Blütenpollen

San

Kornsammler*in
Messages
22
Reaction score
0
Hallo,

was sagt ihr zu Blütenpollen für die Rennmäuse? Ich bin mir nicht so sicher, ob bzw. wieviel Zucker und was für welcher da drin ist.
Möchte nur meine eine Maus etwas handzahmer machen und die Pollen frisst er mir aus der Hand.

Gruß
San
 
Hallo,

grundsätzlich möchte ich eines vorweg schicken;

Wenn man sich nicht sicher ist, ob ein Tier ein Nahrungsmittel verträgt lässt man es immer Zweifel bitte immer weg und "testet" nicht drauf los - das kann schnell daneben gehen und ist ein unnötiges Risiko.

Zu den Blütenpollen - von welcher Pflanze stammen denn diese?
Ich kann zu den Blütenpollen keine 100%ige Aussage machen, würde aber vermuten, dass sie nicht schädlich sind..riskieren würde ich es aber nicht.

lg
Kathrink
 
Moin.

Also ich habe rausgefunden das Rennmäuse auch Blütenpollen essen dürfen aber ich habe nicht rausgefunden von welcher Pflanze.

Stellt sich die Frage welche du Füttern willst und wieviel davon? Dann könnte man vielleicht noch etwas spezifischer danach suchen.

Ich schau mal weiter ob ich eine Liste von Blütenpollen finde die sie essen dürfen.
 
Hallo,

@Viper: Ich meine diese Blütenpollen vom Imker. Findet man in einigen Läden im Honigregal. Meine Frage ist halt, wieviel davon. Ich füttere ihnen ansonsten kein Obst oder andere zuckerhaltige Sachen. Leider findet man im Netz generell wenig Informationen über Blütenpollen.

@Katrin: Was heißt hier drauf los testen?! Ich habe nicht gefragt, ob sie die vertragen oder nicht. Klar tun sie das! Meine Frage war eine ganz andere.
Ach ja, kennst du die genaue Zusammensetzung und jede Pflanzen vom "Bergwiesenheu"? Nein? Ich nehme aber an, dass du sowas verfütterst. Wenn nicht, ebensowenig gut...

Gruß
San
 
Also ich finde im Netz nur was von einer Dosierung für kranke Mäuse. Da heißt es das man es zweimal die Woche geben kann. Aber wie es jetzt bei gesunden aussieht weiß ich leider nicht.
Falls ich aber doch noch was finden sollte werde ich es natürlich gleich schreiben.
 
Hallo Viper,

wo hast du das denn gefunden? Hast du den Link noch?

Gruß
San
 
Hab ihn nochmal suchen müssen.

Es steht im dritten Post im unteren großen Absatz dritte Zeile. Blütenpolen ist klaub ich sogar noch gelb markiert.

Bitte schön: *Link entfernt*
 
Last edited by a moderator:
@San, kein Grund gleich zu motzen - achte bitte auf deinen Ton. ;-)

Wenn du weißt das Pollen verträglich sind, hätte ich gerne mal eine Quelle dazu, man lernt ja nie aus.
Deine Fragestellung war auch nicht sehr schlüssig, für mich klang es danach als wenn du nicht weißt ob Rennmäuse überhaupt Blütenpollen dürfen.

Ich würde Pollen nur als absolut gelegentliches Leckerchen, vielleicht 1-2mal pro Woche anbieten. Wie so viele Kleintiere, sind wohl auch Rennmäuse anfällig für Diabetes.

Edit: Ich füttere frisches Heu vom Bauern, da weiß ich was drin ist.. =)

lg
Kathrin
 
Back
Top Bottom