Bitte nicht schimpfen

Lisapipi

Wusel-Experte*in
Messages
301
Reaction score
0
Hi, jetzt schimpft mich bitte nicht aus, ich war unwissend

Ich habe letzten Samstag zwei Farbimädchen gekauft. LEIDER IM ZOOLADEN

Ich hab zwar viel vorher gelesen und dachte, richtig zu handeln. Ich habe darauf geachtet, dass die Mädels von dem Böcken getrennt waren. Die Dame dort meinte auch, sei seien schon kurz nach dem Säugen geschlechtlich getrennt worden.
Ich bin auch überzeugt davon, dass es zwei Mädels sind (obwohl sie noch nicht soooo zutraulich sind) Die beiden sind etwa 7 Wochen alt. Und jetzt mein Problem.

Ich glaube, dass Lisa dick wird. Ich habe keine Ahnung, wie ich eine Schwangerschaft bemerken kann, ohne dass ich eines Morgens überrascht bin.
Ich bin total überfordert, wenn die Junge bekommt. Wir fahren am 30. 9. für 7 Tage in Urlaub und meine Mama hat sich breitschlagen lassen, auf 2 Mäuse aufzupassen, aber doch nicht auf 15 oder so.

HILFE, was kann ich tun. Nur abwarten???
Selbst wenn ich sie jetzt in den Tierladen bringen würde. Mein Sohn liebt seine Maus. Auf seine Hand geht sie nämlich als einzige.
Bitte schreibt mir Antworten und beruhigt mich, denn dass ich sie aus nem Zooladen habe, kann ich jetzt leider auch nicht mehr ändern, deshalb lieben wir sie trotzdem ganz dolle.
lg Melli
 
Hallo!

Klassischer Beginnerfehler ;-) Kann man vermeiden in dem man auf Tierheime rzurückgreift. Aber gut, keine Steinigung jetzt.

Leider könnt ihr nur abwarten, die Trächtigkeit sieht man meist erst wenige Tage vor der Niederkunft, also würde es nicht mehr lange dauern.
Hier etwas Info: Trächtigkeit

Wichtig ist: VIEL Ruhe wenn Babies da sind. Nichts mehr am Käfig machen ausser FUtter und Wasser wechseln. Nicht mehr die Maus auf die Hand nehmen, nicht im Käfig hantieren, auch wenns schwer wird für euren Jungen. VOr allem niemals nicht dsa Haus hochnehmen! Das kann mit dem Tod der Jungtiere enden. Lasst die Mama einfach machen, die machts richtig.

Bis ihr sicher wisst ob sie tragend ist (21 Tage nach Erwerbsdatum): Eiweiss füttern: Eiweiss

Das ist sehr wichtig für ausreichende Milchbildung. Bei zu wenig Eiweissfutter kann die Mutter die Babies ebenfalls töten oder die Babies entwickeln sich nicht gut (hatten wir erst, die hatten ganz wenig und dünnes Fell....).

BItte schaut nochmal drunter ob auch beides wirklcih Weibchen sind! Geschlechtertrennung Die Zooläden schreiben oft zwar "sind getrennt" aber daneben hängt meist ein Schild "Aufgrund der Jugend unserer Tiere können wir für eine korrekte Bestimmung der Geschlechter nicht garantieren". Oftmals KÖNNEN sies einfach nicht... habe schon oft in der angeblich getrennten Handlung die Weiber bei den Böcken gesehen und umgedreht... da kann man niemals sicher sein.

Ihr müsst euch das WUrfdatum notieren und 28 Tage abzählen: an dem Tag müsst ihr die Babies nach Geschlechtern trennen lassen (am besten von einem TA oder erfahrenem Forenuser von hier) sonst geht das Spiel endlos weiter.

LG Isa
 
Last edited:
Vielen Dank. Irgendwie werde ich dabei echt nervös. Wann und wo kann man denn die Tiere abgeben. Ich kann ja nicht die Jungen behalten und das will ich ja auch gar nicht.

Aber in dem Alter erkennt man doch jetzt das Geschlecht. Man kann doch sehen, ob hinten die HOden dran hängen. Das tun sie bei Pipi nicht.

Und wenn man es sieht, ist es ja wohl bald soweit.
Lisa legt sich immer öfters aufs Dach ihres Hauses und dämmert bissi.

Klar ist es für die Jungs schlimm. Mein Großer denkt, wenn er nicht jeden Tag die Hand reinhält, mag Lisa ihn nicht mehr.

Oh gott. na. dann, wir warten es ab. 21 Tage ab Erwerb, also der 12. September. Toll und dann wäre das der 10.10. bis zum trennen. Kann man sie dann schon abgeben??

Sind bis zum 7.10. im Urlaub. Wie mache ich das denn?? Wollten sie eigentlich zu meinen Eltern bringen aber nen Transport wäre wohl gefährlich für die Jungen.
lg Melli
 
Aber in dem Alter erkennt man doch jetzt das Geschlecht. Man kann doch sehen, ob hinten die HOden dran hängen. Das tun sie bei Pipi nicht.
Naja viele Zoo"fach"händler sehen selbst sowas nicht.. hatten uns nur mal mit einem Mitarbeiter unterhalten und nebenbei in die Gehege geschaut und dabei 3(!!) Männchen mit Prachthoden bei den Weibchen entdeckt. Nur so vom hinguggen.... das sagt schon einiges aus finde ich...
Übrgens können Farbmausböcke ihre Hoden einziehen ;-)
Wann und wo kann man denn die Tiere abgeben.
Die Jungs mit 28 Tagen, Mädchen würd ich bis zum Alter von 8 Wochen bei der Mama lassen sofern sie nicht zu andern adulten Mäusen kommen (die lernen da noch sehr viel an Sozialverhalten und was man essen darf usw). Ihr könnt dann hier im Forum eine Vermittlng aufmachen oder sie ins TH geben *seufz* Nur bitte nicht zurück in die Handlung, da würd ein schlechtes Leben auf sie warten...

Wie leben die Mausis denn? Ich fürchte dass die Beratung der Fachleute auch nicht allzu kompetent war.. Meist raten sie zu absurd kleinen Köfiggrößen (unter 80x50cm ist leider nicht vertretbar bei so agilen Tieren...) und schlechtem Futter (viel Pellets und so buntes Zeugs).
Wollten sie eigentlich zu meinen Eltern bringen aber nen Transport wäre wohl gefährlich für die Jungen.
Transport wenn Babies da sind ist nicht ungefährlich aber wenns nicht anders geht... halt den Käfig im Ganzen dann und nicht Tiere fangen, das kann tödlich für die Babies enden. Oder ihr bringt sie VOR dem Werfen schon dort hin, das wäre mit das Beste wenn sie vor Ort niemand versorgen kann.
 
Das heißt wohl einfach mal abwarten.
Danke für die Antwort, die weiteren Fragen kommen bestimmt.
lg Melli
 
Huhu!

Wie groß ist der Käfig denn? Wie stehts mit dem Futter? Was bekommen sie?
Habt ihr nochmal genau nach Anleitung vom Mausebande-Wiki die Geschlechter kokntrolliert? (so wie schon vorgeschlagen)

LG
 
Last edited:
Hi, also der Käfig ist 80x60x50, ist ein extra Nagerterrarium, mit viel Belüftung und so. Sollte eigentlich für 2 Mausis ok sein, denk ich mal . Habe mit meinem Sohn auf jeden Fall vor, noch so ne Mäuseburg oder so zu bauen.

Futter bekommen sie das Premium Menü vom Dehner, scheint, wie ich hier so rumgelesen habe, auch ok zu sein.

Zwischen durch bekommen sie mal bissi Gurke, Karotten, Apfel usw.

Ich finde auch, dass sie nicht sonderlich viel essen. Kann ja wirklich sein, dass es die Futterumstellung war, bin mir aber nicht sicher.

Also ich habe definitiv zwei Mädels, hab sie mir auch heute nochmal angeschaut, müssten jetzt etwa 8 Wochen alt sein, da sieht man das schon oder??

Ich finde, dass Lisa aber von gestern auf heute nicht runder oder so geworden ist, müsste man doch rapide sehen, wenn da Mausis drin wären oder. Ich hoffe, dass dem nicht so ist und Lisa einfach nur wächst.

Danke für Eure Ratschläge
Lg Melli
 
Trächtige Weibchen erkennt man eigentlich sehr gut, wenn sie kurz vorm Werfen sind. Der Hinterlaib ist extrem ausgebeult und so.
Grünfutter kannst du jeden Tag geben, falls deine das nicht fressen, probier es einfach weiter, irgendwann kommen sie schon auf den Geschmack.
Wenn du Eiweißfutter brauchst und auf die Schnelle keine Mehlwürmer oder ähnliches bekommst, kannst du auch Katzentrockenfutter geben, das sollte ja leichter zu bekommen sein.
Die Maße von deinem Käfig klingen gut, allerdings kann ich mir darunter noch nicht viel vorstellen. ;-)
 
Vielleicht habt ihr auch Glück, und sie ist nicht trächtig.

Wir haben Ende Juli vier junge Farbmädels von einer Bekannten bekommen und dachten nach ein paar Tage lang auch, dass eine von ihnen schwanger wäre, da sie schneller zunahm als die anderen. Hat sich aber alles relativiert. Unsere Lilli, von der wir dachten, sie bekommt Nachwuchs, ist jetzt die zierlichste.

Also abwarten und beobachten.
 
Ihr seid toll, macht mir wirklich Mut, dass sie keine Junge bekommt. Irgendwie hab ich auch seit vorgestern einen Bauchwachsstop. Vielleicht war es ja doch nur die Umstellung auf anderes Futter und weil sie einfach mehr Angebot hatten als im Laden.
Die beiden sind auch echt ständig am Essen. Essen sie vielleicht zu viel?? lg Melli
 
Ihr seid toll, macht mir wirklich Mut, dass sie keine Junge bekommt. Irgendwie hab ich auch seit vorgestern einen Bauchwachsstop. Vielleicht war es ja doch nur die Umstellung auf anderes Futter und weil sie einfach mehr Angebot hatten als im Laden.
Die beiden sind auch echt ständig am Essen. Essen sie vielleicht zu viel?? lg Melli

Also eigentlich essen sie nicht zu viel. Wenn, dann essen sie nur zu viel vom "Falschen", wenn man z.B. zu viele fette Saaten im Futter hat.
Doch bei einem ausgewogenen Futter picken sie sich zwar auch erst die fetten Sachen raus, essen dann aber das gesunde, sättigende andere Zeug und werden dadurch eigentlich nicht fett.
Da Mäuse einen extrem schnellen Stoffwechsel haben, kann es schon mal auf den Halter so wirken als "essen sie die ganze Zeit", wir hatten auch schon Exemplare dabei, die ich fast JEDES MAL am Futter gesehen hab, wenn ich am Käfig vorbei bin, doch noch nie war eine einzige zu fett. Die regulieren das schon ganz gut selbst. ;-)

Ist übrigens gar nicht schlecht, wenn die Mäuschen nicht so zierlich sind, denn bei ner Krankheit magern die unter Umständen auch mal ganz schnell um einige (!) Gramm ab und da ist es doch besser, wenn ein gewisser Puffer da ist. Hatten wir leider auch schon, unser leichtester Mäuseopi hat dann auf einmal nur noch knapp 18 Gramm gewogen.

Fazit: Gewöhn dich dran, dass sie immer essen, es ist ihre Lieblingsbeschäftigung und bei richtigem Futter schadet das auch nicht. *g*
 
Hi, ja gebe ständig auch Gurke, Mais und Karotten in Frisch dazu. Auch golliwoog und gelegentlich Apfel und Trauben (davon nicht zuviel, weil wegen Fruchtzucker).

Denke, das wird schon, hab sie ja noch nicht allzulange. Wenn sie jetzt keine Junge bekommen, dann wäre ich beruhigt.

lg Melli
 
Back
Top Bottom