Bitte um Rat

_CooKIE_

Käseliebhaber*in
Messages
86
Reaction score
0
Guten Abend Mausebande,

komme grad vom TA und bin leicht verunsichert da dieser nicht mäusekundig ist und sich auch erst noch belesen möchte. Sprich an sich habe ich ihm nur gesagt was ich im Wiki gelesen habe und habe daraufhin Baytril mitbekommen.

Also folgendes Problem: Unsere Cookie hat seit 3 Tagen die Angewohnheit "mekkernd" durch den Käfig zu laufen. Also ich habe es anfangs als Schluckauf interpretiert da sie intervallweise gepiepst hat während sie durch den Käfig lief und dabei auch wie so kleine Zuckung hat. Aber 3 Tage lang Schluckauf ist schon komisch. Weiterhin ist mir aufgefallen das sie viel schläft und nur noch selten raus kommt.

Das Fell sieht super aus, die Augen sind knopfig und an sich ist sie auch agil wenn sie wach ist. Nur halt dieses ständige fiep beim laufen verwirrt mich.

Wie gesagt waren dann grade mal beim nächsten Kleintier TA der auch sehr freundlich war aber halt offensichtlich nicht wusste was er machen kann. Habe ihm die Symptome geschildert und das es laut dem Wiki hier auf einen Atemwegsinfekt hindeuten könnte ich mir aber unsicher bin da die Atmung ja sonst ruhig ist ... also keine Geräusche beim schlafen oder zwischendurch ... und das laut Wiki dann ein Antibiotika verschrieben wird .. also hab an sich auch auf Baytril hingewiesen und wie man es laut Wiki verabreicht. Der TA hat Cookie dann untersuchen wollen musste aber feststellen das das stetoskopieren nicht möglich ist ( Cookie hat einfach reingebissen :) ) Der TA konnte also nur das Beiszen und das Herz hören aber nix weiter feststellen. Daraufhin habe ich eine Spritze mit 8ml Baytril bekommen und wenns nach 5 Tagen nicht besser ist soll ich mich wieder melden.

Also was nun tun? Möchte ja auch nich unsinnig Antibiotika geben wenn vllt gar nix ist.

Was meint ihr ?
 
Huhu,

ich finde das so schon richtig: Wenn eine Maus Geräusche macht, die der Mensch hören kann, dann ist es eigentlich immer ein Infekt.

Die zweit weiteren Möglichkeiten (Streit oder Putzfiepen) können hier ja ausgeschlossen werden. Und dass die Maus die Geräusche nicht immer macht, ist auch nicht verwunderlich: Ist der Mensch erkältet, niest und schnieft er ja auch nicht die vollen 24 Stunden am Tag.

Baytril sollte da schon eine gute Wahl sein, aber denk dran, dass man es in jedem Fall länger geben sollte. Das heißt nach den 5 Tagen in jedem Fall nochmal zum TA und neues geben lassen, denn es braucht ja auch seine Zeit, bevor es überhaupt wirkt.
 
Ok werd das mit der Sahne mal ausprobieren... wir haben die Kleinen ja noch nich so lange um sagen zu können das wir bereit Rituale haben oder was sie besonders mögen ... Danke soweit *drück*
 
Eine Frage hätt ich noch zur Dosierung .. laut TA etwas mehr als 0,1 ml im Baytril Thread steht aber was von 0,2ml pro kg.. die Maus wiegt aber kein halbes Kilo (also ich hab nich gewogen aber üblich sind 20-30g *grübel* )... was sind eure Erfahrungswerte - Wie viel sollt ich geben ?
 
An Deinem TA kannste froh sein - die meisten sagen nicht, dass sie keine AHnung haben, und machen fröhlich Mist...
- und wenn er dann stattdessen auf das von Di r mitgebrachte Erfahrungswissen hört, ist mir das sympathisch!

Das riecht wirklich deutlich nach "braucht mind. 7 Tage Baytril" - ich gebe eigentlich immer eine 10-Tage-Serie (ist so die übliche Dauer), und wenn mir's nicht gefällt, 14. Oder länger...

Gut biste - hätteste länger gewartet, würde langsam das Fell plüschig und damit die Lage deutlich ernster, da bin ich mir recht sicher.
edit, ging weiter:

Ach je, ja, die Dosierung. Vom 2,5%igen tue ich 1 Tropfen in das, womit die Maus es kriegen soll (oder einen größeren an den Finger und schmier ihr das ans Maul, wenn's mit Verrühren nicht geht - wegen anderen, die's klauen, oder wenn mir die Maus es nicht abnmmt)
 
Also wie gesagt habe die Kleinen noch nicht so lange und sind eigentlich grad erst mit der VG "durch" ... sprich sie haben seit gestern den gesamtem Käfig für sich und wollt den eigentlich keinen weiteren Stress zumuten.

Im Moment schlafen alle und ich werd warten bis die Kurzen von allein aufstehen um nich noch mehr Stress zu provozieren.

Dann werd ich das mit der Sahne und dem Plastiklöffel probieren und einfach einen Tropfen untermischen... hoffe das klappt *seufz* ausgerechnet Cookie *heul*
 
So die Kleine is aufgestanden und hat angefangen zu fressen.. habe sie rausgenommen und ihr den Löffel mit der Sahne und einem Tropfen Baytril hingehalten ... hat sie überhaupt nicht interessiert *seufz* hab ihr jetzt nen Tropfen ins Fell gegeben und sie in die Transportbox gesetzt. Hat einmal dran geleckt und ist sichtlich nicht angetan vom Geschmack *seufz* hoffe sie putzt sich noch fertig
 
huhu =)

Versuch morgen ihr den Löffel mit der Sahne direkt im Käfig hin zu halten. Wenn du die Maus raus nimmst ist sie aufgeregt und da ist die neue Umgebung deutlich intressanter als ein Löffel Sahne =) ausserdem Stresst das die Maus sehr, was die Genesung nicht gerade fördert. Was bei mir auch immer sehr gut klappt, ist das Baytril mit einer Spritze in einen halben Mehlwurm zu spritzen und diesen der Maus zu geben. Du musst einfach gucken dass niemand den Mehlwurm klaut :D
Allerdings sollte nicht täglich ein Mehlwurm gegeben werden, das ist ungesung und macht dick. Bei mir sind Bananenchips und natürlich NutriCal auch sehr beliebt =) Wenn es aber mal schnell gehen muss, fahre ich mit der Mehlwurm-Methode am Besten.

du kriegst den Dreh schon noch raus, bei meinem ersten kranken Mäuschen bin ich abends schätzungsweise 1h vor dem Käfig rumgeturnt bis das AB in der Maus war :)
 
Hallo CooKIE,

hier hat jeder so seine Methode wie er das AB in die Maus bringt. Das mit der Stunde vor dem Aqua sitzen, kann ich nur bestätigen. :D

Meine Methode ist die Mäuse schon bei vollkommener Gesundheit an Kokosmilch aus der Spritze zu gewöhnen. Besonders gut scheint Biokokosmilch zu schmecken. Wie jaw friere ich die im Eiswürfelding portionsweise ein, weil die Biokokosmilch selbst im Kühlschrank irgendwann sauer wird.

Mit der Kokosmilch bekomme ich eigentlich fast alle Medikamente zuverlässig in die Maus. Da sie an die Spritze gewöhnt sind, geht das dann auch zügig und von der Dosierung her zuverlässig.

Vor allem sind die Mäuse schlau: Die merken ganz genau, wenn sie etwas nehmen sollen! Deshalb bekommen sie erst mal Kokosmilch pur und wenn sie dann "angefixt" sind, dann halte ich einfach die andere Spritze mit dem Medikament hin und das merken sie nicht einmal!

Viel Glück bei dem Versuch die beste Methode für Dich und Deine Mäuse zu finden! =)
Viele Grüße
Fufu
 
Stunde is gut ... sitz immernoch und fieber mit meinem kleinen Ich mit :D

Hab sie sich putzen lassen und ein paar Körner mit dem Sahnegemisch getrànkt und per Hand verfüttert ... leider is Cookie wie ich sehr wählerisch und hat sich nur 4 Körnchen rausgepickt.

Nun beobachte ich schon seid 3 h das Treiben im Käfig obwohl auszer dem piepsen ja alles normal ist ... hoffentlich wird sie wieder gesund *seufz*
 
ach gott du arme... man traut sich dann kaum weg zu schauen :D
musst nur aufpassen dass die maus dann nicht zu viel ab erwischt wenn dus ihr ins fell streichst und dann auch noch über die sahne gibst...

ich wünsche viel glück mit der kleinen!
 
Ja die sorge mit der dosierung hatte ich heut schon da vom ta 0,1ml angegeben wurden was laut wiki fúr ne 500g maus reichen würde... das mit den Körnchen habe ich nur nachgeschossen, da sie sich nach der medi gabe aufs fell erstmal durchs heu und streu gewühlt hat ... wie gesagt wir suchen noch den besten weg .. werden morgen mal das nutrical ausprobieren...

Danke für euer Mitgefühl *drück*
 
Mein TA hatte mir das beim ersten mal glaube ich ausgerechnet und sowas gesagt wie "nehmen sie einen großen Tropfen bzw. 0,1ml. Sollte etwas weniger sein, aber häufig geht ja auch ein bscihen was daneben". Das Baytril gibt es ja auch in verschiedenen Konzentrationen. Ruf im Zweifelsfall einfach ncohmal beim TA an! Aber wie gesat ich hab auch immer etwa 0,1ml gegeben.

Auch wenn er nicht mäusekundig ist, stimme ich stefanie zu. Super, dass er es zugibt und dass er sich belesen will ist doch toll. Jeder TA muss wohl irgendwann mal seine erste Maus haben und wenn das Engagement da ist sich da reinzuarbeiten ist das doch gut!

Ansonsten kann ich nur sagen:
- Ins Fell ist Mist! NUR im Notfall, wenn's wirklcih garnicht anders geht. Die schmieren das überall hin beim Rumlaufen und im schlimmsten Fall will jemand anders das wegputzen!
- Außerhalb des Käfigs nimmt fast keine Maus Leckerlis. Nichtmal ohne AB. Und die riechen wenn da was AB-mäßiges im Busch ist...
- In irgendwas reinmischen und auf nem Löffel im Käfig hinhalten klappt meißt ganz gut. Die andern kriegen während dessen Ablenkungsleckerlis. Hier ist je nach Gier der Mitmäuse Multitasking oder ein Helfer angesagt.

Meine stehen zum Beispiel überhauptnicht auf Kokosmilch. Wenn es wirklcih schwierig ist das AB irgendwie reinzubekommen: bsiher konnte bei mir keiner Sonnenblumenöl oder aufgewärmter Butter wiederstehen.... das ist natülrich auf Dauer ne ganz schöne Kalorienbombe, aber für kranke Mäuse vielleicht auch garnicht schlecht (auch auf nem Palstiklöffel mit AB mischen). Beim ersten Mal kranke Maus bin ich auch wahnsinnig geworden! Da muss man durch, aber das geht mit der Zeit immer besser. Und bei mir hat bisher auch keiner weniger als 10 Tage AB bekommen. Nach Abklingen der Symptome am besten noch 4 oder besser 5 Tage weiter geben..
 
hey

welche Dosierung von Baytril hast Du denn bekommen?
Habt ihr eine Küchenwaage zuhause? Mit der kannst Du deine kleine Schnupferine ganz leicht selbst wiegen.
Und mit diesen beiden Angaben kann man dann auch ganz leicht die richtige Menge berechnen, die deine Maus bekommen muss.

Wenn Du nutri hast: Das funktioniert meist super.
Meine Mäuse mochten die Löffelgeschichte nie sonderlich. Die sind froh, wenn sie ihr Leckerchen mitnehmen können. Dazu hab ich ihnen immer einen kleinen "Sandwich" gemacht. kleines bisschen Nutri+AB gemischt und dann zwischen zwei Stücke Backoblate gegeben. Dieses Leckerli konnte die Maus dann mit in ihre Lieblingsecke nehmen zum Fressen (War dann ca 1x1cm groß).
Bei manchen hat das auch ohne Nutri und nur mit zwei Backoblatenstücken geklappt :)

Gute Besserung!
Du hast alles richtig gemacht bis jetzt :)
 
Den Sandwich unbedingt probieren!!
(Sehr viele nehmen sogar ohne nutri, nur Oblate mit Baytril)

Dafür muss ich dann aber teilweise erst mal die anderen Mäuse mit Riesenstücken Oblate versorgen, dass die nicht klauen und aus dem Weg sind.
Letzteres kann ein echtes Problem sein, wenn man im Stall medikamentieren will.

Kompromiss kann auch sein, die Medi-Snacks extra mit Patient in TB geben und erst wieder heim, wenn verputzt. Geht bei mir 60:40% gut - die 40% nehmen NIX in TB. Die 60 schlabbern begeistert ihr Sahne- oder Nutri-Gemisch, durch das die 40 nur x mal durchmarschieren; und der Oblate geht's teilweise auch nicht besser.
Solchen schmiere ich es ans Maul - und fertig.

Ich versuche immer, alle mit Leckerli anzufixen - da kann bei den meisten dann einfach die Medi rein (Mehlwürmer zB! Nutri ) - das ist das Schönste, wenn die Maus begeistert gerannt kommt, wenns an die Medi geht :D
Bloß braucht Deine das halt etwas zu früh für diese Methode....
 
Dosierung weisz ich nicht .. hab den TA vorhin nicht erreicht und jetzt ist zu. Werde halt weiterhin erstmal nur einen Tropfen geben. Küchenwaage ist vorhanden aber analog (also mit Feder und Nadel) und dementsprechend nicht zu gebrauchen für die Fliegengewichte.

Hab kein Nutri bekommen (wusste nicht das man das auch beim TA holen muss) und erstmal Haselnüsse aus der Backabteilung geholt.

Dann hab ich noch das entdeckt und wollt mal Fragen ob davon was brauchbar ist zum aufpäppeln:

20141014_150428.jpg

Die Kokosmilch hab ich einfach mal mitgenommen zum Testen ob se das überhaupt mögen.
 
So Cookie mag das AB nich .. hab ihr nen Stück Haselnuss gegeben mampf mampf weg wars ... hab den Tropfen AB auf ne halbe Haselnuss gegeben kurz angenagt und liegen lassen... hab probeweise die Kokosmilch in den Käfig gestellt ... Spezi und juhuu auch Cookie sind wie wild drauf ... hab also gleich wieder raus genommen und nen bissl auf nen Babyplastiklöffel gemacht und nen Tropfen AB rein ... keine Chance kurz dran gerochen und für Mist befunden ... *seufz* also wieder separiert und ins Fell damit *seufz*

hoffentlich is der Stress nich umsonst *seufz*
 
... ich würde die Kokosmilch trotzdem noch mal reintun, damit sie richtig auf den Geschmack kommen... =)
 
Back
Top Bottom