Bitte helft mir!!!!

magdamuetze

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo Ihr lieben. ich habe ein Problem, vielleicht könnt ihr mir helfen. Meine maus (14 Monate), hatte schon immer eine atemwegs erkrankung. Er hat zwar immer geschauft wie ein wilder, war aber sonst kaum beinträchtig und hat immer gut (fast zu gut) gegessen. seit einer woche isst er nichts mehr und ist von 70g auf 38g runtergehungert, er nimmt nicht mehr an und sitz nur noch in der Ecke. ich war schon beim Tierarzt und der gab mir eine Spezialnahrung, jetzt ist es nur so, dass er die nicht anrührt. ich versuche ihm sie schon mit einer Minispritze in den Mund zu geben, aber er lässt es alles wieder rausfließen, auch Babyn
ahrung nimmer er nich, selbst Wasser nicht, und auch nicht das antibiotikum, das mir die ärztin verschieben hat. er hungert immer weiter ab. soll ich ihn eischläfern lassen???

Welche möglichkeiten gibt es das mein zweiter (auch nicht kastriert ) nicht alleine ist wenn ich den letzten Schritt gehe.... bitte antwortet mir, was ihr tun würdet!!!*heul*
 
Ach herrjee.. das klingt ja nicht wirklich schön *drück*

Hast du es schon mit Nutri-Cal bzw. Kokosmilch versucht? Meine fressen auch sehr gerne den Milupa-Siebenkorn-Brei, den ich mit Wasser und Sahne anrühre, wenn ich Mäuse päppeln will.. diese Abmagerung deiner Maus von ca. 30g ist wirklich besorgniserregend - der Kleine braucht nun vor allem auch Flüssigkeit! Von daher würde ich da mit Injektionen arbeiten, frag mal den TA danach (meine total dehydrierte Maus hat 1x täglich Flüssigkeit gespritzt bekommen, sie hat es geschafft..)
Pumpt die Maus denn sehr, also hat sie Probleme beim Atmen? Da kann man dann auch eventuell über ein Coritison (z.B. Prednisolon) nachdenken. Was für ein AB hast du denn mitbekommen?

Und zur anderen Frage: Zwei unkastrierte Farbiherren? *umkipp* das ist natürlich ne extrem ungünstige Ausgangsposition.. wobei ich sagen muss: 14 Monate, da kann man noch kastrieren! Je nach Gesundheitszustand natürlich.. ich würde wohl den Nicht-Sorgenmann kastrieren lassen, um den anderen erstmal kämpfen und falls er sich erholt, dann eventuell noch ne Kastra oder eben dann Bock-Kastrat haben, das ist immer noch besser als zwei Böcke.. wobei es dann auch doof wäre, wenn dann der Dann-Kastrat stirbt, dann hast du einen Bock und ziemliche Probleme, nur zwei Langzeitkastraten können da noch Gesellschaft für ihn sein..

Von daher wäre mein Plan nochmal zusammengefasst: Denn Gesunden Bock kastrieren lassen, insofern gesundheitstechnisch nichts dagegenspricht.

Das wird schon *drück*

Und wenn du dann noch ein bisschen Energie hast, empfehle ich die wärmstens unser Wiki *klick* - dort findest du alles, was man über Mäuse wissen sollte!

Editiert, da Infos überlesen.. ;-)
 
hey

ich würde erstmal verschiedene Sachen spritzen lassen.
Unter anderem ein Antibiotikum (wohl mal mit Doxycyclin versuchen. das ist einer der letzten Joker, die man hat).
Cortison würde ich auch auf jeden Fall spritzen lassen.

und dann eben noch Flüssigkeit und evtl auch n bissl was Aufbauendes...
 
Nur mal so eine Vermutung:

Manchmal essen Tiere nicht weil sie Zahnschmerzen haben oder irgendwas mit dem Hals.
Dann ist nicht das "nicht wollen" der Grund für das "nicht essen" sondern Schmerzen beim Essen und dann verzichten sie lieber darauf...

Hat Dein Tiearzt das überprüft? Ist bei einer Maus sicher nicht so leicht, aber ich habe sofort an ein deratiges Problem Gedacht...

Toi, Toi, Toi!!!
 
aber ich habe sofort an ein deratiges Problem Gedacht...

Ich ehrlich gesagt nicht...es macht auf jeden Fall Sinn, das auszuschließen, aber ich denke eher, dass die Atemwegsgeschichte dem Tier sehr schwer zusetzt. Ich würde ihm auch ein AB spritzen lassen und auf jeden Fall auch FLüssigkeit, da schließe ich mich Lumi an.
Bitte such mit ihm sofort einen mäusekundigen TA auf! PN mit deiner PLZ an einen Mod und wir suchen dir einen raus...
Beim TA können dann auch die Zähne gecheckt werden.
Bitte handel sofort...über 30g runter ist viel...

Was die Bockgeschichte angeht, darum kümmern wir uns, wenn er übern Berg ist...wichtiger ist jetzt, dass gehandelt wird.
 
Ich hatte mal ne Maus, die nicht mehr gefressen hat, weil sie Wasser in der Lunge hat. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich sowas nach einer langen Atemwegsgeschichte irgendwie "sammeln" kann...
Ich auch: Ab zum Tierarzt!
 
Hallo vielen Dank für eure Hilfe, ich war mal wieder beim Tierartz, der hat die maus gründlich untersucht, aber nichts (auch an den Zähnen) feststellen können, er hat das Antibiotikum gespritzt bekommen, und ich habs jetzt mit euren ratschlägen versucht, mische babybrei mit Kokusmilch und dem zufütterungsmittel vom Tierartz und etwas zucker. und das klappt , aber nur wenn ich ihn per hand füttere. er verhält sich auch schon viel aktiver nimmt aber immer noch nicht zu. der Andere futtert wie blöd, weil ich meinem einen ja so viel anbiete. naja da brauch ich noch ne lösung, dass der eine nicht zu fett wird und der andere auch ohne mein Handfüttern zunimmt.

Aber das bekommen wir schon hin, bin jetzt viel zuversichtlicher, und danke euch von Herzen für die vielen tollen Ratschläge!!!!
 
Back
Top Bottom