bisschen Unruhe...

Cheyenne

Käseliebhaber*in
Messages
84
Reaction score
0
Hallo Ihr Lieben,

also unsere VG läuft nun seit ca. 2 Wochen. Mittlerweile haben sie die Laufebene und die Buddelebene. Was zum Klettern (Seile, Äste, Brücke) ist auch mittlerweile drin. Eigentlich vertragen sie sich sehr gut, sie schlafen seit der Buddeletage zwar nicht mehr alle zusammen, irgendeiner setzt sich immer mal ab und schläft woanders aber dennoch gibt es Nachts öfter mal Streit. Nix wildes, oft nur ein kurzes Gequike. Meist jagt unser Männchen eins der Weiber, dann rennen sie bis zu einem Unterschlupf, darin dann gibts kurz ein Gemecker und dann gehts auch schon wieder. Ist das normal oder ein Grund sich Sorgen zu machen?? Anfangs dachte ich, der Herr im Haus zeigt den Mädels wer der Boss ist, aber es ist jede Nacht! Tagsüber alles friedlich, sie fressen zusammen, liegen in allen Variationen zusammen und stören sich nicht groß aneinander.
Ach und noch eine kurze Frage, eine der älteren Albinos wird dick. Sie ist es auch, die am meisten von ihm gejagt wird und immer noch bestiegen wird (zumindest versucht er es immer). Kann das die mangelnde Bewegung sein auf Grund der VG oder hätten wir besser 6 anstatt 4 Wochen mit der Ausstinkzeit warten sollen*Angst*
Ne kurze Einschätzung würde mich beruhigen.
Danke


Lg
Conny
 
AW: bischen Unruhe...

Moinmoin,
also, 4 Wochen Ausstinkzeit reichen, manche vergesellschaften schon nach 3 Wochen.
es kann sein, dass Deine Weiber abwechselnd hitzig sind und von den Kastraten deswegen gejagt und bestiegen werden, aber jede Nacht sollte das auch nicht der Fall sein.
Ich würde eher darauf tippen, dass Du doch etwas zu schnell vorgegangen bist und es nachts Krach gibt (weil da alle Mäuse wach sind). Am besten gehst du in der VG noch mal einen Schritt zurück (siehe Wiki) und beobachtest, obs ruhiger wird.
 
AW: bischen Unruhe...

Nach 2 Wochen schon zwei Volletagen (?, klang von der Beschreibung so), find ich zu schnell. Da würde ich wieder etwas im Platz zurückgehen.

Meine Mäuse haben nach 2 Wochen meistens erst die komplette Grundfläche und ein paar wenige unverfängliche Inventarteile. Ich habe auch beobachtet, dass zu der Zeit dann auch die Rangordnungklärung anfängt, was bei etwas unverträglicheren Mäusen schon ein ganz schönes Gezicke sein kann.
 
AW: bischen Unruhe...

ich in etwa auch so...

Und ich glaube, der Kastrat versucht, nicht unten in der Rangordnung zu landen - dann gibt sich's im Idealfall

es könnte aber auch sein, dass der Kastrat vorher nur wenig andere Mäuse kannte und deshalb etwas überfordert ist. Wäre das der Fall, klingt der beschriebene Zustand aber vergleichsweise sehr gut ;-)

Also etwas "Zunder rausnehmen" - und den Herrn beobachten. Entweder kriegt er's gebacken, oder er wird immer böser - dann hat's keinen Wert in dieser größeren Gruppe (je mehr man ihn das aufbauen lässt, desto länger braucht's dann, bis er wieder aus dem "Bösesein" rauskommt. Aber das hoffen wir jetzt einfach nicht - ich halte es auch nicht fürs Wahrscheinlichste)

Das Moppelmädel gibt sich dem Frustfraß anheim ;-) ?
Ich vermute mal, sie ist gar nicht oder gerade der Boss des Trupps, und deshalb geht er auf sie besonders los.
Aber auch da wirst Du wenig machen können - meine Binchen wachsen sich imme rhöchst verschieden aus :D
(nur wenn sich der Kastrat völlig auf sie einschießt, sollte man einen solchen Zustand wohl beenden. Aber der ist noch nicht lang genug kastriert, dass Du da schon in Panik verfallen müsstest... ich würde hoffen, da regelt sich viel im Lauf der nächsten Zeit)
 
AW: bischen Unruhe...

Danke Estrella und Stefanie,

hm....doch zu schnell???*grübel* Naja, da der zweite Bereich nur ein Buddelbereich ohne Inventar ist nur mit Streu und Baumwolle gefüllt, habe ich den dann ziemlich zügig freigegeben nachdem auf der 1. Etage alles friedlich lief. Dachte, da unten gibt es ja nichts worum sie streiten können...da können sie sich nur müde buddeln.

Also nochmal den Buddelbereich schließen?
Als Inventar auf der 1. Etage habe ich nur Seile, eine Kletterbrücke um in die untere Etage zu kommen, eine Papprolle, ein Häuschen mit 2 Eingängen und eine Weidenrolle zum schlafen mit 6 Eingängen (dort schlafen sie auch meist).
Alles andere habe ich noch nicht freigegeben.

Gut, wenn es nur Dominanzgehabe vom Männchen ist bin ich beruhigt und gib ihm gerne noch etwas Zeit, den dicken Boss zu markieren. Ja, es ist meist eine der älteren Albinoweibchen die er jagt (manchmal kann ich sie in der Schnelle nicht auseinanderhalten), die zwei jungen Mädchen läßt er in Ruhe und kuschelt viel mit ihnen.

Ich hatte nur Angst, es könne doch eine Schwangerschaft vorliegen...daß wäre zwar kein Weltuntergang aber da müßte man dann besonders auf die Bedürfnisse der Mama eingehen von daher wäre es wichtig zu wissen. Wenn es absolut nicht sein kann, weil die Ausstinkzeit reicht, bin ich beruhigt.
Tja, dann scheint die Moppelmaus nen guten Hunger zu haben *freu*

Danke nochmal, werd mal noch 2 Nächte warten und dann sehen ob ich die Buddeletage wieder schließe oder ob es geht.

Ah......eine kurze Frage hab ich doch noch. Ich hab bei einer der kleinen Mäuse (w) gesehen, daß sie im Spiel beim fressen oder laufen plötzlich stehen bleibt und mit dem Schwanz klopft.....das obwohl keine andere Maus in der Nähe ist. Warum macht sie sich die Mühe?? Ist das nicht eine Drohgebärde? Aber gegen wen? Vielleicht übt sie es auch nur oder hat es gerade neu an sich entdeckt...wie bei Kindern eben, kann das sein??


Lg

Conny & Chey
 
AW: bischen Unruhe...

Ich würde nicht noch zwei Tage abwarten, sondern die Buddeletage direkt wieder wegnehmen.
Es gab hier schon mehrere verzweifelte Berichte von Haltern, deren Mäuse sich nach Wochen oder gar Monaten aufeinmal in die Haare bekamen und bei fast allen stellte sich heraus, dass die VG zu schnell ging.

Übrigens, hohes Einstreu mußt du im Rahmen einer VG wie Inventar betrachten. Davon sollte es nicht zuviel auf einmal und zu zeitig geben.
 
AW: bischen Unruhe...

Moin,

gut, dann werd ich mich nachher mal dran machen und den "Spielplatz" vorerst wieder schließen *seufz*

Wenn ich ihn wieder eröffne, muß ich ja nicht nochmal neu einstreuen, oder? Ist ja schon der Gruppenduft enthalten, gell?

Conny
 
AW: bischen Unruhe...

Der Gruppenduft verändert sich auch mit der Zeit, kann also schon sein, dass es für sie anders riecht, wenn du es wieder frei gibst. Dennoch halte ich es nicht für zwingend notwendig, das wieder komplett geruchsneutral zu machen.
Vielleicht kannst du die Buddeletage dann später schrittweise wieder freigeben? Dann wäre es nicht soviel Veränderung auf einmal.

Ich würde die Mäuse jetzt erstmal ein paar Tage auf der einen Etage lassen und die Rangeleien beobachten.
 
AW: bischen Unruhe...

Die dickere Maus würde ich auch ganz gut beobachten. Wenn sie von jetzt auf gleich einen dicken Bauch bekommen hat, kann auch etwas anderes dahinter stecken;-)
 
AW: bischen Unruhe...

mit dem Schwanz klopft.....das obwohl keine andere Maus in der Nähe ist. Warum macht sie sich die Mühe?? Ist das nicht eine Drohgebärde?

Es ist eine.
Und die kann Dir gelten :D

Ich würde auch gleich wieder zu machen. bei mhr Platz hakt auch ein "Was treibt die sich denn auf meinem rum?!"

Und ich würde (später) etwas frische Streu dazutun (weiß man, ob da nicht als Duftspur auch Angst und Aggression drinhängt?!), aber wohl auch nicht alle alte raus

es ist meist eine der älteren Albinoweibchen die er jagt (manchmal kann ich sie in der Schnelle nicht auseinanderhalten), die zwei jungen Mädchen läßt er in Ruhe und kuschelt viel mit ihnen.
Dann schließt er sich v.a. an die jungen an und könnte auf die alten verzichten (auf ganz jeden Fall im Rang über ihm). Tja, is nich, Herr Maus! Und ich denke, er kriegt das gebacken
 
AW: bischen Unruhe...

Ich werde auch per Schwanzklopfen bedroht von einer bestimmten Maus, wenn ich z. B. Futter reintu. Dann kommt die immer angerannt, guckt sich das an, läuft dann gleich zum Napf und klopft mit dem Schwanz... da würd ich mir jetzt keine Gedanken machen! :-)
 
AW: bischen Unruhe...

Hallo und danke schonmal für die Antworten.

Also die Buddeletage ist zu *heul*. Ob sie sich nun heute anders verhalten werde ich erst heute nacht beobachten können, hab sie tagsüber nur vereinzelt mal gesehen.

Leider kann ich die Buddeletage nicht abteilen, weil sie so hoch ist, daher hab ich auch komplett freigegeben. Vielleicht klappts ja beim nächsten Mal mit dem Vertragen.

So, so...der Mäuserich ist also nicht der Boss, der er gerne wäre, zumindest nicht bei den alten Albinos?! Hm, kann ich verstehen, daß ihm das nicht passt. Jetzt hat er endlich mal ein Harem von 4 Mädels und muß sich auch noch unterordnen, glaub da wäre ich auch zankig als Mann *Keule*

Na dann muß ich wohl abwarten, bis er das so akzeptiert hat....hoffe er ist kein Sturkopf und begreift das auch irgendwann mal.

Hmmmm.....also ich war es, den die kleine Prinzessin da bedrohen wollte*schreiweg* ....na wenn ich das gewußt hätte, hätte ich mal zurückgeklopft. Aber gut zu wissen, dachte schon sie hätte einen unsichtbaren Gesellen.

Na dann haben sich die Probleme ja erstmal aufgeklärt und ich warte mal ab....wie es so läuft.

Danke

Conny & Chey
 
AW: bischen Unruhe...

Wenn du die Buddelebene beim nächsten Mal freigibst, dann erstmal nur mit wenig Streu. Und dann immer schrittweise das Streu erhöhen. Dann können die Mäuse das schrittweise einmüffeln. Da sollte es weniger Streit geben ;-)
 
Back
Top Bottom