Birne hat nun mit allen Mäusen probs

Ein Tropfen ist die übliche Menge für eine einzelne Maus am Tag. Das passt schon.

Ich drücke die Daumen, dass es gut weitergeht - es gibt recht häufig Resistenzen (öfter als bei anderen ABs) gegen Baytril, aber in den meisten Fällen wirkt es prima.
 
Sooooo

also nun will ich fragen bevor der fall eintreten sollte..
Wir sind heute bei tag 4 oralen eingabe und bei tag 8 seitdem wir angefangen AB zu geben (davor ja 4 tage übers wasser, was anscheinend nicht geholfen hat)
Unser fiepmäuschen (mittlweile mit dem namen Pan) fiept nun so leise, dass wir sie so nichtmehr hören, nur wenn wir sie zum Ab geben rausnehmen und sie in unserer nähe haben..(vorallem mit dem stress lauter)

Ich habe jetzt angst dass wir an tag 14(das wäre in 6 Tagen) entweder die symptome noch nicht los sind oder grade erst los geworden sind, aber noch keine "nachbehandlung" von 3-5 tagen machen konnten..

Was soll ich dann tun? Noch eine zeit weiter geben oder aufhören und erst in 4 wochen weiter machen..?

ich habe halt angst dass das unsere fiepmaus nicht überlebt, weil das fiepen ist zwar leise aber man erkennt an der atmung sehr gut, dass es ihr schwer fällt..also man sieht eine deutliche atmung!
Ich kenne mich da ja leider nicht so aus, aber wie sieht das aus, vorher hat sie laut gefiept(in einer lautstärke wie ein meerschwein quiekt) und jetzt leise(kaum hörbar wenn man nicht in der nähe ist und darauf achtet) Ist das ein anzeichen für eine besserung? Oder fällt es ihr nur schwerer?:(
 
Meine Meinung: Gib lieber etwas länger weiter. Eine Pause von 4 Wochen ohne Symptomfreiheit ist jedenfalls keine Option. Die einzige Alternative wäre ein Wechsel des AB.
 
Tag meine persöliche berater/in(*schäm* nicht weiß ob m oder w) ich danke dir!
 
Achgottchen ich bin am verzweifeln...unser schnatter-knatter- ich kanns nicht zuordnen- Mäuschen macht durchgehend diese laute und nun wieder lauter -.- ich weiß nicht was ich noch machen soll..es ist tag 6 der oralen gabe und sie macht diese sch*** laute immernoch und ich finde das ur schlimm, weil man an ihrem bauch sieht, wie kräftig sie atmet..soll ich mich mit dem arzt beraten und wenns garnicht besser wird, sie von den leiden erlösen?
Sie wirkt generel fit, außer das fiepen und die sichtbaren atembewegungen scheint nichts zu sein..

Desweiteren niesen die anderen auch noch teilweise, eine macht immerwieder so ein nies-fiepen, klingt dann so "schleimig" ich habe angst, dass es bei ihr auch in so ein dauer geräusch ausartet..
 
es ist tag 6 der oralen gabe und sie macht diese sch*** laute immernoch und ich finde das ur schlimm, weil man an ihrem bauch sieht, wie kräftig sie atmet..soll ich mich mit dem arzt beraten und wenns garnicht besser wird, sie von den leiden erlösen?

also würd ich nicht machen, wenn es ihr sonst gut geht. habe mir ja auch ein schnattermäuschen angelacht (habe ich von ner familie übernommen, die sie nimmer wollte). und meine maus bekommt auch schon das zweite AB und es sieht noch nicht nach nem ende der geschichte aus. nach AB 1 war's bisl besser, das AB also abgesetzt, TA hatte dann zu einer AB-Pause geraten und zwei Tage später war alles wieder wie am anfang und wir haben uns AB 2 geholt.
aber sonst geht's meiner kleinen auch gut, von dem her werd ich sie auf keinen fall einschläfern lassen oder sowas, auch wenn man bei ihr auch die atmung deutlich an der seite sieht. meine TA meinte, das wäre wahrscheinlich ne chronische sache, aber die maus so fit, dass man damit leben kann. so wie du das bei dir beschreibst ist das sicher ähnlich.

meine meinung ;-)
 
Erstmal langsam.. erlösen lassen ist ja das letzte Mittel, vorher kann man ja noch auf ein anderes AB umsteigen. Kann auch sein, dass ich es überlesen habe, aber habt ihr denn schon Tetraseptin oder Chloromycetin probiert? Denn manchmal schlägt ein AB einfach nicht an, ein anderes hat dagegen einen durchschlagenden Erfolg..
 
ich hab mir gerade noch deine video angeschaut, die schnattert genau wie meine. mein müsli sogar eher noch mehr, zumindest als sie gekommen ist. aber ich finde, deine maus sieht sonst doch gut aus.... also kein grund das mäuschen erlösen zu wollen!!!!
 
Nein noch nichts von beidem..das blöde war ja das unser TA meinte wir sollten das zeug übers wasser geben, hat natürlich nichts gebracht, haben dann letzten sonntag mit dem nutri mischen angefangen und in die flanken schmieren (bei 5 mäusen eine recht zache geschichte, weil nur 1 es vom löffel schleckt)
Wenns an tag 14 immernoch so schlimm ist, dann ruf ich mal wieder bei ta an und frage nach was wir sonst noch machen sollen..
Sie tut mir halt nur unendlich leid..weiß nicht ob ihr die videos bei "Das harte leben der 5 Grazer" gesehen habt, da sieht man es ziemlich gut und man hört auch diese fiesen geräusche :(
 
Ich muss sagen.. ich würde nicht bis Tag 14 warten. Wenn die Atmung dieser Maus durch das AB nach sechs Tagen noch nicht besser ist, deutet vieles darauf hin, dass ein anderes AB notwendig ist. Dass so ein AB nicht über Nacht wirkt, ist klar, aber nach knapp einer Woche sollte doch eine Besserung sichtbar sein.
 
naja etwas besserung ist schon..schwer zu beschreiben..zuerst wars so laut, dass man sie trotz fernsehr SEHR deutig gehört hat, nun ist es total leise, sodass man nahe zum aqua muss und direkt dran hören muss(selbst wenns ganz leise im zimmer ist) und selbst dann höre ichs nicht immer..Nur bei stress wirds lauter..und vorher wars so ein reines fiepen und jetzt ist es ein fiepen-knistern imerwieder abwechselnd.. Kann mal filmen, während sie im aqua ist und keinen stress hat..
 
Hmh.. dass es leiser geworden ist, ist ja schonmal gut. Ferndiagnosen sind ja immer sehr schwer (und auch nicht angebracht.. wir können eben doch keine TA ersetzen). Ich würde dir raten, sehr bald nochmal zum TA zu gehen, der soll sie nochmal abhören - hat er das beim ersten TA-Besuch gemacht? - denn nur so kann man wirklich feststellen, was auf der Lunge los ist. Evtl. auch Tetraseptin ansprechen.
 
*Kopf sinken lasse* jetzt ist sie wieder lauter seit ungefähr 2 stunden..heute nachmittag hat man nichtsmehr gehört, dann haben wir ihr wieder AB gegeben, da hat man sie wieder gehört, wegen dem stress und danach war solala, mal hat man sie gehört mal nicht..aber jetzt -.- richtig laut wieder *heul*

Hopsi, das war ja so..haben die 5 am samstag vor 2 wochen geholt, am dienstag sind wir mit ihnen wegen des niesens zum TA, da haben wir dann Baytril bekommen mit der anweisung übers wasser..nagut so auch getan..dann waren wir wieder mit allen am freitag dort, weil wir dachten sie könnten milben oder so haben, scheint nun doch nciht so..haben extra nen termin gemacht, damit wir nicht lange warten müssen..nachdem wir wieder heim sind hats angefangen, am selben tag noch 1-2 stunden danach :(
Nagut vorgegangen wie zuvor, dann sonntag umgestellt und direkt gegeben..seitdem ist es lauter und leiser geworden und langsam weiß ich nimmer was ich machen soll, es hört sich richtig herzzereissend an :(
Ich werde meinen freund bitten, am montag beim TA anzurufen, nur habe ich nächste woche bis donnerstag keine freie minute und wüsste nicht, wann ich zum TA fahren sollte :(
Ich werde mich auf jedenfall bemühen..
So jetzt ist mal wieder ruhe..schaun wir wie lange.
 
Sagmal Birne waren das die Labortiere? Bin da nicht up to date, komme nur wegen der Farbe drauf weil neulich jemand Labortiere weggeben hat mit so einer Farbe.
Wenn ja: dann ists logisch dass sie sich einen Infekt nach dem andren fangen da sie durch die sterile Haltung kaum mit Antigenen in Berührung kommen und ihr Immunsystem dann total überfordert ist :/
Wenn ich falsch liege mit Labortieren: sorry ;-)

Eventuell AB KLasse wechseln würde ich mal veranschlagen. UNd TA anrufen was der dazu sagt, der rät wahrscheinlich das selbe.

LG und gute Besserung!
 
Hallo Enir,
Ich hab ehrlich gesagt absolut keine ahnung, woher die tiere sind, habe sie von Graz. Die vom TH dort meinten, dass sie aus einer schlechten haltung kommen und mehr auch nicht..die weiberl waren alle total klein und schwach (und unser mädel ist auch sehr zart und klein, obwohl sie durchs AB täglich nutri bekommt und wir so schon brei geben, aber wir können halt nicht kontrolieren wer wieviel ist), ein Mädl war richtig dünn, wenn sie gegangen ist, hat man unter ihr durchsehen können und sie hatte auch die augen fast ständig zu.
Weil die Mauseln eben eher schlechter beieinander waren, hat sie uns die kastraten die fit ausgesehen haben mitgegeben.. Und da haben sie dort schon geniest. Nun kamen bei uns halt noch die geräusche dazu, obwohl wir eh schon das fenster geschlossen halten(mein freund ist schon voll nervig am rum zicken deswegen -.-) und immer brav AB geben..
Ich werde alles in die gäge leiten, dass sie bald wieder gesund sind.

Aber wir haben zumindest einen teilerfolg erzielt, unsere Sin hat seit letzten freitag nicht einmal mehr geschnattert :D und sie putzt den teller immer brav leer (Mein freund zitat:"Unser kleiner Spüli") Wir geben ihr noch das Ab bis montag, da ist der 10 Tag *freu*

Darf ich noch ne kleine OT-Frage stellen?!: und zwar habe ich gesehen, dass mind. 1 unsere 7 wiener (4-5wochen alt) öfters am aqua rum leckt..warum ist das denn so?Hab angst dass ich ihnen vl irgendwas nicht gebe,was sie noch bräuchten, sind ja doch recht jung(Ich habe im wiki gesucht, ich habe die forensuche gestartet, aber nichts gefunden)


Danke für eure nachrichten nocheinmal, ihr seid mir immerwieder eine hilfe!
 
Es piepst nichtmehr..
Er hat die nacht nicht überlebt! Ich werde schaun, dass es den anderen bald besser geht, die haben aber auch nícht solche probleme gehabt. Also sinds nurmehr 4..
 
arme birne, das ist ja echt traurig, jetzt hast du dir so viel mühe gegeben. ich drücke euch die daumen. bei mir auch nach wie vor mal mehr oder weniger schlimmes geschnatter bei meiner schweizer maus. hmm, AB scheint auch nicht anzuschlagen und hat seit gestern kristalle.... nach gerade mal 5 Tagen im dunklen schrank *grübel* ich hab hier aber gelesen, dass das die wirkung nicht einschränkt. hoffe mal das stimmt, oder weiss das wer SICHER?
 
Also hier hat es auch mit Kristallen immer die gewünschte Wirkung erzielt =)

@ Birne: das tut mir leid mit dem Mausel.. hast alles mögliche getan.
 
Es ist halt schade, dass er es nicht geschafft hat :( gestern ist er noch rum gekraxelt, als wir ihm das AB gaben..aber er hat schon schwer geatmet, irgendwie habe ich erwartet, dass er es nicht schafft. Ich hoffe die anderen werden nun ganz schnell wieder gesund, werde beim AB geben heute, schaun wie es ihnen geht..ich glaube nämlich unser weiberl auch gaaaaaaaanz leise zwitschern gehört zu haben, könnte aber auch sein, dass da ihr unmut ist..oder der enorme stress..ich weiß nicht.

Morgen kann ich nicht zum TA, muss in der früh selber zum Arzt, hab dann bis 14h schule und am mittwoch schularbeit, da kann ich morgen auch nicht nachmittags und mittwoch bin ich wieder beim Arzt (Befunde abholen, besprechen etc.) ich weiß ehrlich nicht, wann ich zeit finden soll :( Ich bin nurmehr kaputt..
 
Back
Top Bottom