Blätter

  • Thread starter Thread starter Lila
  • Start date Start date
L

Lila

Gast
Meine Mäusels haben Äste von der Weide drin (nicht schädlich soweit ich weiss), aber die Äste haben jetzt Blätter gekriegt.
Dürfen die Kleinen das oder soll ich die besser abmachen ???
Ich weiss nicht ob sie dran gehen würden, denn an den Ästen knabbern sie auch nicht.
 
Meine Mäuse kriegen auch (auf besonderen Rat meines TA) Weidenäste und bisher haben sie nicht geschadet ;-).
Ich habe schon mal im Forum gehört, daß man keine Weide füttern soll, weil in ihr der Aspirin-Wirkstoff enthalten ist und der könnte Magenblutungen verursachen.
Mein TA hat aber gesagt, der Wirkstoff wäre nur in der Rinde und die Mäuse könnten gar nicht so viel fressen, daß die Dosis hoch genug wäre um zu schaden.
Deshalb bekommen meine auch weiterhin Weide, soll sehr gut sein fürs Abwehrsystem.
Sirius
 
Ja, kein Problem. Die Mäuse können ruhig an den Blättern knabbern und sich daraus ein Nest bauen. :D

Außer Weide gehen auch Apfelbaum, Birnbaum, Haselnußstrauch, Birke, Erle.

Ich spüle Zweige immer heiß ab, bevor die Mutzis sie bekommen.

LG
Wibke
 
wibke wie ist es denn wenn die obstbäume schon blühen ?
udn die dannverwelken
weil offengestanden tun sie das schon (blühen meine ich )
und ich will mich auch noch ein bisschen dran erfreun, bevor die nasen alles kahlfressen
 
Original von Sirius

Ich habe schon mal im Forum gehört, daß man keine Weide füttern soll, weil in ihr der Aspirin-Wirkstoff enthalten ist und der könnte Magenblutungen verursachen.
Mein TA hat aber gesagt, der Wirkstoff wäre nur in der Rinde und die Mäuse könnten gar nicht so viel fressen, daß die Dosis hoch genug wäre um zu schaden.
Sirius


Jep, das stimmt, es ist die Salicylsäure. Sie hat ihren Namen von lat. Salix = Gattung der Weiden, Salicaceae = Familie der Weidengewächse. Die Weidenrinde enthält unter anderem Salicin, das im Darm zu Salicalalkohol und Glucose gespalten und dann in der Leber zu Salicylsäure umgewandelt wird.

Aspirin besteht aus Acetylsalicylsäure.

Die Mäuse müßten aber gehörige Mengen an Rinde fressen, um eine gesundheitsschädliche Wirkung auszuüben, und das kommt praktisch nicht vor. Für einen Menschen gelten 10 g reine Salicylsäurederivate als gesundheitsschädliche Grenze, Werte für Mäuse kenne ich leider nicht.

LG
Wibke
 
Original von ingeli
wibke wie ist es denn wenn die obstbäume schon blühen ?
udn die dannverwelken
weil offengestanden tun sie das schon (blühen meine ich )
und ich will mich auch noch ein bisschen dran erfreun, bevor die nasen alles kahlfressen


Bei dir blühen schon Apfel- und Birnbäume? *grübel* Die sind eigentlich erst später dran, im Moment ist die Kirschblüte - Kirschbaumzweige sollten NICHT verfüttert werden, weil alle Steinobst-Arten in der Rinde Blausäure enthalten. Dazu zählen zB Kirsche und Pflaume.

Oder wie meintest du die Frage? *grübel*
 
na die blühen bei zuhause auf dem wohnzimmertisch...hab sie mit knospen abgeschnitten´und nun blühen sie schon fast ....
also nur weil s bei mir halt wärmer ist als draussen die zweige denken es ist frühling :D
 
Wenn ich bei dir aufm Wohnzimmertisch stehen dürfte wär bei mir auch Frühlin.....
Huch, jetzt bin ich auf meiner Schleimspur ausgerutscht
 
@vindoatus: ja, wie gesagt, mein TA meinte, eine Maus könnte niemals die Menge essen, die schädigend sein würde!
Sirius
 
und meine liiiiiiiiiieben die Zweige!

Also machen wir's doch wie bei den Menschen mit dem Alk: in Maßen....... :D
 
hallo,

wie ist das denn mit anderen nussbäumen?
(meine ratzen bekommen immer wahlnussäste..)

lg
sarah
 
Back
Top Bottom