Binikastrat wird ausgeschlossen...

Shima

Wusel-Experte*in
Messages
269
Reaction score
0
Hallo ihr lieben,
ich melde mich malwieder mit einem Problem. Und zwar habe ich ja im März meine zwei Kastraten bekommen die ich dann im April begonnen hab mit meinen 6 Mädels zu vergesellschaften. Das ganze hat auch mehr oder weniger gut geklappt... dachte ich.
Zumindest der eine Kastrat hat sich super eingelebt. Nur mein kleiner lieber Bini-Kastrat scheint vollkommen ausgeschlossen zu sein. Er schläft meist allein auf der Etage die ihm zugewiesen wurde..
Es ist zwar nicht so, dass ihn niemand mag, ab und zu schläft auch jemand bei ihm... doch ist er vom kompletten unteren Teil der Käfigts ausgeschlossen. Außerdem muss ich auch mitkriegen wie er sofort zurückgewiesen wird von einigen sehr dominanten Mäusen.
Ich habe wirklich vorsichtig VGt, und es hat ja auch geklappt mit dem einen... nur scheint er einfach rangniedrigster zu sein und nicht aus dieser Situation rauszukommen.
Ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber auch leichte Bissspuren in seinem Nacken zu sehen.
Mir tut der kleine so unheimlich leid, weil er eigentlich so ein lieber Kerl ist. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich ihm einen gefallen tu wenn ich ihn in dieser Gruppe verbleiben lasse.. Meine Gruppe in zwei Gruppen aufspalten kommt für mich eigentlich auch nicht in frage, da ich aus meinem Käfig keine zwei vollwertige einzelkäfige machen kann und auch kein Geld habe um einen neuen zu bauen oder ähnliches.
Was würdet ihr mir empfehlen? Soll ich meinen kleinen Binimann etwa weggeben? :(
 
Wie groß sitzen sie denn schon? eventuell mal nen schritt zurück gehen und Kleiner setzen dann müssen sie kuscheln und natürlich nimmst du auch alles an Inventar raus auser ein Haus
 
ooooooojeeeeeeeee.

nur scheint er einfach rangniedrigster zu sein und nicht aus dieser Situation rauszukommen.
Das hatte ich auch gedacht beim Lesen... dürfte wohl stimmen.

Ja, manche haben die Arschkarte. Die behält er wohl auch, wenn man hin- undhermacht..., ich würd weder mir noch den Mäusen da viel antun mit Vg & kleiner & größer...

Falls es wirklich Mobbing ist -

ich kann mir nicht vorstellen, dass ich ihm einen gefallen tu wenn ich ihn in dieser Gruppe verbleiben lasse..
ich auch nicht!!

Dann würd ich das Viecherl raustun und mit 2 ganz lieben...

Allerdings erst mal Kontrollfrage:
Ursache und Wirkung ist oft arg verwurschtelt, aber:

manchmal ziehen sie sich auch krankheitshalber zurück/ werden rausgeschubst. (was sie dann nicht gerade gesünder macht...)
Das isses nicht?

+++
Den Rest der Gruppe würd ich lassen.
Und für das Würmeli ne nette Kleingruppe suchen - zu dir oder woanders...
 
Wieder Schritte zurück und so habe ich schon probiert, aber das hat alles nichts gebracht.

Krankheitshalber glaube ich nicht, dass etwas nicht mit ihm stimmt... als ich ihn und seinen Kumpel aus dem TH holte, haben die beiden ordentlich geschnattert. Hab sie dann zu TA gebracht und dort haben sie ein ziemlich starkes AB bekommen (weiß grad nichtmehr wie es heißt..).
Jedenfalls bin ich eigentlich von anfang an davon ausgegangen, dass beide nie ganz schnatterfrei werden, was auch der fall ist, wobei es wirklich chronisch ist und mein kleiner Bini eigentlich derjenige ist, der am wenigsten schnattert (hab leider insgesammt 3 chronische schnatterer..).
Ansonsten kann ich so nichts feststellen, was auf krankheit hindeutet... naja, er war schon immer eine etwas "merkwürdige" maus. Ich fürchte auch, dass, was auch immer er erlebt hat bevor er zu mir kam, nicht ganz ohne psychische störungen davon gekommen ist, da er einfach keine so typische Maus ist. Heißt, er ist nicht so ängstlich wie andere Mäuse (als ich ihn damals aus dem TH holte und die beiden in der TB saßen fraß er brav während jede andere Maus wohl versucht hätte sich zu verstecken oder zumindest neugierig rumgeklettert wäre?), schläft mehr als die anderen, ist einfach nicht soo aufgeweckt, wobei er schon neugieriges verhalten zeigt. Ich kann das leider nicht genau beschreiben, ich schiebe das eigentlich auf seine ehr "faule" natur..
Er zeigt ja auch keinerlei Dominanzverhalten.
Würde den kleinen so ungern weggeben.. ich habe ihn wirklich ins Herz geschlossen :(
 
Ich kann verstehen wie du dich fühlst. Ich habe letzten Monat meine 2jährige Mausdame vermittelt, weil sie in der Gruppe attackiert wurde. Ich habe es auch nicht durch räumliche Veränderung in den Griff bekommen und habe sie dann an Astro abgegeben, die gerade eine Rentnergruppe mit lieben Opis und ner lieben jüngeren Maus hatte. Dort wurde sie sofort akzeptiert und führt nun ein glückliches Leben, das bei mir einfach nicht möglich gewesen wäre. Sie ist nochmal richtig aufgeblüht! Ich könnte immer noch heulen beim Gedanken daran, dass sie nicht mehr hier ist, aber dort ist sie einfach wesentlich besser aufgehoben und das Glück der Maus geht vor meinem.

Ich würde für ihn nach nem neuen Zuhause suchen und ihn dann aus der Gruppe nehmen. Natürlich kannst du es noch mal mit kleiner setzen etc probieren, aber ich glaube nicht, dass es auf Dauer gut geht. In einem Monat bist du wieder an der gleichen Stelle angekommen. Für so eine unterwürfige Maus lieber ne ganz kleine Gruppe!
 
Sowas ist blöd *drück* Ich kann verstehen, dass man die Maus nicht einfach abschieben will.. andererseits: Wenn das Tierchen wirklich gemobbt wird, ist es wohl besser so.. vielleicht noch ein nettes Mädchen dazu? Ach, schwierig..

Hoffe du findest ne Lösung *drück*
 
ALso ich habs nochmal auf einen versuch ankommen lassen und alle 8 auf die neu gesäuberte Ebene verfrachtet auf die bisher der Bini immer verbannt war (50x100cm). Und es ist alles sehr ruhig, kein rumgezicke und sie schlafen alle brav auf einem haufen...
Denkt ihr da ist vielleicht doch noch Hoffnung? Ich meine, ich glaube 50x100cm ist keine Größe wo man sagen könnte, dass Aggressionen durch beengung unterdrückt werden, oder?
 
Ich würde es erstmal so lassen + abwarten. Vielleicht kannste auf dieser Ebene dann noch ne ganz kleine Ebene einbauen, meine so ne Art Hocker. Irgendwas, wo so noch drauf können.

Wie sind denn die Ebenen aufgebaut? Wo ist das Futter, Wasser oder welches Kletterzeugs ist oben bzw. unten. Damit man mal sehen kann, an was er wohl nicht rangelassen wird.

Liebe Grüße auch an den kleinen Bini-Mann*Herz*

Ps: habe hier ebenso ein Bini-Mädel, die etwas "anders" ist. Kommt aber gut klar.
 
Probier es ruhig, mehr als schiefgehen kann es nicht und dann ist die Konsequenz eh Abgabe! Lass es ruhig angehen und richte erste diese Etage voll ein bevor du irgendwann mal neue Etagen aufmachst!
 
schlaue Idee - alle dahin, wo er sonst allein ist...

ich auch wie Blubby... und beim Einrichten auch überlegen, wohin sich der zurückziehen könnte, wenn man's reintut - und das dann nicht reintun ;-)
vielleicht gewöhnt er sich's doch ab bzw gewöhnt sich um!
 
schlaue Idee - alle dahin, wo er sonst allein ist..
Ginge wohl auch gar nicht anders, denn wenn ich mal versucht hab ihn in die Etage der anderen zu setzen saß er ganz verängstigt in der Ecke und hat sich nicht gerührt.. :(

Hab vorgestern nochmal ein großes Haus rein gemacht, aber da fingen die anderen wieder an meinen Bini zu jagen... Habs dann wieder raus gemacht und es war wieder Ruhe.. *grübel*
 
Nein, die etage ist komplett leer gewesen, nur Streu und ein paar Klopapierfetzen.
Hatte das Häuschen eigentlich auch geruchsneutral gemacht... So schlimm? Also meint ihr ich hab damit einen unwiderruflichen Fehler gemacht? :(
 
nee, nicht du den Fehler, die Mäus machen ihn ;-)
Wenn der Terz wieder losgeht, sobald auch nur was reinkommt, is blöd...

Probier's doch mal mit einer Weidenbrücke - schön luftig zum rein- & rauskommen, damit fang ich auch immer an, wenn's kitzlig ist
 
Ich wollte nur sagen, dass sich das Thema erledigt hat... mein kleiner ist am Abend des 8. Oktobers gestorben... *traurig*
Ich vermute er hatte doch irgendwas, was ich nicht erkannt habe... und die Tierärztin auch nicht.
 
Back
Top Bottom