blut im urin

nmjz

Wusel-Experte*in
Messages
200
Reaction score
0
hallo, habe eine dreier mäusegruppe, einen alten katraten, ein altes mädel und ein jüngeres mädel. nun habe ich das erste mal beim saubermachen in der kiste in der sie solange saßen einen großen fleck urin gefunden, gemischt mit blut. hab mich total erschrocken, konnte aber auch durch angucken der kleinen mäusepopos nicht feststellen von wem das kommt.... nun habe ich heute neben dem häuschen wieder so einen fleck gefunden... habe die kleinen jetzt getrennt auf klopapier gesetzt, konnte aber noch kein blut finden. soll ich mir sorgen machen, oder kann es auch einfach sein, das das eine mädel ihre tage hat... habt ihr das schon mal bei mäusen gesehen????
LG nmjz
 
Hallo!

bist du sicher, dass es Blut war? Ich hatte sowas auch schon mal - und hab mich zu Tode erschrocken bis ich rausgefunden hab, dass es Futter gibt, wovon der Urin rot wird. Bei mir wars Fenchel aber es gibt noch andere Sachen, weiß nur grad nicht welche.
Wenn du nichts derartiges gefüttert hast, würd ich zum TA gehn.. die "Tage" merkt man bei Mäusen nicht (wenn die sowas überhaupt haben)

PS: hab die Liste gefunden, wo du nachlesen kannst, was alles den Urin verfärbt: Futterliste
 
Last edited:
also es ist ziemlich indeutig blut, da ich nur gurke, salat und möhre gefüttert habe, es waren auch eher schlieren, aber doch relativ viele. TA wird eher nichts bringen, weiß ja nicht mal welche maus. sie sitzen immer noch einzeln, wollen aber patu kein pipi machen
 
Kannst du vielleicht ein Bild machen?

Möhren machen den Urin gelegentlich etwas dunkler, aber sollte nicht nach Blut aussehen...

Schlieren klingt immer auch eher nach "schleimig".
Könnte eine sich, so wie es aussieht, auch verletzt und den Schwanz durchgezogen haben oder ähnliches?
 
ne wohl keine verletzung, kann mir die kleinen recht gut angucken, sind schon so alt, leisten kaum noch wiederstand. aber die eine hat so einen knubbel am kinn, glaub eigentlich, dass es ein richtiger tumor ist, da er nicht sonderlich wächst, relativ weich ist und irgendwie anders. außerdem ist die eine schwer lungenkrank, hat gerade mal wierder ab bekommen, aber das geht nicht mehr weg. diesmal haben wir ein anderes ab genommen, kann es daran liegen? aber eig. ist es sanfter und alle anderen haben das immer prima vertragen.....
ps immer noch kein pipi
 
Hmmm... einige Medikamente verfärben den Urin schon... das könntest du vielleicht auf wikipedia rausfinden, oder per google, obs am AB liegt.

Wächst nicht, ist weich, am Kinn... vielleicht mal aufgekratzt und eine Verkapselung?

Hmm...
 
ist jetzt seit einiger zeit, ist aber eigentlich egal, denn ab hat sie bekommen, operieren mach ich nicht, außerdem ist sie schon recht alt, fell wird weniger, lungenprobleme, dünn...... habe auch gerade gefühlt, dass sie am schwanzende so nene kleinen knubbel hat, sieht aber nicht so aus als hätte das geblutet.
 
operieren mach ich nicht, außerdem ist sie schon recht alt, fell wird weniger, lungenprobleme, dünn......

Erstmal dazu: find ich absolut vernünftig einer alten, kränkelnden Maus keine OP mehr anzutun! Klär aber bitte ab ob es sich bei den "Knubbeln" nicht evtl. um Abszesse handelt ;-)

Hast du vielleicht Rote Bete (getrocknet) Stückchen im Futter? Davon färbt sich der Urin bei übermäßigem Verzehr auch rosa-pinkig bis rötlich.
Hatte meinen Rennern mal frische Rote Bete gegeben (und mich zuerst auch erschrocken weil ich nicht daran dachte daß die rote Pipi daher stammte...).

Wenn das auch nicht in Frage kommt fiel mir ansonsten zu blutigem Urin noch ein: Harnwegsinfektion oder Diabetes.

Sollte in beiden Fällen aber vom TA abgeklärt werden...
 
Noch ne kleine Anmerkung: Dieses Trennen bedeutet für die Mäuse sehr viel Stress - sie sind alleine, in völlig neuer Umgebung. Wenn der Gesundheitszustand sowieso nicht sooo toll ist, würde ich das wenn dann nur sehr kurz machen.
 
Back
Top Bottom