blähungen und japsen

Sieben

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
hallo ihr lieben!

ich bin hier weil ich

1. dieses forum ganz toll finde!!
2. ich 7 mäuse habe, von denen eine mein sorgenkind ist.

sieben hat eine mischung aus lungenentzündung und blähungen. das wurde bis jetzt festgestellt. Da in keinem forum diese kombination direkt in verbindung gebracht wurde, mache ich das jetzt mal!

kurze vorgeschichte:
Sieben ist jetzt knapp ein jahr alt, eine sehr liebe und fette maus, ist kastriert (was fürn akt!!) und lebt mit mama, frau und zwei töchtern glücklich zusammen. Sieben ist fast immer quick lebendig, ich hatte allerdings auch schon ein paar male angst, dass er mir wegstirbt. ganz besonders krank ist er, wenn er nur noch in der ecke sitzt, jede bewegung vermeidet, total aufgebläht ist und nach luft schnappt. dabei niest er auch gerne, kann sich aber durch die offensichtlichen schmerzen des magen-darm-bereiches nicht ordentlich putzen - er bekommt die arme kaum hoch!

mittlerweile war ich schon bei 4 tierärzten:
nr. 1 gab ihm nur 2 spritzen gegen lungenentzündung und ermahnte mich, dass er endlich abnehmen soll!
nr. 2 gab ihm eine spritze gegen lungenentzündung und verordnete 0,1ml nux vomica 1 mal täglich, 2 mal täglich einen tropfen retardon und regelmäßig einen tropfen colosan, damit endlich die blähungen weggehen. auch sie sagte mir, meine maus sei "adipös" *seufz* (das liegt nich an mir, so viel isst die auch garnicht, die hat nur dickes fell. so.)
nr. 3 konnte mit medikamenten nicht viel anfangen und hat sich geweigert, irgendetwas zu tun, sieben sei einfach nur dick. sie war auch die erste ta, die glaubte, sie hätte beim abhören nichts gehört.
nr. 4 hatte nur hundeposter im wartezimmer und kannte keine degus. da bin ich ohne untersuchung wieder gegangen.*Keule*

jetzt sitze ich hier neben einer erneut japsenden maus auf wärmflasche.

ich brauche mal ein paar denkanstöße von euch: das japsen und die blähungen treten nie separiert auf. manchmal zwingt er sich sogar selbst ins laufrad um durch die angeregte verdauung mal ordentlich zu kacken!!!
*laola*
kandidatin nummer 2 äußerte die vermutung, dass der bauch sich derart aufbläht, dass er aufs zwerchfell drückt. aber erklärt das japsen und niesen und traurig aussehen?
außerdem ist es nach der 1. spritze ausschließlich gegen lungenentzündung besser geworden, sprich die blähungen waren auch weg.

nux vomica und colosan sind jetzt alle, retardon ist auch nicht mehr so viel da. möchte mir also neue leichte mittelchen kaufen, damit ich nach bedarf handeln kann. bin leicht verunsichert, zu welchem tierarzt ich gehen soll, versuche somit hier erstmal hilfe zu finden.


hier ist jetzt brainstorming *rätsel* angesagt!!!!!

lasst das hirn dampfen*Vogelzeig*


ach und... danke fürs lesen *Tomaten*
 
Zur Lungenentzündung/Schnupfen: Hier ist ein AB notwendig (z. B. Baytril), alles andere ist Unsinn. Was war denn in den Spritzen? Wie lange sind sie denn her? Wie lange/seit wann gibt es denn schon Symptome?

Zu den Blähungen: Was fütterst du denn alles? Milchprodukte oder Kohl dabei? Das Colosan klingt für mich nicht unbedingt sinnvoll! Ob eher sowas wie Dysticum oder Bene Bac helfen kann, sollte ein entsprechend mäusekundiger Tierarzt feststellen. Wie wurden die Blähungen eigentlich festgestellt?

Zu Adipös: Wie schwer ist er denn? Kannst du mal ein Foto einstellen, dass man das Verhältnis Länge/Gewicht sehen kann? Auch hier die Frage des Futters. Wenn man will, dass Mäuse mit Fettleibigkeitsgen (klingt wahrscheinlich) nicht weiter zunehmen, darf man ihnen das Futter nicht entziehen, das ist höchst ungesund, man kann nur den Anteil rausnehmen, der eher dick macht (Sonnenblumenkerne zum Beispiel). Aber allgemein ist es Veranlagung, wenn Mäuse dick werden. Wieviel Platz und Laufgelegenheit haben die Mäuse denn? Käfig ist groß genug? Das Laufrad auch?

Beim TA kann ich dir leider nicht helfen, aber unsere Moderatoren können es.

Das ganze klingt äußerst dringend. Wenn du zu einem mäusekundigen TA kommst, kann es passieren, dass der sagt, das man nichts mehr machen kann! Nicht unbedingt wahrscheinlich, aber möglich, rechne vorsichtshalber lieber auch damit.
 
Ich kenn gegen Blähungen Sab Simplex, hab auch schon gute Erfahrungen. Dabei am besten noch Bene Bac.
Aber beeil dich!
Mir ist eine Maus an Blähungen erstickt! Ich habe sie zu spät gesehen, da hat sie schon nach Luft geschnappt. Hab ihr morgens Bene Bac gegeben, mama zur Apotheke geschickt, aber als ich das Sab Simplex hatte, war es schon zu spät... Der Darm hat so auf die Lunge gedrückt, dass sie keine Luft mehr bekam...
Schnupfen bracuht auf jeden Fall ein Antibiotikum!
Abnehmen ist bei ner Maus schwer. Oft hängt die Dicke mit Genen zusammen (z.B. rote Mäuse). Du kannst nur die Futterzusammensetzung ändern, keinesfalls weniger füttern!

LG, Isa
 
also was die ärzte da immer gespritzt haben, weiß ich nicht. hat mir keiner gesagt und ich wollts in dem moment auch nicht wissen. die maus hatte die symptome schon immer, sie treten in schüben auf, mal stärker, mal schwächer. ich würd mal sagen so einmal im monat ein bisschen japsen ist schon normal. sieben ist übrigens 11 monate alt und seit 4 monaten kastriert.

jetzt käfig und sowas. bis vor ca. 2 monaten konnte er noch frei laufen auf einem riesigen eckschreibtsich und der fensterbank. der heranwachsende nachwuchs hat es (eine woche nach zeugung wurd er kastriert *heilig* )aber irgendwie geschafft, die laufgrenzen deutlich zu übertreten und mit in meinem bett zu schlafen und so. da blieb mir nichts anderes über als sie geräumig einzusperren *traurig*. jetzt leben die fünf in einem großen ferplast-käfig (35x50 grundfläche mit 2 großen etagen) verbunden mit einem 60x30 terrarium, in dem wie buddeln und so. platz haben sie also, sind nur leider eingesperrt. dafür gibts 2 große laufräder mit 20 cm durchmesser.

sieben wiegt zur zeit bis zu 50 gramm, das schwankt immer. rekordgewicht vor 2 monaten: 63 gramm!!

ich bemüh mich schon, dass der viel bewegung hat, er wird auch mehrmals am tag mitgenommen auf den großen wohnzimmertisch, wo alle seine überschüssigen spielzeuge aufgetürmt sind icl. laufkugel mit halterung. er liebt das scheiss ding und hat da so seinen spass. außerdem gibts täglich kuschelstunde in meinem bett. dann mach ich einfach nur den käfig auf und die kommen raus und wuseln hier rum. *Herz*

ernährung ist mäusefuttermischung ausm futterhaus in bremen
+ zusätzlich vogelfutter (fressen hirse so gerne)
+ zusätzlich getreidekissen (frisst angel caitleen... so gerne)
+ zusätzlich gemüsedinger (frisst chayenne savanna... so gerne)
+ täglich frischzeug, also salat und gurke immer und "saisongemüse" *Vogelzeig*
+ ab und zu katzenmilch (weil die das lieben und danach so bescheuert aussehen, sie drängeln sich gegenseitig immer ins schälchen und sauen rum)

ich hab meine maus so lieb und will ihr doch nur helfen
 
Hey..

wenn Du mir Deinen Wohnort und die Postleitzahl dazu per PN schickst, dann schau ich mal auf unserer TA-Liste, ob ein mäusekundiger bei Dir in der Nähe ist. ;-)

Lg
Gaby
 
um 3 uhr gehts zum tierarzt (nr. 2 - sie diagnostizierte die blähungen plus lungenentzündung) mit der vielen vorbereitung von euch in sachen medikamente kann ich die erstmal ausfragen...
 
so. (komme gerade von der arbeit)
sieben hat erneut colosan bekommen, dazu nux vomica d 12, retardon und bene bac. dazu meint sie kann ich auch noch sab simplex kaufen wenn ich möchte. außerdem hat sie ihm ein mittel gespritzt, wodurch er besser atmen kann. wie das heisst erfahr ich erst heut nachmittag, freundin mit krankem degu hat sich das alles mitgeschrieben.

heute hat sie mir gesagt, dass sieben auf keinen fall weiter abnehmen sollte, er sei einfach riesig, da sind knappe 55 gramm vollkommen okay. also lieber etwas dicker als zu dünn.

die eine spritze scheint gut gewesen zu sein. er ist zwar noch aufgebläht aber schon wesentlich wacher und frecher. er läuft und frisst und klaut leckerchen. er findet die ganze prozedur mit 3 mal am tag medis total ätzend wie man an seinem empörten verhalten jedes mal wieder eindeutig merkt. alle anderen finden das dummerweise ganz toll! dieses bene bac muss echt toll schmecken. bevor sieben auch nur in die nähe von dem zeug kommen kann, stürzen sich die anderen drauf und kauen auf der spritze rum.

ja was aus sieben wird weiss ich einfach nicht. kotprobe hat sie jetzt auch und meldet sich, falls sie eine darmentzündung speziell feststellt. also wie immer: einfach mal abwarten :(

ich werd ab und zu schreiben, was mit sieben weiterhin ist...
danke für eure schnellen und guten nachrichten :)
 
Laufräder mit 20cm sind übrigens nicht groß, sondern zu klein und meist gefährlich. Besonders für große Mäuse würde ich die 25 cm auf keinen Fall unterschreiten, siehe hier im Wiki. Das ganze Wiki solltest du dir allgemein mal grob durchlesen.

An deinem Käfig gibt es auch noch diverses zu verbessern, unter anderem hat er nicht genug, schon gar nicht viel Platz (ich bin für mindestens 100x50 als Grundfläche), aber eins nach dem anderen. Schau erst mal, dass deine Mäuse gesund werden.

Äh Moment mal. Terrarium, Ferplast ... wie sieht es denn mit der Belüftung aus? Das kann durchaus eine Krankheitsursache sein. Kannst du Fotos machen und einstellen?

Übrigens sind 55 Gramm für eine größere Maus bei weitem nicht dick. Er hat wahrscheinlich wegen der Krankheit abgenommen?
 
Ich wünsche alles Gute für die Maus!
Berichte bitte weiter, wie es ihr ergeht. Interessiert mich deshalb so, da ich schonmal ein Mäuschen mit Blähbauch verloren hab *traurig* und deswegen weitere Behandlungsmethoden immer gut sind, um für einen (hoffentlich nie eintretenden) weiteren Fall gewappnet zu sein!

Und wie Tag schon angedeutet hat, ich könnte mir auch vorstellen, dass die Atemprobleme mit einer nicht günstigen Haltung/schlechte Belüftung zusammen hängen...
Also, schonmal einen Eigenbau einplanen...! ;-)
 
Back
Top Bottom