Trenngitter bauen ist gar nicht so schwer...säg dir einen ca. 1,5 bis maximal 2cm dicken Holzrahmen zurecht, den du dann von beiden Seiten mit Volierenderaht bespannst. Dabei bitte auf eventuelle Drahtspitzen achten und diese beseitigen...die Renner könnten sich daran verletzen.
Der Draht muss am Gitter so angebracht sein, daß sich die Mäuse durch das Gitter zwar beschnuppern, aber nicht berühren können. Am besten eine Seite ein bißchen versetzen.
Richtig, ich mache es immer so, daß ich die Mäuse
etwa 1 Woche am doppelten TG lasse und sie in dieser Phase gut beobachte. Sind sie lieb, relativ ungestresst und verhalten sich freundlich und interessiert an der anderen Maus nehme ich die Renner heraus und setze sie einzeln in eine Transportbox, damit ich das Gitter bearbeiten kann. Eine Seite des Gitters wird dann entfernt...das ganze wieder rein, Mäuse auch, wieder beobachten, fertig

Nach
etwa einer weiteren Woche guten Benehmens erfolgt dann der nächste Schritt. Da gibt es aber verschiedene Methoden...wie man das macht steht jedem frei, aber bei mir hats sehr gut in einer normalen, mit viel Streu gefüllten Transportbox geklappt. In der engen "Panikbox" hab ich stets das Gefühl, die Tiere drehen durch...*seufz*
Falls ich das Gefühl habe, die Renner brauchen noch eine Weile länger bekommen sie diese Zeit auch. Sicherheit ist die Mutter der Porzellankiste
Das Rennmaus-Wiki (insbesondere die VG-Anleitung) ist leider noch nicht aktualisiert, ist aber in Arbeit
