Bitte um schnelle Hilfe

  • Thread starter Thread starter sheltowee
  • Start date Start date
S

sheltowee

Gast
Ich bin neu hier im Forum darum erst mal ein liebes Hallo an alle.
Leider habe ich auch gleich ein Problem und möchte um Hilfe bitten.
Ich musste vor 10 Tagen von einer Bekannten einige Tiere übernehmen. Darunter auch Farbmäuse. Angekündigt waren 3 Damen. Bekommen habe ich 3 Dammen, 2 Männer und 4 Babys (28 Tage alt). Die zwei Männer habe ich sofort an liebevolle Hände weitervermittelt.
Die Babys, bis auf Eine hat das Tiergeschäft bekommen (war so abgesprochen, weil die die Jungs als Mädchen verkauf haben).
Nun habe ich also noch 3 Erwachsene und eine junge Dame.
Ich dachte mir schon das die 3 Großen schwanger sind. Deshalb will ich die auch erst einmal behalten. Nun zu meinem Problem.

Nachdem ich mich durch das Internet gesucht habe und auch viele Infos bekommen habe war mir klar das die Hamsterwolle für den Nestbau nicht taugt.
Ich dacht mir also das ich schnell das Zuhause (ein Aquarium aus Glas) noch einmal reinige, damit die Mäuse sich noch ein neues Nest bauen können (mit Heu und Zellstoff). Dazu habe ich die Vier in einen kleineren Käfig (so ein kleiner bunter Gitterkäfig) und dort hat dann eine Maus angefangen ihre Babys zu bekommen.*Wand*
Ich war furchtbar geschockt und es tut mir furchtbar leid.
Weil der Käfig aber so klein ist und alle Mäuse sehr aufgeregt waren habe ich die Drei Damen wieder in ihr sauberes Zuhause zurück gesetzt.
Nur die Mama ist im kleinen Käfig geblieben. Heute habe ich vorsichtig nachgeschaut, Ich konnte sieben Babys sehen. Alle scheinen gesund und munter.
Die Mama ist auch munter und läuft aufgeregt in dem Käfig umher. Ich denke sie sucht die anderen Mäuse. Die anderen haben sich schon wieder häuslich eingerichtet.
Ich möchte das Nest mit den Babys eigentlich zu den anderen setzten, aber ich weiß nicht ob das in Ordnung ist und wie ich das anstellen soll. Wenn es klappt, wie ist das mit den anderen Mäusen die ja warscheinlich auch bald ihre Babys bekommen?

Kann mir jemand ein paar Tipps geben?

Haben die Mäuse ein oder mehrere Nester (bisher waren immer alle zusammen)?

Wenn ich eine Verbindung vom Käfig zum Aquarium schaffe trägt die Mama die Babys dann zu den anderen?

Ich würde mich sehr über ein paar Antworten freuen.

lG
Gaby
 
Umsetzen würde ich das Nest mit den neugeborenen nicht. Das ist zuviel Stress, die Mutter könnte die Jungen fressen. Du solltest das Nest sowieso komplett in Ruhe lassen. Ich würde ihr eine der anderen Damen zur Gesellschaft geben, Mäuse ziehen ihre Jungen gemeinsam groß (in einem Nest) und auch nicht-schwangere helfen bei der Aufzucht.
Ob sie sie von selbst zu den anderen tragen würde weiß ich nicht...
Was fütterst du? Die Mamas brauchen vermehrt Eiweiß damit sich die Jungen gut entwickeln können und sie genug Milch haben
 
Ich füttere normales Körnerfutter, Frisch-Grünfutter und Katzeneckerlies.

Ich würde gerne ihre Schwester dazusetzten, aber der Käfig ist doch sehr klein. Aber dann wäre die andere Maus ja alleine und die bekommt auch bald ihre kleinen. Ich denke das dauert noch 5-6 Tage (wenn überhaupt). Die Jungmaus (28 Tage) wäre dann nur noch bei ihr.
Außerdem verhält sich die Schwester seit gestern auch komisch. Sie hat (als sie getrennt waren) angefangen Laute von sich zu geben. Ich lese und suche schon danach was sie bedeuten könnten. Ich hoffe das sie nicht krank wird.
lG
Gaby
 
Last edited:
Wenn die Mama-Maus länger als 24Std alleine sitzt, würde ich es so lassen, wie es ist. Das Risiko, daß die Mäuse sich entfremdet haben (egal ob Schwestern oder nicht), ist dann zu groß. Einer der Tiere würde den Wurf töten.

Wenn die Mama-Maus nur kurz in der Transportbox sitzt, kannst Du die offene Box in das Aqua stellen - sie kann dann selbst entscheiden, ob sie ein neues Nest anlegt oder nicht. Umsetzen würde ich den Wurf nicht.
Geht das nicht, würde ich trotzdem keine weitere Maus hinzusetzen - der Platz ist sonst viel zu klein in einer TB mit 2 erwachsenen Tieren und einem Wurf.
 
ich glaube sie hatte sie in einen Hamsterknast umgesetzt;-)

paßt die Unterschale in das Aqua? Wenn ja und sie noch keine 24Std getrennt sind, würde ich einfach vorsichtig die Unterschale mitsamt Nest ins Aqua stellen
 
wenn das nicht geht musst du dir auch noch was mit dem gitter überlegen, denn wenn die kleinen anfangen zu laufen werden sie durch die stäbe fallen
 
Schließe mich Bat und Pandora an. Ebenso Mareikes Argument - ist der Gitterabstand größer als 8 mm, können sich Jungtiere da leicht durchquetschen. Ist er 1 cm oder mehr, stellen die Gitter für flügge Jungtiere überhaupt kein Hinternis dar. Von daher würde ich auch versuchen, das Unterteil des Gitterkäfigs ins Aqua zu verfrachten. Dann allerdings für einige Stunden ein sehr wachsames Auge darauf haben, wie die junge Mutter von den anderen Damen empfangen und akzeptiert wird.
 
Zu Müttern wurde ja schon viel gesagt, Jetzt sag ich zu den "Geräuschen" noch was, die die eine Maus macht.
Wie klingen die denn? Es kann ein Atemnwegsinfekt sein, ist sogar sehr wahrscheinlich wenn das Tier Laute von sich gibt die es normal nicht machen soll

Schau dir mal das hier an:

Atemwegsinfekt

Ausserdem findet du im Wiki eigentlich alles nützliche was man so als Maushalter wissen muss.

Was macht denn der neue Besitzer mit den Böckchen? Unkastriert werden sie sich bald zerstreiten und eventuell schlimm verletzen.

LG Isa
 
Danke an alle,

Ich könnte das unterteil ins Aquarium setzen, aber dann muß ich das Nest von den anderen wieder auseinander nehmen. 24 Stunden sind heute abend um also viel Zeit ist nicht mehr. Napf und Spielzeug kann ich ja erst einmal heraus nehmen und dann werde ich versuchen das Nest zur Seite zu schieben. dann müßte der Boden ins AQ passen.

lG
Gaby
 
Versuch das mal. Ist ja nicht so schlimm wenn du das Nest zur Seite schiebst. Haben sie was zu tun es wieder aufzubauen. Schau halt dass du es nicht ganz kaputt machst, sodass die Mama mit ihren Babies eben gleich wieder einen Schutz hat falls sie umziehen mag. Vielleicht ziehen auch die anderen zu ihr :D
 
@ Enir,

Die Geräusche macht sie jetzt nicht mehr. Ich dachte das es die Aufregung war, hoffe ich auf jeden Fall. Ich kann die Geräusche auch nicht beschreiben. Es war eine Mischung aus Husten und Pfeifen, also mehr ein gestoßener Pfiff.
Zu den Böckchen.
Ich werde den neuen Besitzer sofort Informieren. Da die zwei ja schon eine Weile zusammen gelebt haben habe ich darüber nicht nachgedacht. Hoffentlich geht das gut.

lG
Gaby
 
Das umziehen eines Wurfes mit Nest geht sehr gut, indem man es vorsichtig großzügig mit einer Kehrschaufel aufnimmt und an die selbe Käfigecke wieder absetzt. Genauso kannst du auch das Nest der anderen umsetzen oder etwas verlegen ohne es zu zerstören.
 
Das umziehen eines Wurfes mit Nest geht sehr gut, indem man es vorsichtig großzügig mit einer Kehrschaufel aufnimmt und an die selbe Käfigecke wieder absetzt.

DAS würde ich wenn es geht vermeiden...
 
Wegen den Geräusche noch mal.
ich hab eine Bini, die hat Geräusche gemacht wie ein "feuchtes" verschnupftes Meerschweinchen. nur wenn sie aufgeregt war, oder beim schlafen (musste sich wohl die nase "freirotzen".

Der Ta meinte dann dass sie recht schwer krank ist obwohl man ihr so gar nichts anmerkte. sah blendend aus.

also einfach weiter beobachten. durch abhören beim TA findet man dann auch raus ob es was ist.
Aber dass es nur bei Aufregung auffällt kann gut sein. Einfach gut beobachten =)

Das mit der Schaufel wär mir auch zu gefährlich
 
Du müsstest die Mama mit auf die Schaufel nehmen sonst sucht sie ihr Nest und regt sich auf. Die anderen kennen den Babygeruch noch nicht und würden evtl die Jungen fressen. Aufgeregte Mama= auffressen der Jungen. In der Natur werden bei drohender Gefahr auch die Jungtiere komplett gefressen, da diese einen starken Eigengeruch haben und so Feinde zum NEst führen könnten. Kann die mutter die Gefahr nicht einschätzen wird sie sie im zweifelsfall also fressen. Punkt. Siehe Wiki, da steht doch bestimmt was dazu drin...

Mal davon abgesehen dass dir womöglich ein Baby von der Schaufel fällt oder sonstwas...
 
Entschuldigt, aber mir blieb vor 1,5 Jahren nichts anderes übrig, als so zu verfahren und es hat gut geklappt. Von daher gab ich den Tip. Ich habe zwar schon länger mit Mäusen zu tun, würde mich jedoch nicht als Erfahren betrachten, weil ich immer wieder gegenteiliges lese.
Insofern bitte ich einfach um eine Erklärung, alles andere nützt nicht viel.
 
Ok, habs gelesen, hat sich wohl überschnitten.
Das ist vollkommen einleuchtend, stimmt.
Bei mir war es damals die gesamte Gruppe, also war der Geruch schon gegeben. Danke für die Erklärung.
 
reicht dir das etwa nicht als erklärung?? Klar kann es gut gehen, aber eben auch nicht, daher kein Risiko eingehen. Sie hat doch schon brauchbare Vorschläge bekommen, für die man in Gottes Namen eben etwas Geduld braucht, warum muss man denn dann ein Risiko eingehen
 
So, ich habe es getan.
Ich habe sie im Blick, aber entweder bin ich super Stolz auf die kleine Nancy (eine dunkele Schwester) oder super Entsetzt.
Nachdem alle erst einmal aufgeregt den Käfig beschnuppert haben hat Nancy die kleinen eines nach dem anderen in das Nest geholt. Die Mama kümmert das gar nicht die kleinen pfeifen aufgeregt aber die Mama kümmert es nicht. Hoffentlich geht das gut, aber ändern kann ich es nun wohl nicht mehr.
Bitte drückt den kleinen die Daumen.
lG
Gaby
 
Back
Top Bottom