Blattläuse oä

Liz07

Wusel-Experte*in
Messages
293
Reaction score
0
Hallo allerseits!

Habe grade feststellen müssen, dass zwei meiner Zimmerpflanzen von seltsamen Viechern befallen sind. Konnte zwar noch nicht rausbekommen, um was es sich handelt, aber schätzungsweise sind die jetzt eh schon überall. Sind Pflanzenschädlinge auch irgendwie schädlich für die Mausis? Die stehen nämlich im selben Zimmer.. *grübel*

Lieben Gruß!
Lisa

PS: Falls sich wer auskennt, habe Bilder angehängt und freue mich über Tipps!
Die Drachenpalme wurde abgewischt, abgeduscht und mit Spüliwasser eingesprüht, bei der Blume bin ich am überlegen, die Blüten abzuschneiden, da die Dinger nur da drin sitzen (Zumindest sichtbar).
Beide Pflanzen sind eigentlich von meinem Freund und ich soll drauf aufpassen.. Seine dritte und meine sind nicht befallen, zumindest habe ich (noch) nichts gefunden. Die Dinger bewegen sich nicht, sind aber irgendwie überall.. *grusel*
 

Attachments

  • P1090058.jpg
    P1090058.jpg
    18 KB · Views: 19
  • P1090060.jpg
    P1090060.jpg
    30,4 KB · Views: 16
  • P1090064.jpg
    P1090064.jpg
    22,6 KB · Views: 21
Das auf dem ersten Bild sieht ein bischen nach Weißer Fliege aus (kenn ich allerdings nur von Balkonpflanzen). So eine ähnliche Form haben auch noch Thripse, aber die sind eher so schwarz-weiß gestreift. Beide saugen meinens Wissens Pflanzensäfte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die größere Tiere angreifen.

Gegen Weiße Fliegen helfen Gelbfallen übrigens ganz gut. Die sind innerhalb kürzester Zeit voll mit den Viechern.

PS. Das weiße bei der Spathiphylumblüte sieht mir nicht nach Viehzeug, sondern nach Blütenstaub aus.
 
die dinger hab ich auch...meine mutter meint das sind schmierläuse.

hatte auch nen thread dazu eröffnet, aber mir wurde nur gesagt ich soll googlen

um die wegzubekommen muss man die luffeuchtigkeit im raum erhöhen und öfters gießen, regelmäßig besprühen müsste auch helfen. bei uns werden die pflanzen dann immer nach draußen gestell und wenns geregnet hat sind se meist weg. aber dafür ist es zu kalt.
 
Last edited:
Das mit dem Blütenstaub hab ich mir auch überlegt, aber ist nicht auf allen Blüten.. Aber falls es doch so sein sollte, bin ich was das angeht, erstmal beruhigt, weil da kommt man ja echt überhaupt nicht dran.
Nach langem Googeln dachte ich auch dass es entweder Schmier- oder Schildläuse sind, aber um Rat fragen schadet ja nicht. Der Regen wurde im Falle der Drachenpalme eben durch die Dusche ersetzt, hab aber nicht alle abbekommen, die Viechers sind ganzschön hartnäckig. Besprüht wurde sie eigentlich regelmäßig, zumindest seit sie in meiner Obhut ist. Meiner eigenen Drachenpalme geht es super.

Aber das wichtigste hat sich ja wohl geklärt: Die Mausis sind nicht in Gefahr. Das beruhigt mich schonmal ungemein. Ist mir ein Rätsel, woher die Läuse so plötzlich kommen..

Danke für eure Antworten!
Lieben Gruß!
Lisa
 
Back
Top Bottom