Hi,
wir besitzen dank dem Tierheim Gelsenkirchen seit September 4 gesunde und fidele Kastraten. Diese stammen alle aus einem Wurf und verstehen sich prächtig.
Freunde von uns sind Schlangenbesitzer und halten eine Futtermaus bei sich alleine. Diese wurde von den Schlangen warum auch immer abgelehnt. Es ist eine weiße Albinomaus die wahrscheinlich auch noch blind ist (leite ich von ihrem verhalten her ab).
Der Kleine wohnt bei denen in einem recht großen Terrarium. Nur ist er halt allein. Nu überlegen wir, ob wir ihn adoptieren und mit unseren Jungs vergesellschaften sollen. Wir würden ihn nur ungern kastrieren da er auch schon recht alt ist.
Die Fragen die sich dabei stellen sind folgende:
- Kann man Kastraten mit Böckchen vergesellschaften?
- wie hoch ist das Risiko das der Bock aufgrund seiner Behinderung nicht angenommen wird?
- Worauf sollte man achten (wegen Krankheiten etz.)?
Vielen Dank für eure Hilfe
wir besitzen dank dem Tierheim Gelsenkirchen seit September 4 gesunde und fidele Kastraten. Diese stammen alle aus einem Wurf und verstehen sich prächtig.
Freunde von uns sind Schlangenbesitzer und halten eine Futtermaus bei sich alleine. Diese wurde von den Schlangen warum auch immer abgelehnt. Es ist eine weiße Albinomaus die wahrscheinlich auch noch blind ist (leite ich von ihrem verhalten her ab).
Der Kleine wohnt bei denen in einem recht großen Terrarium. Nur ist er halt allein. Nu überlegen wir, ob wir ihn adoptieren und mit unseren Jungs vergesellschaften sollen. Wir würden ihn nur ungern kastrieren da er auch schon recht alt ist.
Die Fragen die sich dabei stellen sind folgende:
- Kann man Kastraten mit Böckchen vergesellschaften?
- wie hoch ist das Risiko das der Bock aufgrund seiner Behinderung nicht angenommen wird?
- Worauf sollte man achten (wegen Krankheiten etz.)?
Vielen Dank für eure Hilfe