blackeagle66
Nager-Novize*in
- Messages
- 1
- Reaction score
- 0
Hallo,
ich bin auch neu hier und würde diesen Thread gern nutzen um auch ein paar Anfängerfragen zu stellen.
Ich habe schon ein Männerpaar Renner und trage mich jetzt mit dem Gedanken noch einige Farbies aufzunehmen um noch ein bisschen Action in meine Wohnung zu bringen
. Ein passendes Gehege werde ich wahrscheinlich selbst bauen (mit freundlicher Unterstützung von Freund und Papa
)
zu meinen Fragen:
- Dass ein Laufrad zu klein sein kann, ist mir klar. Aber kann es auch zu groß sein? Ich habe von den Rennern noch ein Holzlaufrad "über" (ist das Ersatzlaufrad). Ist das zu groß für die kleinen Farbies oder kann ich das für sie nehmen? (Ist ein KarlieWonderwheel, Durchmesser glaub ich 29 cm oder so)
- Können die Farbies das gleiche fressen wie die Renner? Ich fütter zur Zeit das Rennmausspezial von der Internetseite "Futterkonzept", was ich noch mit etwas getrocknetem Gemüse (Erbsenflocken, Karotten, Sellerie, Rote Beete) mische. Zusammensetzung:
- Plata-, Rote-, Silber-Hirse, Haferkerne, Kanariensaat (zusammen 50%)
- Kanariensaat, Rübsen, Leinsaat, Haferkerne, Negersaat, Hanf, Platahirse, Rote Hirse (zusammen 20 %)
- Grassamen (30 %)
Zum Futter hab ich immer nur gelesen: nicht zu fettreich. Kann ich die Mischung füttern (vielleicht ohne das Gemüse)?
Viele Grüße
ich bin auch neu hier und würde diesen Thread gern nutzen um auch ein paar Anfängerfragen zu stellen.
Ich habe schon ein Männerpaar Renner und trage mich jetzt mit dem Gedanken noch einige Farbies aufzunehmen um noch ein bisschen Action in meine Wohnung zu bringen


zu meinen Fragen:
- Dass ein Laufrad zu klein sein kann, ist mir klar. Aber kann es auch zu groß sein? Ich habe von den Rennern noch ein Holzlaufrad "über" (ist das Ersatzlaufrad). Ist das zu groß für die kleinen Farbies oder kann ich das für sie nehmen? (Ist ein KarlieWonderwheel, Durchmesser glaub ich 29 cm oder so)
- Können die Farbies das gleiche fressen wie die Renner? Ich fütter zur Zeit das Rennmausspezial von der Internetseite "Futterkonzept", was ich noch mit etwas getrocknetem Gemüse (Erbsenflocken, Karotten, Sellerie, Rote Beete) mische. Zusammensetzung:
- Plata-, Rote-, Silber-Hirse, Haferkerne, Kanariensaat (zusammen 50%)
- Kanariensaat, Rübsen, Leinsaat, Haferkerne, Negersaat, Hanf, Platahirse, Rote Hirse (zusammen 20 %)
- Grassamen (30 %)
Zum Futter hab ich immer nur gelesen: nicht zu fettreich. Kann ich die Mischung füttern (vielleicht ohne das Gemüse)?
Viele Grüße
Last edited by a moderator: