Bitte Hilfe - VG abbrechen ?

daisy-bates

Wusel-Experte*in
Messages
451
Reaction score
0
Hallo
Ich bräuchte bitte ein paar Einschätzungen für meine laufende VG.
Ausgangslage:
Speedy (w) war als Einzelmaus von alter Gruppe "übriggeblieben". Immer schon eher dominant.
Hinzu kamen drei weitere Weibchen, jung, ev. Wurfgeschwister: Valora, Caro und TsiTsi. Valora und Caro sind gute Freundinnen, TsiTsi ist sehr ängstlich Menschen gegenüber, hat manchmal etwas die Rolle des unauffälligen Außenseiters. Bei der VG dieser 4 Mädels bin ich trotz zwei großer Rückschritte nie über eine kleine Grundfläche mit einigen wenigen Einrichtungsgegenständen hinausgekommen: Speedy hat Caro und vorwiegend Valora ab und an gejagt. Nur auf dieser Basiskäfigvariante, die aber in meinen Augen nicht artgerecht ist, war überwiegend Ruhe.
Empfehlung aus dem Forum: Einen Kastraten hinzu setzen.
Arnold (aus dem Tierschutz, mindest. 5 Monate bereits Einzelhaft) hatte nun seine Kastrationsquarantäne hinter sich.
Gestern in der Badewanne lief alles prima: alle neugierig und gelassen, keinerlei Agression. Als erstes putzen sich Valora und Arnold gegenseitig. Valora "schmeißt sich richtig an ihn ran", als ob es eine Freundschaft werden würde.
Nach der Umsetzung in Minifläche ergibt sich ein anderes Bild: zunächst nur Valora später auch Caro verjagen Arnold gezielt. Sie schubsen und "kneifen" ihn von vorne und hinten. In der ersten Runde schlief er zusammen mit Speedy, doch dann haben sich die Mädels wieder zusammengefunden. Arnold sucht immer wieder vorsichtig die Nähe, Valora verjagt ihn. In einer Situation haben Caro von hinten und Valora von vorne geschubst.

Ich bin nun am überlegen (vielleicht zu schnell) - zwei Gruppen zu bilden: Speedy und Arnold zusammen mit TsiTsi (zu den beiden Ältesten eine Junge, damit von der Wahrscheinlichkeit her ich hier nicht bald wieder eine Einzelmaus habe...) und die andere Gruppe mit den beiden Freundinnen Caro und Valora.
Bin ich zu ungeduldig ?
Wie schätzt Ihr die beiden angedachten Gruppen ein ?
Muss ich, wenn ich Caro und Valora herausnehme, die beiden zunächst auch klein setzen ?

Zur Zeit schlafen alle (Arnold alleine in einer Ecke, anfangs hat er sich noch in die direkte Nähe zum Mädelskäuel gelegt, aber das traut er sich wohl nicht mehr), aber in den Wachphasen quietscht es ganz schön. Es gab noch keinerlei Wunden, keine Beißereien, keine Kugeleien. Aber es sieht nach gewaltigem Stress aus.
Was tun ?

Nervöse und unruhige Grüße
 
viel zu früh für eine trennung. wie lange waren sie in der badewanne? ich würde eventuell nochmal einen schritt zurück, und in die badewanne, bis dort wirklich alle auf einem haufen schlafen. und danach in eine kleine transportbox. da kehrt nach 1/1- 1 tag dann meist ruhe ein. musst sie halt immer neben dir stehen haben und die mäuse, die dann rumstressen, gut im auge haben und ggfs mal freundlich, aber bestimmt vom ärgern abhalten (mit einem stift wegschieben).

ansonsten: geduld, leckerchen und starke nerven ;-) wird schon!
 
Hmmmm, nun meine persönliche Meinung, die hier nicht ganz repräsentativ hier sein mag - es werden wohl Ratschläge kommen, zu warten und es weiter zu probieren, das kann man auch, da würde sich schon noch was bessern...
Ich selbst will beim ersten Zusammensetzen wissen, wie gut die Tiere miteinander können - und wenn das nicht schnell in Harmonie ausartet, müssen sie nicht miteinander.
Der Kastrat kennt nicht wirklich die Sozialität - und musste schon so lange darben, dem wollte ich es so schön wie möglich machen jetzt...
Den packen die Mädels grad nach unten in die Rangordnung. Da wird er eh wahrscheinlich landen - aber wohl glücklicher, wenn nicht so viele über ihm sind ;-)
Mir persönlich gefällt also die Idee mit 2 Gruppen ganz gut - auch angesichts der Vorgeschichte der Mädelsgruppe...

Allerdings würd auch ich noch kurz warten und beobachten: Speedy scheint eh der Boss, Valora und Caro machen grad dem Kastraten klar, dass ER es nicht sein wird - kann auch sein, das beruhigt sich, wenn sie sich darauf verständigt haben. Wenn er also heut oder morgen nicht mehr verjagt wirs, sondern dazu darf, könnte gewonnen sein. Wenn nicht, würd ich auseinandernehmen. (Dann können zu den 2 Mädels ja noch 2 Kastraten dazu, das müst zu 95% gutgehn)

*gleichzeitig, hab so lang rumgehirnt ;-)
 
Danke für die erste Einschätzung. In der Wanne lagen sie wirklich alle über- und untereinander und Arnold mittendrin. Da gab es auch keinerlei Ansätze von Geschubse oder gar Aggression.

Ja, wahrschienlich bin ich etwas ungeduldig. Kommt sicherlich daher, dass ich nun seit drei Monaten an der VG der Mädels "herumgemacht" habe und kein Frieden so richtig einkehren wollte. Und da mag ich mich nicht so gerne auf eine erneute ausgedehnte Stressphase einlassen, denn drei Monate sind für eine Maus doch eine Ewigkeit.
Arnold erscheint auch noch nicht genervt und im Moment hat er sich wieder an die Mädels herangeschlichen. Liegt nicht bei ihnen, aber in ihrer Nähe und nicht mehr in einer ganz anderen Ecke. Allerdings schlafen Valora und Caro tief und fest...
Chef muss Arnold nicht werden um glücklich zu sein, aber Prügelknabe auf Dauer soll er auch nicht werden.
Ich werde weiterhin beobachten - daher hatte ich ja auch absichtlich die Ostertage für die VG gewählt.

Gibt es dennoch weitere Ideen ?
Danke
Daisy-bates
 
Chef muss Arnold nicht werden um glücklich zu sein, aber Prügelknabe auf Dauer soll er auch nicht werden.
Ich werde weiterhin beobachten - daher hatte ich ja auch absichtlich die Ostertage für die VG gewählt.

Kann auch ich jetzt alles unterstützen. Vielleicht robbt er an den Haufen ran ;-)
und vielleicht wachen V&C nur auf, blinzeln ihn an "na, alles geklärt?!", und die Sache hat sich...

Wenn's lang stressig bliebe, würd sich der Kastrat wohl nen Infekt fangen - wenn er den hat, weißte auch, dass ihm Trennen vielleicht helfen würde ;-)
 
öhm, grade bei schwierigen einzelkastraten, die erst wieder mäusisch lernen müssen, würde ich nicht so schnell aufgeben, stefanie ;-) deswegen gleich zwei (prinzipiell ungünstige) kleinst(!)gruppen zu bildern, käme bei mir nicht in frage.
 
So, seit heute morgen ist Ruhe im Streu. Die Mädels liegen als Haufen zusammen eingebuddelt im Streu - kaum sichtbar. Arnold hat sich aus seiner Ecke an sie herangepirscht, lag erst daneben auf dem Streu, hat sich nun auch eine kleine Kuhle gebaut. Sicherlich gibt es keinen Fellkontakt, aber er ist in diesem Abstand bislang geduldet.
Vielleicht hatte ich doch nur zu wenig Geduld.
Aber es bleibt spannend, wenn der aktive Abend kommt....
 
So: hier der aktuelle Zwischenstand:
Gestern abend gab es wieder etwas Zoff, allerdings hatte ich den Eindruck, dass es weniger war. Allerdings habe ich es das ertse Mal gesehen, dass sich Arnold gewehrt hat und auch mal Valora und Caro ein paar Schritte gejagt hat. Sind aber immer nur kurze Stückchen.
Heute nacht habe ich wenig gehört, vielleicht habe ich auch nur selbst etwas Schlaf nachgeholt. Heute morgen nun lag Arnold weiter einzeln, im Laufe des Tages hat ab und an Caro (!) seine Nähe gesucht und sich sogar etwas neben ihn gelegt.

Ich würde nun in dern nächsten Nacht auch den Käfig weiterhin unverändert lassen und weiterhin schauen - oder habt ihr andere Vorschläge ?
Ich würde Arnold wirklich eine Freundin wünschen....
 
würd ich auch so machen.
je mehr Mäus, desto mehr Hierarchie-Kombinationen möglich - mal schaun, ob sich's hinpuzzelt...
 
ich hab mal einen kastraten mit einer einzelmaus vergesellschaftet - der kastrat hatte vorher 1 jahr (!!) allein gelebt. die vg hat 7 tage gedauert, bis die beiden sich ENDLICH aneinandergekuschelt haben. er hat das weibchen zuerst verbissen, da er kein "mäusisch" mehr konnte.
aus pirat ist am ende ein freundlicher, kuschliger geselle geworden - nur geduld! :-)
 
Und wieder einen neuen Zwischenstand:
Caro hat das Stänkern aufgegeben, Streithammel ist jetzt nur noch Valora. Gestern abend gab es wieder Gezänke. Heute morgen waren alle außer Valora an Arnolds Schlafplatz (er hatte auch eindeutig die schönere Kuhle gebuddelt ;-) )und waren am Eindösen. Zweimal konnte ich beobachten, wie Valora in das Mäuseknäuel hineingekrabbelt ist und Arnold gezielt in den Po gezwickt hat. Sie hat so viel Unruhe gemacht, dass nun Arnold wieder alleine liegt; ab und an besuchen ihn TsiTsi und / oder Caro.
Sieht für mich so aus, als ob es doch noch "Hoffnung" gäbe.
Heißt das nun aber, dass ich - bevor sie zusammen schlafen und Ruhe eingekehrt ist - nichts an der Haltungssituation verändern darf ? Sie sind im Endkäfig, allerdings sind die Zwischenebenen raus und von der Grundfläche ist ein kleiner Streifen durch eine "mobile Wand" abgeteilt. Ich kann also zentimeterweise schieben und Raum dazugeben. AUßerdem haben sie bisher nur Streu und an der Wand hängt ein Flaschenständer, auf dem die Wasserschale buddelsicher steht. Eine Wasserflasche gibt es zusätzlich.
Kann ich etwas mehr Raum geben ? Heu hinzu ? Karton mit einer großen offenen Seite würde ich noch nicht dazu tun, richtig ?
Arnold ist eindeutig kein Problem: er beherrscht - so weit ein Mensch das beurteilen kann - mäusisch. Er kuschelt, putzt, sucht auch die Nähe der anderen. Aber da er Streit lieber aus dem Weg geht, trollt er sich dann auch in seine Kuhle, wo er sich anscheinend sicher fühlt.

Wie schätzt ihr diesen Prozess ein ?
 
noch nicht ganz hasenrein, das Ganze. Aber doch auf einem guten Weg, würde ich sagen.
Heu kannste reingeben, eine handvoll evtl. Und dann ab morgen langsam Platz vergrößern. Maximal immer 5 cm, sonst merken sie es noch ;-)

Kartonhäuschen würde ich auch vorerst noch lassen. Dazu sollte meiner Meinung nach erstmal das Hinterngebeiße aufhören von der Dame.

Wenn sie dann einigermaßen lieb bleiben, kansnte die Tage auch mal harmlose Zweigchen reinlegen.
 
Gestern abend dachte ich schon, dass es sich doch nicht gut entwickelt: Valora hat Arnold wieder sehr angestänkert und in den Po gezwickt und Arnold hat es sich nicht mehr einfach gefallen lassen. Stattdessen hat er sich empört umgedreht und ist in Imponierhaltung gegangen. Ich hatte schon befürchtet, dass sich die beiden nun wirklich bekämpfen und bin ewig neben dem Käfig sitzen geblieben...
Die Nacht war dann doch ruhig (nur eine Maus erträgt die Enge nicht mehr und nagt und nagt und nagt....) - und heute morgen schlafen sie erstmals alle 5 tief und fest zusammen in einer Ecke !!!! *freu*
Ich hoffe so sehr, dass nun das Eis gebrochen ist !
Heute abend gibt es dann nochmals etwas Heu und ab morgen millimeterweise mehr Platz.
 
*auf holz klopf* nur nicht verschreien^^
Ich freue mich für dich und die kleinen! Das wird schon noch :D
 
Im Laufe des Tages gab es einmal heftig Gequiecke - aber sie lagen den ganzen Tag konsequent zusammen. Da kann ich morgen doch halbwegs beruhigt arbeiten gehen. Ja, geduldig und behutsam muss ich wohl bei den nächsten Schritten auch sein ...
 
So, mal wieder ein Zwischenstand:
seit Gründonnerstag Abend läuft die Vergesellschaftung nun. Seit Montag darf Arnold bei den Mädels schlafen. Gestern abend gab es etwas Gequiecke, was genau passiert war, konnte ich nicht sehen, aber ich denke, es ging um Futter (ein Leckerbissen wurde Streitobjekt, obwohl direkt daneben genügend weitere Stücke lagen...) Trotzdem habe ich die mobile Wand im Käfig um 5cm verschoben und es ist Ruhe seitdem ! Ich habe nochmals etwas Heu nachgelegt, so dass sie jetzt richtig versteckt schlafen können. Mit echtem Inventar warte ich wohl besser noch. Kleine Knabberzweige gab es Montag-Abend, ganz ohne Probleme*freu*
 
Nochmals ein Zwischenbericht:
inzwischen haben die Mädels und Arnold (liebevoll Arnie genannt) fast die gesamte Grundfläche, dazu über die Breite von ca 25 cm ein Brett, so dass es wie eine Kuschelhöhle ist. Darunter haben sie aus Heu und Zeitung ein voluminöses Nest gebaut. Dazu gibt es kleine Zweige, eine große Wurzel und einen Stein (voller Löcher, toll zum Futter verstecken), verschiedene Schüsselchen und zwei Trinkwasserflaschenständer. Ich versuche, jeden Tag etwas Futter so anzubieten, dass sie klettern müssen oder suchen. Um Leckerbissen gibt es oft noch Gequiecke, aber sie bewegen sich im Käfig alle sehr souverän und entspannt. Wenn es mal quietscht, dann nur kurz, und am Ende schlafen alle miteinander. Speedy und TsiTsi sind öfter in Arnolds Nähe und bilden auch eine "Putzgemeinschaft". Speedy - die Zicke in der reinen Mädelgruppe - ist viel entspannter geworden und Arnie tut die Gesellschaft auch gut. Valora und Caro sind und bleiben dicke Freundinnen, aber zicken auch nicht mehr rum. Jeden Tag verändere ich eine Kleinigkeit - lieber bin doch noch etwas langsamer, als zu schnell.
Hört sich doch gut an *freu*
 
Hallo.
Ich bräuchte nun doch noch einmal Eure Unterstützung.
Die Vorgeschichte ist ja gut dokumentiert.
Inzwischen haben die Mäuse:
die gesamte Grundfläche mit Buddeleinstreu
darüber auf ca 30cm an einer Seitenkante ein Brett , so dass sie zwischen Einstreu und Brett bequem aufrecht sitzen können - darunter haben sie aus Heu etc ihr Nest gebaut
auf dem Brett Wasser, Futter etc
eine zweite Etage mit zwei nach allen Seiten offenen Holzwürfeln, auf denen wie eine Brücke ein Brett liegt.
dazu kleine Zweige, jeden Tag "Suchfutter" im Streu oder auf der oberen Etage etc.
100% Ruhe war nie, aber ich hörte nur mal leises kurzes Quiecken oder ein Quieck und etwas Geraschel von einer davon huschenden Maus. Was ich beobachten konnte, waren es Abgrenzungen zwischen Arnold und der Stänkerin Valora.
Seit zwei Tagen ungefähr ist wesentlich mehr Unruhe im Gehege: gestern konnte ich beobachten, dass Arnold TsiTsi bedrängt und teilweise auch kurz verfolgt hat. Manchmal habe ich aber auch Auseinandersetzungen gehört, während Arnold friedlich beim Futtern saß und eindeutig nicht beteiligt war. Generell scheint aber Arnold jetzt auch öfter mal "auszuteilen".
Ich bin mir seit auch ca zwei Tagen nicht mehr ganz sicher, dass sie ein gemeinsames Nest unter dem Brett haben - in zwei Ecken gibt es einen Heuhaufen. Ich will nur nicht nachschauen, weil außer Arnold und Speedy alle sehr scheue Mäuschen sind.
Das Füttern von Leckerchen führt auch regelmäßig zum Streit: Arnold und Speedy holen es sich aus meiner Hand und dann wird es ihnen von den anderen mit viel Geschrei abgejagt.
Soll ich nochmals reduzieren - wenn ja, wie ?*grübel*
Soll ich alles unverändert lassen und etwas weiter abwarten ? Wie lange ?
Schon wieder unsicher wartet auf Euren Rat

daisy-bates
 
Back
Top Bottom