blackeagle66s Fragethread

blackeagle66

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Hallo,

ich bin auch neu hier und würde diesen Thread gern nutzen um auch ein paar Anfängerfragen zu stellen.
Ich habe schon ein Männerpaar Renner und trage mich jetzt mit dem Gedanken noch einige Farbies aufzunehmen um noch ein bisschen Action in meine Wohnung zu bringen ;-). Ein passendes Gehege werde ich wahrscheinlich selbst bauen (mit freundlicher Unterstützung von Freund und Papa :-))
zu meinen Fragen:

- Dass ein Laufrad zu klein sein kann, ist mir klar. Aber kann es auch zu groß sein? Ich habe von den Rennern noch ein Holzlaufrad "über" (ist das Ersatzlaufrad). Ist das zu groß für die kleinen Farbies oder kann ich das für sie nehmen? (Ist ein KarlieWonderwheel, Durchmesser glaub ich 29 cm oder so)

- Können die Farbies das gleiche fressen wie die Renner? Ich fütter zur Zeit das Rennmausspezial von der Internetseite "Futterkonzept", was ich noch mit etwas getrocknetem Gemüse (Erbsenflocken, Karotten, Sellerie, Rote Beete) mische. Zusammensetzung:

- Plata-, Rote-, Silber-Hirse, Haferkerne, Kanariensaat (zusammen 50%)
- Kanariensaat, Rübsen, Leinsaat, Haferkerne, Negersaat, Hanf, Platahirse, Rote Hirse (zusammen 20 %)
- Grassamen (30 %)
Zum Futter hab ich immer nur gelesen: nicht zu fettreich. Kann ich die Mischung füttern (vielleicht ohne das Gemüse)?

Viele Grüße
 
Last edited by a moderator:
AW: neu hier, erste Fragen

Huhu

@blackeagle
am besten machst du einen eigenen thread auf. hier werden deine fragen eher untergehen ;-)

schon mal was ich beantworten kann:
laufräder können meines erachtens nach nicht zu groß sein. je grader die strecke desto besser.

da gemüse kein fett hat verstehe ich nicht, warum du das weglassen würdest *grübel*
ich denke die mischung kannst du so nehmen und dann aber zusätzlich noch eiweisfutter als leckerchen geben. mehlwürmer, gammarus oder bombyx zum beispiel.

zu all deinen anderen fragen könntest du im wiki ( gelber link ) oder mit der suchfunktion antworten finden ;-)

LG
Sandra
 
AW: neu hier, erste Fragen

Hey,

Ein Laufrad kann natürlich zu groß sein ;-) Wenn die Maus es nicht mehr in Bewegung kriegt, ist es zu groß *bätsch* Aber das von Karlie Wonderland ist auf jeden Fall nicht zu groß, ich glaube das ist sogar um den Mindestdurchmesser rum. Ich weiß jetzt grad nicht, wieviel das war *grübel* Kannst du aber nehmen =)

Das Futter müsste auch gut sein, im Wiki kannst du auch nachlesen, welches Gemüse du den süßen geben kannst. Da findest du sowieso einige interessante Infos ;-)

Viel Spaß beim Stöbern!
Liebe Grüße
Julia
 
AW: blackeagle99s Fragethread

Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum =)

Ich hab die Frage mal abgetrennt.

Das Laufrad ist super. Wenn du es nicht eh schon getan hast, dann lackier es am besten mit spielzeugtauglichem Lack (Stichwort Sabberlack). Dann zieht der Mäuseurin nicht so ein und du kannst es besser wieder sauber machen.

Ich würde in das Rennmaus spezial wohl noch eine 6-Korn-Mischung reinmischen. Die gröberen Körner fehlen da noch bisschen. Du kannst deine Mischung ja mla mit den Vorschlägen zum selbermischen abgleichen: klick.
Das Gemüse kannst du mit rein geben, wird aber in der Regel nicht so gern gefressen. Bei den Erbsenflocken aufpassen, die machen schon dick.

Viele Grüße,
Anja
 
Back
Top Bottom