birmchens vg- tagebuch...

Hey Birmchen,

hörte sich das Quietschen letzte Nacht wild an, wie beim Streit, oder könnte es auch Putzfiepen gewesen sein?

Wenn Ömchen eine richtige Heu-Allergie hat, wird sie wahrscheinlich auch mit den Grasnestern Probleme haben. Vielleicht nicht so sehr wie mit losem Heu, aber die Überempfindlichkeit ist trotzdem da. Haben sie welche drin?
Das mit den Parfümstoffen habe ich auch mal gehört. Ich würde sowas aus genau dem Grund nicht geben (wenn das bekannt ist). Aber ich habe sowieso kaum Markenfutter, weil die fast alle Tierversuche machen*umkipp*
Schön, dass es Ginnie langsam besser geht und die Medigabe bei Shy gut klappt. Das soll mal schön so weitergehen!

Ausmisten würde ich nicht, aber wenn es schon so doll stinkt, kannst du frische Streu mit der alten vermischen. Dann riecht es ein kleines bisschen besser und der Duft bleibt bekannt.
Ich muss zugeben, dass ich inzwischen auch neue Streu gebe, wenn es Streit gab, denn das interessiert meine Fellbällchen hier nicht wirklich. Klar, es gibt mehr zu buddeln, aber die Veränderung löst keinen bemerkbaren Stress aus. Vielleicht liegt das daran, dass es schon so heftig riecht und die neue Streu gar nicht gegen den Geruch ankommt. Ich würde das aber nicht machen, wenn ich mir nicht sicher wäre, dass es kein Streitauslöser ist.
 
nee, so laut und heftig war es nicht, aber da ich mir unsicher war, habe ich jetzt mal zwei tage nichts gemacht. ;-) gerade eben haben sie wieder platz gekriegt. muss es immer in 20 cm schritten versuchen, da sie, wenn sie vom 100er in den endkäfig kommen, gleich 20 cm mehr haben. den blöden käfig kriege ich nicht wirklich abgeteilt... wenn es hart auf hart kommt muss ich mir was einfallen lassen. bin ja froh, dass ich die zwei ebenen da irgendwie rauskriege. dafür muss ich aber ne seitenwand rausschrauben. wird also beim einsetzen ein spass, wenn da mäuse drin sind... *umkipp*
platz war aber bisher nicht so das problem. die leiter auf steinen war es...

ömchen, ja, die macht mir sorgen. lamgsam glaube ich, dass es das zeug von jr farm ist... habe da aber noch so viel von. kann ich doch nicht alles wegschmeissen. *traurig* naja, das kräuterspezial ja, das stinkt auch heftig... sie kriegen jetzt mal zwei oder drei tage wieder keine blüten oder so, in der hoffnung, dass es wieder besser wird. heute abend versuche ich sie mal zu erwischen und das wasser-milch-gemisch auszuprobieren... ansonsten hüpft sie nach wie vor wie ein junger gott... :-)
nee, sie haben noch kein grasnest oder haus drin... denke damit beginne ich erst im endkäfig... sie fühlen sich glaube ich wohl in ihrem papierwolle- hanffaser nest... :-) auch wenn das ziemlich stinkt... *bah* davon habe ich allerdings einige hier und auch unbenutzte. die haben halt viele ein- und ausgänge... manno, ich finde nämlich kein haus, wo alle acht reinpassen und mehrere löcher sind. habt ihr nen tipp für mich?
 
hilfe... das kann doch alles nicht wahr sein... ginnie hat eben ziemlich viel geniest und miss piggy fängt es jetzt auch an... muss niesen immer mit ab behandelt werden? habe baytril da...

ich hätte besser nichts mit der vg angefangen... dann wären vielleicht wenigstens meine sechs gesund geblieben...
 
Hey,
ganz ruhig bleiben, es ist wie es ist.

Sowieso glaube ich nicht, dass die Keime nicht eh schon bei der anderen Gruppe waren. Die meisten Mäuse tragen Erreger mit sich, ohne dass es ausbricht. In einer VG kann es dann sein, dass der Stress die Krankheit triggert. Außerdem kannst du die Erreger schon vorher übertragen haben, oder desinfizierst du dir die Hände, wenn du deine Mäuse angefasst oder im Käfig was gemacht hast?
Von daher hättest du es wohl sowieso nicht verhindern können. Du kannst die Mäuse ja nicht nicht-vergesellschaften, wenn sie gesund wirken, weil dann vielleicht eine bis dato unbemerkte Krankheit ausbricht.

Ich würde an deiner Stelle den TA fragen, ob du Miss Piggy auch das Baytril geben sollst.

Meine Tierärztin hat mir, als meine niesten, erstmal Engystol verschrieben, weil die Lungen der Kleinen frei waren. Falls es nicht besser oder schlimmer würde, sollte ich Baytril geben, davon hat sie mir auch ein Fläschchen mitgegeben.

Aber ich bin keine Tierärztin und kann dir nicht sagen, was du tun sollst. Deswegen ruf sie doch mal an und erklär ihr, wie es den Mäusen geht.

Schön, dass es Ömchen außer ihrer Allergie soweit gut geht.
Das Wasser-Milch-Gemisch kann ich dir nur sehr empfehlen, das hilft wirklich gut.
Wegschmeißen würde ich die Packung auch noch nicht, aber vielleicht kannst du eine andere Kräuter-Gräser-Blütenmischung dazukaufen, die sie dann erstmal bekommen. Und die nicht so gute Mischung zwischendurch mal nur in kleinen Mengen untergemischt mit reingeben und schauen, ob Ömchen das verträgt. Wenn das auch nicht geht, muss die Packung halt weg.

Das wird alles, mach dir nicht so einen Stress! Niesen ist nicht gleich ein Todesurteil, wenn du es behandelst.

Übrigens kannst du auch erstmal nur um 10cm erweitern und später, wenn es nicht anders geht, um 20. Denn die ersten Tage sind kritischer als später, wenn sie schon eine Gruppe sind.
 
ich befürchte, dass eine nach der anderen jetzt was kriegt... und das ein ewiger kreislauf wird... *heul* und ich hör auch wieder alles niesen und knattern... *umkipp* nee, muss heute abend glaub ich mal alle abhören... und langsam glaub ich auch, dass es bei niemandem besser wird: ginnie hat jetzt das zweite ab und es geht nicht weg, gixi schnattert chronisch, ömchens augen...

was ist denn engystol?

ja, das problem ist nur, dass ömchen irgendwie riecht, wenn ich ihr zu nahe kommen will... ;-) ich versuch es gleich mal wieder...
 
Last edited:
Hey,

nun mach dich mal nicht verrückt, indem du dir Worst-Case-Szenarien ausmalst!

Engystol ist ein homöopathisches Mittel, das das Immunsystem anregen soll.

Hast du mal versucht, Ömchen irgendwo reinzulocken und sie dann damit aus dem Käfig zu heben (z.B. eine Papprolle, das hat bei mir immer wunderbar funktioniert)? Oder du legst dir ein Leckerchen auf die Hand und wenn sie darauf kommt, um es sich zu holen, hebst du die Hand hoch, bevor sie von ihr runterhüpft. Das klappt aber nur, wenn sie nicht so handscheu ist.

Hast du schon alle abgehorcht?
 
Hast du mal versucht, Ömchen irgendwo reinzulocken und sie dann damit aus dem Käfig zu heben (z.B. eine Papprolle, das hat bei mir immer wunderbar funktioniert)? Oder du legst dir ein Leckerchen auf die Hand und wenn sie darauf kommt, um es sich zu holen, hebst du die Hand hoch, bevor sie von ihr runterhüpft. Das klappt aber nur, wenn sie nicht so handscheu ist.

ich würde lieber ersteres machen. sie wird es so oder so nicht mögen, wenn du sie aus dem Käfig holst, aber diese Erfahrung verbindet sie dann zudem noch mit deiner Hand und wird zukünftig - möglicherweise - gar nicht (mehr) draufhüpfen ;-)

ich mach das auch immer mit Papprollen, das klappt bei mir auch immer ziemlich gut. du musst nur aufpassen, dass sie dann vor lauter Panik nicht vorn oder hinten rausschießt, das wäre mir mal fast passiert.

Gruß, käsecracker
 
@ringelteddy: sie haben ja nun 7 tagen echinacea bekommen... soll ja auch gut sein fürs immunsystem... nee, habe sie nicht abgehorcht... versuche sie abends einfach gut zu beobachten und zu horchen... will ihnen den stress nicht zumuten. miss piggy habe ich seither natürlich nicht mehr niesen gehört oder gesehen. meistens ist es doch so, dass sie dann direkt ihr näschen reiben, oder? vielleicht ist sie auch einfach durch das neue streu und hat deshalb geniest... ömchen? ja, nee, habe ich noch nicht... ihre augen sahen gestern abend wieder besser aus... aber sie wird wohl immer ums auge rum felllos bleiben... haha... ;-)


@ömchen: wenn würde ich es eh mit der rolle probieren. sie hasst meine hand... bin froh, wenn sie mal am nutri- löffel schlabbert... hoffe ich muss ihr nie medis geben. :-)
 
Manchmal wurde bei meinen auch einfach so geniest. Vor allem mein Tumormäuschen Leoni hat in ihrer schlimmsten Schnupfzeit fast ununterbrochen geniest, Näschenputzen habe ich bei ihr aber nicht oft gesehen.

Das mit der Hand ist wirklich keine gute Idee gewesen, wenn die Maus nicht total zahm ist. Mit Mia kann ich sowas machen, die kommt trotzdem immer an, weil sie mich und meine Hand schon lange kennt und weiß, dass ich ihr nichts böses will. Zwar scheint sie mir manchmal etwas beleidigt, wenn ich sie gegen ihren Willen hochnehmen musste, aber das hält nie lange an.
 
ich wollte nur damit sagen, dass sie zwar schonmal neugierig an meiner hand schnuppert, aber leckerlie hat bisher keine der 6 "neuen" aus meiner hand genommen. daher versuche ich gar nicht erst sie so zu kriegen. ;-)
 
So, da bin ich mal wieder. Ne Woche ohne grosse Katastrophe. Meine Kleinen sitzen jetzt im Endkäfig mit 116 mal 60. ;-) Bis auf ein paar Mal Gefiepe und kurzes Jagen alles friedlich. Es gibt niemanden, der allein gejagt wird. Na, ist ja die erste Nacht. Es kriegt im Moment auch niemand mehr Medis. Meine Ginnie hatte ja nun das zweite. Aber Niesen geht nicht weg. :-( Sonst macht sie aber keine Geräusche. Was sagt ihr dazu?
 
Das ist doch toll, dass es jetzt gut klappt. Dass Ginnie niest ist aber blöd! Ich Drücke die fest die Daunen dass es noch besser wird!
 
Aber wie soll es weggehen? Sie hat schon zwei verschiedene ABs bekommen und es ging nie weg! :-( Sie niest nur, wenn sie grad wach geworden ist und wenn ich am Käfig hantiere. Nach wenigen Minuten hört sie auf. Es ist auch nicht schlimmer geworden. Hatte in der VG auch ein anderes Streu benutzt. Ich bin ahnungslos. Die zwei Zooladenmäuse ( Ginnie und Gixi) bleiben wohl meine Sorgenkinder. Hoffe nur es ist nicht ansteckend.
 
Hört sich dann ja nach Chronischem an, aber gibts das bei niesen auch?? Hmmm :(

Schön das aber ansonsten alles gut läuft, drücke die daumen das es jetzt auch mal so bleibt!!!!
 
Hallo,

ich hab da eine ganz blöde Theorie *schäm* (und nur, weil ich jemanden kenne, der IMMER beim Duschen niesen muss)
Vielleicht kann Stress auch einen Niesreiz bei Mäusen auslösen. Also wenn es sich wirklich nur auf wenige Nieser am Tag beschränkt, dann würde ich das nicht zu ernst nehmen (so ähnlich wie mit den hustenden Flöhen :D). Viel kritischer sind meiner Meinung nach Atemgeräusche. Solange das nicht ist, kann es auch was harmloses sein (nur weil ich ein paar Mal am Tag niese, muss ich ja nicht gleich krank sein. Die Mäuschen sind zudem ja nun mal einigem Staub ausgesetzt, das darf man auch nicht unterschätzen und manche reagieren darauf empfindlicher als andere).
Also, mach dich nicht verrückt, wird schon alles! =)

Viel Erfolg weiterhin bei der VG und viel Freude an deinen Mäusen,
trulla
 
Ich habe bei meinen Nasen auch schon erlebt, das wenn sie was Neues bekommen und da wie wild dran rumschnüffeln, auch schonmal ab und an nen Nieser zu hören ist. Sobald das aber genau inspiziert wurde ist auch wieder ruhe. Wenn ich mir vorstelle immer hektisch an was rumschnüffeln zu müssen, juckt mir meine Nase nur schon bei dem Gedanken :D
 
Danke euch für die ermunternden Worte. Behalte sie einfach gut im Auge. Sie hat das ja schon mehrere Wochen und es hörte ja auch trotz AB nicht auf. Naja, komisch nur, dass sich sowas nach Monaten erst entwickelt. *grübel* Bin ja nicht 24 Stünden zu Hause, aber am We oder Abends sind es nur ein paar Niesser. Hatte sie ja auch schonmal ans Ohr gehalten, um sie abzuhören. Ausser einer schnellen Atmung konnte ich aber nichts verdächtiges hören. Obwohl ich ja auch kein Profi bin. Vielleicht sollte ich zum Vergleich mal mein chronisches Schnattermausel abhören.
 
Meine Lieschen Müller hat auch oft geniest (aber nicht von Anfang an). Habe mich dann für eine andere Streu entschieden, dann wurde es etwas besser, aber ganz weg ist es nie gegangen. Wenn ich im Käfig rumwühle, muss ich auch immer niesen ;-)
 
Ja, dachte ja auch an ne Allergie, aber seit ich sie habe , habe ich ja schon drei Streu ausprobiert. Hanfstreu von Activia, dann Hanfstreu von Hugro, dann Tierwohl Super und Dinkelstreu. Naja, stopfe sie jetzt nicht ein drittes Mal mit AB voll, wenn es nicht schlimmer wird.
 
Ja, ich würde auch sagen, erstmal abwarten, wie sich die Lage entwickelt.
Es muss ja nicht unbedingt eine Allergie sein, JEDE Streu staubt nun mal (manche mehr, manche weniger) und manche Näschen sind eben empfindlicher als andere (und ich muss auch sowohl bei Leinstreu, als auch bei Kleintierstreu niesen)
 
Back
Top Bottom