birmchens vg- tagebuch...

Farbmäuse brauchen kein Sandbad zur Fellpflege, wenn du das meintest.
Kann man ihnen aber trotzdem als Einrichtung geben. Das wird dann eher umgebuddelt oder als Toilette benutzt.

Häufiges Kratzen außerhalb der Putzphasen hatte ich bisher nur bei Mäusen mit Milbenverdacht. Nach der Behandlung wurde das auch weniger.
Wurde denn bei deinen die Milbe bestimmt oder nur auf Verdacht behandelt? Und welches Mittel haben sie bekommen?
 
Last edited:
sie wurden zweimal mit stronghold behandelt (der sechser- trupp), da verdacht auf milben bestand... abklatsch hat nichts gebracht... hautgeschabsel wollte sie bei ömchen nicht machen, da diese eh schon fast kolabiert ist... ich habe sie halt nie so oft gesehen wie im moment... kann also nicht wirklich beurteilen, ob sie sich viel kratzen oder nicht... sie kratzen sich halt definitiv auch zwischendurch, nicht nur beim putzen... und schütteln sich zwischendurch... nach einmal kratzen gehen sie dann weiter... wie gesagt, meine katzen machen das auch schon immer... im internet steht, das machen sie, wenn sie sich wohl fühlen...

hmmm, dachte so ein sandbad wird auch zur pflege genutzt... :-( hmmm, aber der staubt auch, ne? fiel mir grad ein... wäre wahrscheinlich wieder ein problem für ömchens augen??!
 
Mäuse verbringen rund 1/4 ihrer Wachzeit mit Fellpflege, ähnlich wie Katzen. Dabei benutzen die Mäuse ihre Schnauze (Zähne und Zunge) und auch die Pfoten. Mit den Pfoten wird gerne gekratzt, am Körper und auch an oder sogar in den Ohren :D. Das ist ganz normal.

Außerdem hast Du inzwischen doch auch eine größere Anzahl von Tieren, da sitzt bestimmt immer mal wieder eine und putzt sich. Weiß leider gerade nicht mehr, wieviele Mäuse Du jetzt eigentlich zusammen hast in der VG.

Wenn das Fell gut aussieht, würde ich mir keine Sorgen machen. Außerdem hattest Du doch gegen Milben behandelt. =)
 
ich habe acht mausels... meine zwei sollten ja gesellschaft kriegen... sind mehr geworden wie geplant... 6... ;-)

mir macht das schütteln und zucken mit anschließendem kratzen sorgen... :-( ja, fell glänzt bei allen... sind keine kahlen stellen oder so... nichts blutig... alles, was ich erwarten würde. sie sind ja schon sechs wochen bei mir... *grübel* und plötzlich stehenbleiben und einmal kratzen, dann weiter, finde ich auch merkwürdig... hmmm... ist nicht nur so, dass sie sitzen und sich putzen. aus heiterem himmel passiert das... oh je...

dachte auch, dass zweimal behandeln reicht... und denke ich habe auch alles sehr gründlich gereinigt...
 
Das machen meine auch. Sitzt eine im Freßnapf und futtert, kratzt sich schnell mal und futtert weiter. Oder neulich, da wurde eine am Rücken geputzt von einer anderen Maus und hat sich währenddessen noch zusätzlich selbst an der Seite gekratzt *Vogelzeig*

Würde mir echt nicht mehr Sorgen machen als nötig.
 
oh,das ist schön zu hören mus musculus... und schütteln sich deine auch ab und zu? ich meine, mal hüpfen und zucken machen sie ja auch bei guter laune, ne? gestern war ich echt großzügig... platz und ast... *schande* gott sei dank haben sie das nicht mit streitereien bezahlt... sie lieben sich immernoch alle. :-) denke, da hatten sie echt gute laune... höhö!!!
 
Ohh, das ist ja toll zu hören! Aber lass dich nicht davon ermuntern, zu schnell vorzugehen ;-) Soll ja alles so schön friedlich bleiben!
 
ja, ich versuche es ringelteddy... ;-) bin so froh, dass das wenigstens supi läuft... eben gab es ne große portion getrocknete blüten... die blödis natürlich alle scharf auf eine... ;-) kurz gefiepe, dann haben sie geteilt... herrlich...
 
:DDu müsstest mal meine sehen, wenn es hier Oblate gibt! Panja ist da total scharf drauf, die will die jedem aus dem Maul reißen, da kennt sie kein Pardon. Das gibt auch immer kleine Jagden, bis sie merken, dass ich noch mehr habe und jeder was kriegen kann.*umkipp*Süß, diese Futterneider!
 
und schütteln sich deine auch ab und zu? ich meine, mal hüpfen und zucken machen sie ja auch bei guter laune, ne?

Ich habe eine sehr junge Maus dabei und einen vitalen Kastraten, den beiden juckt wohl öfter mal das Fell. Dann wird gehüpft, gerast und gesprungen wie junge Lämmer :D. Ich vge ja auch gerade, und sie haben noch nicht den vollen Platz. Eine andere Maus ist schon ca. 14 Monate und ist bis vor kurzem auch immer mal wieder ganz aufgeregt und zuckend gehüft. Das hat sich jetzt gelegt, seit sie mit dem Kastraten liiert ist ;-). Und manchmal habe ich auch schon ein kurzes Schütteln gesehen, z. B. als eine Maus mal ein Stück Streu am Kopf hatte vom Graben.

Gibt es alles, ist alles normal. =)
 
Last edited:
Ich habe eine sehr junge Maus dabei und einen vitalen Kastraten, den beiden juckt wohl öfter mal das Fell. Dann wird gehüpft, gerast und gesprungen wie junge Lämmer . Ich vge ja auch gerade, und sie haben noch nicht den vollen Platz. Eine andere Maus ist schon ca. 14 Monate und ist bis vor kurzem auch immer mal wieder ganz aufgeregt und zuckend gehüft.

dieses Verhalten kenn ich von einer meiner Mäuse auch!
das macht sie allerdings nur alle paar Wochen mal ... ;-)
 
Seit gestern wird aufgeritten und mal kurz gequietscht. Kein Streit oder so. Darf man dann auch nichts verändern?
 
Dann würde ich erstmal die Füße stillhalten.
Mach lieber ein paar Tage zu langsam, als einen zu schnell!
 
Ich war dann schon zu schnell. :-( Hör mir das heute Abend nochmal an, sonst muss ich nen Schritt zurück.
 
So lange es erstmal nur aufreiten ist, würde ich noch nichts rückgängig machen, sondern erstmal abwarten.
 
ja, bisher nur das beobachtet... ausgerechnet auf meiner kleinen ginnie, die eh nicht ganz fit ist. ;-( sie lässt es aber geduldig über sich ergehen, erst nach ner zeit quietscht sie mal und läuft davon. gejagt wird sie dann aber nicht... was im nest passiert kriege ich ja so net mit...
 
Das ist noch ok. Lass sie machen, durch das aufreiten, grober putzen und quieken wird ja grad auch die Rangfolge geklärt und überprüft. Das ist wichtig um sich zu sortieren...aber gib halt nichts neues rein, solange sie das vermehrt machen.
 
also sie haben seit zwei tagen nichts neues bekommen die armen... letzte nacht habe ich nur zweimal gequietsche gehört... hoffe sie benehmen sich diese nacht...
ömchen hat ein auge wieder geschwollen... schade, war fast ne woche wieder alles gut. das einzige was dazu kam waren getrocknete blüten, luzernestiele und petersilienstiele... denke die sind es nicht... hatte natürlich noch eine kräuter mischung von jr farm... davon haben sie auch etwas bekommen. ob es das war? habe irgendwo gelesen, dass denen ihr kram ziemlich parfümiert ist und so... ??? morgen versuche ich es mal mit wasser- milch gemisch. heu haben sie ja keins gekriegt... meint ihr grasnester und so könnten dann auch ein problem für sie sein? stauben tun die ja eigentlich nicht mehr...
ginnie klickert schon deutlich weniger...
shy bekommt seit gestern baytril... klappt soweit alles gut...
die anderen scheinen sonst soweit fit zu sein... echinacea biete ich zusätzlich zum wasser an.
käfig soll ich nichts ausmisten? es stinkt so... ;-) die armen verteilen es überall, da ja nicht sooo viel platz da ist...

danke für eure antworten...
 
Back
Top Bottom