Birky Aktiv, Ergänzungsfutter

  • Thread starter Thread starter telpi
  • Start date Start date
T

telpi

Gast
Hallo allerseits :)

Ich habe im Rodipet-Shop in der Rubrik Ergänzungsfutter diese kleinen Holzstämme mit Futter gefunden, fand sie ganz interessant und wollte mal eins mit Getreide bestellen:
Birky Aktiv

Vorher habe ich aber noch ein paar Fragen:
Hat schon jemand von Euch Erfahrung damit, bzw. beschäftigen sich die Tiere damit?
Kann so Ergänzungsfutter die ganze Zeit bei den Mäusen bleiben oder sollte man dann das normale Futter reduzieren?
Welche der drei Sorten würdet ihr empfehlen?
*grübel*

Schon mal danke :)
 
Hallo!
Ich hab sowas ähnliches auch für meine Mäuse. Bei meinem sind getrocknete Möhren drin. Meine Mäuse sind da nie so richtig drauf abgefahren. Sie haben den Stamm außenrum etwas abgenagt, aber die "Füllung" hat sie nicht interessiert. Das haben sie dann immer mit Streu zugestopft... *Vogelzeig* Aber vielleicht ist das ja auch Geschmackssache und meine wollten Möhren nur nicht so gerne.
Also ehrlich gesagt, sieht das da auf dem Foto schon sehr ansprechend aus! Ich würds einfach mal ausprobieren. =)
Meine Mäuse kriegen sowas immer mal wieder für einen Tag oder so rein, dann nehm ich es ihnen wieder raus und paar Tage später kriegen sie es wieder rein... Hab mal bemerkt, dass so das Interesse immer wieder neu geweckt wird für solche Spielsachen. Ansonsten wird sowas von meinen irgendwann nicht mehr beachtet... ;-)
 
Vielen Dank für Deine Antwort!
Das hört sich ja gut an, dann bestell ich mir auch einfach mal so ein Teil und werd's den Mausis immer mal reinlegen :D
Hauptsache sie Spaß haben Abwechslung ^_^
 
Hallo,

da es keinen Zucker oder Melasse enthält kannst du es ohne Bedenken verfüttern. Ich persönlich habe es zwar noch nie gegeben, kann mir aber gut vorstellen das die kleinen Racker Spass daran haben, kannst ja mal berichten wie sie es angenommen haben. =)

lg
Kathrin
 
hab keine Erfahrungen damit- sieht aber in Ordnung aus.
Wichtig bei solchen Sachen ist, dass kein Zucker/Honig und irgendwelche Zusatzstoffe drin sind- und das trifft ja zu.
Ich würde es auch wie Metla handhaben: 1-2 Tage reinstellen und dann wieder rausnehmen. Nach einigen Tagen kommt es wieder rein. So bleibt es interessant für die tiere.

Lumi
 
@ Kathrin und Lumi:

Auf der Seite steht ja auch direkt drunter, dass kein Honig usw. enthalten ist.
Ich berichte dann.
Ich dank euch beiden :)
 
Back
Top Bottom