bitte nicht schimpfen, nur eine frage! baytril eigenständig verabreichen?

Maus82

Mäuseflüsterer*in
Messages
621
Reaction score
0
hallo ihr lieben, ich habe mal eine ungewöhnliche frage und hoffe, ihr schimpft nicht! es geht um folgendes:

eine unsere älteren mäusedamen macht mir ein bisschen sorgen. sie sieht ein bisschen struppig aus. sie hat aber keine sichtbaren beschwerden oder zeigt symptome wie flankenatmung oder sowas! sie frisst, trinkt, ist flink und neugierig. alles gut soweit. nur ihr nackenfell wirkt meiner meiung nach eben etwas struppig.
momentan stecken unsere mäuse in einer vg und hatten sehr viel stress die letzen wochen! ich habe schon nutri-cal besorgt und es hat auch geholfen. insofern, als dass die älteren nasen nicht mehr so träge unterwegs sind. zudem gabs soviel ruhe wie nur möglich.

in den wochen davor mussten wir wegen einer tumor-maus ständig zum TA, da haben sie schon ne menge mitgemacht und von daher rührt auch meine frage:

jedesmal, wenn ich beim TA war, habe ich baytril bekommen. IMMER! bisher für alles, was so anlag!!! nun habe ich noch 0,3 ml in einer spritze abgefüllt übrig und wüsste gern, ob ich es der mäusedame nicht geben sollte/könnte/dürfte? ich möchte sie ungern wieder zum TA schleppen. bisher musste ich davon imer einen tropfe pro tag verabreichen...

versteht mich nicht falsch, wenn ihr sagt, das wäre ein absoltes unding, dann werde ich mich hüten, das zu tun. dann wird sie weiterhin beobachtet und demnächst zum TA gebracht! aber ich wollte mal fragen, ob es so verwerflich wäre...

vielen dank für eure meinungen. liebe grüße, anna
 
Auf jeden Fall Rücksprache mit dem TA halten. Der kann dir dann am Tele sagen, was zu tun ist. Ob es sinnvoll wäre, vorbei zu kommen etc.

Total eigenmächtig finde ich nicht gut.. kann ja auch mal ein schlimmer Infekt sein, den man so "mit bloßem Ohr" nicht hört, der beim Abhören aber deutlich zu hören ist etc.

VlG
romY
 
Hallo,

hmmmmm schwierig. Ich würde den TA anrufen, ihm genau das sagen, was Du uns hier gesagt hast und deutlich machen, das Du der Maus den Streß nicht antuen willst zu ihm zu kommen, wenns nicht unbedingt notwendig ist und ob Du das Baytril geben darfst.

Lg
Gaby

Edit: Ähm ja, mal wieder zu langsam....
 
oh ja, anrufen ist eine gute idee. habe ich gar nich dran gedacht!*schäm*ich habe mal die TA sprechstundehilfe vorne am tresen gefragt, ob ich das so geben darf und ob ich ggfs neues bekommen könnte, falls es nicht reicht. die hat beides vehement verneint. was blieb ihr auch übrig?!
aber evt sagt der doc ja was anderes. wobei ich noch gar nicht weiß, mit wem ich da sprechen sollte. war bisher nicht so ganz zufrieden mit den beiden alternativen zu der mäusekundigen TA, die jetzt aber nicht mehr da ist. die anderen waren auch von der liste, aber irgendwie unsympathisch...aber solange ich keine alternative habe, werden die es tun müssen.

vielen dank euch! liebe grüße, anna
 
Schick mir oder nem anderen Mod noch mal Deine PLZ und den Wohnort, dann gucken wir noch mal auf der Liste, ob sich nicht noch ein AlternativTA findet, wenn Dir die nicht so sympatisch sind.
Ja und den Namen von dem TA den Du von uns schon bekommen hast,schreibst Du bitte auch gleich noch mit in die PN, damit wir nicht noch mal den selben rausschicken. ;-)
 
Hmm, aber wenn es eine ältere Maus ist, dann ist struppiges Fell vielleicht auch nur eine Alterserscheinung und vielleicht gar keine Krankheit? *grübel* (nur mal so in den Raum geworfen)
 
struppiges fell als alterserscheinung? echt? oje, hm. allerdings ist die maus "erst" ein jahr und zwei monate...kann das dann schon alterserscheinung sein?
 
ah, es kommt schon in den letzten Beiträgen:

Eben, ich sah in der Beschreibung auch keine Indikation für Baytril, das klingt nach Altersfellchen - ooooops, die Maus wird jünger ;-): 14 Mon ist sooooo alt doch nicht...

(Fell ist auch nicht DIE Indikation... Habe eben welche gekriegt, die haben den miesesten Infekt - was niemand vermutet hat, weil das Fell so schön glänzt - bloß: sind Satins....)

Wenn man außer Fell nix sieht und v.a. nix hört (wirklich nicht? Ich halte die ans Ohr), gibt's noch Indizien für Infekt:
Sitzen manchmal da und sehen aus wie mit Schluckauf (= kriegen also doch nicht ideal Luft),
und beim Fressen beobachten hilft auch:
frisst sie "durch", oder macht sie ab & zu mal ein Japs-Päuschen?
 
ok, das werde ich heute abend mal beachten! was meinst du mit "wie mit schluckauf"? also die gesamte bewegung der maus oder "nur" die flanken? ah, schwierig. werde mal drauf achten. und wenn die PN vom moderator kommt, gleich einen TA anrufen!
danke erstmal

ops: geräusche höre ich soweit gar keine!
 
Back
Top Bottom