Bitte um Mithilfe: Dauerhafte, bundesweite Suche nach Farbmäusen in Tierheimen

Status
Not open for further replies.

Ungehorsam

Mäusologie-Meister*in
Messages
4.989
Reaction score
0
hallo!

wie in diesem thread schon erläutert, geht es um die suche nach den "weissen flecken der mausrettung" - also eine bundesweite, dauerhafte und einigermaßen zuverlässige telefonische suche nach farbmäusen in tierheimen.

viele von euch grasen regelmäßig die tierheime in der umgebung ab, diese aktion soll helfen, bundesweit etwas mehr systematik reinzubringen, da viele gebiete, in denen keine user wohnen, schlicht nicht kontrolliert werden.

es geht NICHT um persönliche präsenz- keiner soll in die ganzen tierheime fahren und sie vor ort betreuen - es geht um regelmäßige telefonische (!) nachfrage, ob farbis zur vermittlung stehen. die internetpräsenz ist ja leider oft nicht aktuell gepflegt, auf mails wird manchmal nicht geantwortet, kleinnager werden nur schlecht "beworben".

ein beispiel: ein user mit einer telefon-flatrate und ca. 1 tag zeit/monat ruft gutgelaunt aus rheinland-pfalz in einem tierheim in mecklenburg-vorpommern an und fragt nach farbis. findet er welche, postet er sie mit möglichst vielen infos im forum.
im grunde ist das nichts anderes, als ihr bisher auch schon tut - nur eben über weitere distanzen, in andere bundesländer und in gebiete, in denen sonst keiner nachfragt....

wie oft man in den tierheimen anruft, bleibt natürlich jedem selber überlassen - einmal im monat wäre vielleicht ein guter richtwert?
jimmy hat fürs wiki einen artikel zu diesem thema geschrieben (http://wiki.mausebande.com/farbmaus/ueberregional), ausserdem hat er einen leitfaden/checkliste für die telefongespräche, die er euch gern zukommen lässt.

bei der suche nach tierheimen, tierschutzvereinen, gnadenhöfen, privaten tierschutzorganisationen - also alles stationen, bei denen farbis sitzen könnten -beziehe ich mich hauptsächlich auf diese datenbank: tierheimlinks.de - Die Linkliste der Tierheime und Tierschutzvereine
klickt euch mal in eure postleitzahlengebiete - es ist erstaunlich, wieviel versteckte und unbekannte tierheime man findet....

jimmy und ich haben viele von euch angeschrieben, welche postleitzahlen-gebiete ihr telefonisch betreut/betreuen könntet und tolle rückmeldungen bekommen :-)
in der karte sind in rot die gebiete eingezeichnet, in denen nach farbis gesucht und bei auffinden von tiere diese im forum gepostet werden.

da es nur um telefonische suche geht, wäre es schön, wenn sich noch leute für die "unterbesetzten" gebiete melden würden - in den nächsten tagen werde ich die landkarte immer aktualisieren, dann sehr ihr, wo noch "weisse flecken der mausrettung" existieren.

karte: (c) Stefan Kühn, ergänzt durch j.richter, GNU FDL
Mausrettung.PNG
 
Ich würde auch gerne telefonisch mithelfen. Ich könnte die Mäuse nur nicht aus den Tierheimen abholen, da ich nicht mobil bin.
Habt ihr schon jemanden für das Gebiet 59...?
Hab ich das richtig verstanden, dass die roten Gebiete schon vergeben sind?

Viele Grüße
Ina
 
die roten Gebiete werden schon versorgt.
So, wie ich Ungehorsam verstanden habe, geht es hier nur um telefonische "Seelsorge ". Du rufst alle 4 Wochen bei den Tierheimen in deinem PLZ-Gebiet (das Du betreust) an und erkundigst dich anch Farbmäusen. Sitzen welche dort, fragst Du evtl noch nach Geschlecht, Gruppenaufteilung, farben, Alter... Diese Infos postest Du dann hier im Vermittlungsteil- Wer von dort dann Mäuse aufnehmen möchte, setzt sich dann mit dem Tierheim direkt in Verbindung.
Du hast nicht mehr zu tun, als Tierheime anzurufen und Infos im Forum zu posten.
 
danke, lumi ;-)

rot=vergeben.

ich schreib die genaue abstimmung lieber per pn, dann wirds hier nicht so voll, ina :-)
da noch viele pns hin-und herlaufen grade, aktualisiere ich die karte nicht stündlich, also gern nachfragen, ob ein plz-gebiet noch offen ist!
 
Hallo,

telefonieren kann ich prima :D und wenn ihr noch jemanden braucht für den Bereich 65... kann ich das gerne übernehmen.
Liebe Grüße!
 
so, um mal kurz die gesammelten anfragen zu beantworten:

nach was kann man fragen?

in erster linie sollte sich die anfrage auf MÄUSE beziehen, genauer auf farb-und rennmäuse. natürlich ist es jedem von euch unbenommen, auch nach stachel- und anderen mausarten zu fragen ;-)
ich frage meistens noch nach "anderen kleinnagern" und finde dann meist hamster, ratten, degus, chinchillas. je nachdem, ob es sich um ein tierheim in einer gutbesuchten gegend oder um das ende der welt handelt, poste ich dann manchmal auch die hamster.
bin mir da nicht sicher, ob wir nicht das forum sprengen, wenn wir wirklich alle exoten hier posten, und würde da von abraten.
kaninchen und meerschweinchen sollten wir vielleicht aussen vor lassen, die sprengen sonst ebenfalls den rahmen.

wie oft soll man fragen?

wenn es ein tierheim ist, dass eh seine internetseite sehr gut und schnell pflegt, kann sich ein telefonat unter umständen erübrigen. das müsst ihr selber rausfinden. ansonsten: einmal im monat anrufen sollte schon sein, wenn dann tiere sitzen und gepostet wurden, vielleicht etwas öfter zur kontrolle und um den thread aktuell zu halten.


muss ich das mein leben lang machen?
klar :D
nein, natürlich nicht. wer keine zeit und keine lust mehr hat, schreibt mir einfach oder übergibt jemand anderem sein gebiet und sagt kurz bescheid.
soll ja alles noch spass machen :-)
 
Wenn noch frei würd ich 44 übernehmen! Kann dort notfalls sogar vorbei oder mit jemandem hingehen, der ne Maus haben will!
 
btw. ich bin ehrenamtliche im TH Oldenburg - man kann also auch mich fragen (Oldenburg in Niedersachsen) - aber ich bin seit einem Jahr dort und hatte erst einmal Mausels da ...
 
mahlzeit.
schöne karte.
schön rot schon.

finde, auch für schon rote gebiete kann man sich doch bewerben, oder?
wenn ich dran denke, wieviel johanna oder ich grad allein abdecken...
ich könnt mir schon vorstellen, bissl zu teilen. *zwinker*
 
bin mir da nicht sicher, ob wir nicht das forum sprengen, wenn wir wirklich alle exoten hier posten, und würde da von abraten.
Wenn Du nicht gerade Chinchillas und Degus als Exoten verstehst, würden die mich schon sehr interessieren. Wenn die also nicht gepostet werden, bitte PM mit Stachel-, Streifen- u.a. Mäusen sowie exotischen Säugern wie HaRas oder Beuteltiere an mich...


Angelus
 
würde gerne PLZ bereich 84... machen ist mein heimatbereich auch wenn ich nun in 81 Wohn. aber da gibts mehr hier aktive *hoff*

LG Micha
 
hallo motivierte! :-)

morgen/übermorgen gibts ne neue rote karte, wenn die letzten rückmeldungen eingetrudelt sind - danach gehts "nur noch" darum, die wirklich weissen flecken zu besetzen...

falls ihr feststellt, dass in den links mit den plz-gebieten einfach zuviele tierheime sind und ihr das nicht alles schafft - sagt bescheid, gebt einen bereich wieder ab.

und nicht vergessen: die exoten an angelus mailen!
 
neuester stand:
Mausrettung3.PNG

(c) stefan kühn, ergänzungen j.richter, gnu fdl

guckt doch bitte nochmal in eure postfächer ;-)

ausserdem: freiwillige vor für die "weissen flecken der mausrettung" - also alles, was noch nicht rot ist! :-)
 
macht das ma bitte per pn an johanna (= ungehorsam).
sie schreibt das mit und sortiert.
 
Last edited:
aktueller stand vor den weihnachtsferien - im januar gehts weiter, bis dahin ist auch die pn-funktion bei mir abgestellt, da ich kein internet in den ferien habe.

Mausrettung4.PNG
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom