könnte ich auch nicht verstehen, wie selbst sehr erfahrene Mäusehalter das ohne Doc behandeln möchten....

grüße
sirius
 
hallo ihr´s, für die, die´s interessiert: gestern war ich mit freddy bei tä. auge ist das ergebnis von myko und offenbar auch verletzung. salbe auftragen hat allerdings nicht geklappt, dazu ist er viel zu wuselig und ich fand, für gestern hatte er genug streß. er schnattert dann noch mehr.

@vindo: das auge ist seit letzten samstag so "matschig", ist also nicht besser > werd´s behandeln müssen. *seufz* *schwitz*

wäre klara betroffen, wäre es 1000x mal einfacher. man schnappe sie sich, salbe drauf, kürbiskern in die maus, fertig.


p.s. sagt mal... *grübel* die idee kam mir heute: erst vor 4,5 tagen stellte ich das erste mal die heizung etwas an, 2 tage später das augenproblem. zufall?
 
Back
Top Bottom