Blutige Streitereien

  • Thread starter Thread starter lea
  • Start date Start date
L

lea

Gast
Hallo
ich hab vor 9Monaten drei Böcke (Brüder) aus einem Labor "gerettet".Bisher haben sie sich sehr gut verstanden und es bestand ein Gleichgewicht zwischen Rangkämpfen und Kuscheln. Seit ein paar Wochen tickt der Chef der Gruppe aber immer wieder mal total aus und beisst beide, sowohl in den Schwanzansatz als auch in die Schultern -egal, ob sie sich unterwerfen oder nicht. Die Wunden waren zum teil ziemlich tief und blutig. Ich hab sie bisher nicht getrennt, da sie zwischendrin auch wieder zu dritt kuscheln und ich dachte das seien normale Rangkämpfe, die ab und zu ausgetragen werden müssen.Nach dem Lesen Eurer anderen Beiträge bin ich mir da jetzt aber nicht mehr so sicher...
Ich hab den Chef jetzt von den anderen getrennt, aber das ist ja keine Dauerlösung...Soll ich alle drei kastrieren lassen, mit dem Risiko, dass sie drauf gehen??Überall steht, wie risikoreich diese Operation ist und dass es nicht sicher ist, dass es danach besser läuft.Weiß jemand wo die Grenze zwischen "normalen" Rangkämpfen und "nicht-normalen" Rangkämpfen ist?
 
Weiß jemand wo die Grenze zwischen "normalen" Rangkämpfen und "nicht-normalen" Rangkämpfen ist?

Für mich ist es nicht mehr normal, wenn sie sich schon blutig beißen...
Ich würde sie kastrieren lassen. *drück*
 
Original von lea
H.Soll ich alle drei kastrieren lassen, mit dem Risiko, dass sie drauf gehen??Überall steht, wie risikoreich diese Operation ist und dass es nicht sicher ist, dass es danach besser läuft.Weiß jemand wo die Grenze zwischen "normalen" Rangkämpfen und "nicht-normalen" Rangkämpfen ist?

Wenn Du einen Tierarzt nimmst, der Erfahrung mit Mäusekastrationen hat und nach Möglichkeit Inhalationsnarkose benutzt, ist das OP-Risiko wirklich gering.

Ich würtde sie kastrieren lassen.

Wenn Du einem der Moderatoren eine PN mit deiner PLZ schickst, können wir in unserer internen TA-Liste nachsehen, ob wir einen TA in Deiner Nähe wissen
 
Hallo Lea, also wenn sie sich blutig beißen, dann muß du sie auf jeden Fall trennen, sonst kann es Tote geben.
Verstehen sich denn die Beiden anderen?
Also du könntest auf jeden Fall den dominanten kastrieren lassen um Ihn eventuell mit Mädels zu vergesellschaften.
Sollten sich die Beiden anderen verstehen kannst du sie ja noch zusammenlassen.
Leider gibt es bei der Böckchenhaltung meistens diese Probleme *heul*.
Bei einem erfahrenen Tierarzt ist die Kastra eigendlich kein Problem, natürlich gibt es keine Garantie aber alles ist besser als ein Leben allein.
Ansonsten kannst du nur Artfremd vergesellschaften aber da kenn ich mich leider nicht so aus.
 
Die anderen beiden verstehen sich eigentlich gut. Es gibt zwar auch öfter Streit, aber keinen blutigen. Ich denk, ich werd nur den Chef kastrieren lassen und ihn mit Weibchen halten. Stinken solche Gruppen denn weniger als die reine Böckchengruppe?
Vieln Dank, Lea
 
Kastrierte Böckchen riechen nach kurzer Zeit wie die Weibchen *zwinker*
 
Das ist ja mal eine erfreuliche Nachricht. Mein Freund würde mich nämlich killen wenn unsere Wohnung dann noch mehr nach Maus riechen würd...
 
Hallo Lea, also meine Beiden richen so gut wie gar nicht mehr.
Wie oft reinigst du denn den Käfig?
Bei Böckchen darf man nicht zu oft reinigen und am besten auch immer nur kleine Bereiche und nicht alles auf einmal.( das kann dann auch zum Streit führen und es richt noch mehr, weil sie wieder alles neu makieren
Schade das es kein Geruchsforum gibt :D sonst dürftes du mal riechen.
Vor der Kastra war das echt exrem mit dem Geruch.
 
Also ich säubere den Käfig einmal pro Woche. Weniger oft geht aber nicht, da der Geruch sonst echt zu schlimm wird. Aber vielleicht lass ich dann doch einfach alle drei kastrieren, wenn ich einen guten Arzt finde...Vielen Dank für die vielen Tipps!
 
Ich kann dir nur empfehlen, immer abwechselnd Streu und Einrichtung zu tauschen, dann haben sie immer etwas, was sie schon kennen.Und sie markieren dann auch nicht mehr so stark!
Wenn die anderen beiden sich gut verstehen, würde ich sie nicht unbedingt kastrieren lassen, schließlich sind sie ja auch schon älter. Aber wenn du nen guten TA hast, sollte das eigentlich kein Problem sein. Aber der Stress bleibt trotzdem...
 
Original von lea
Soll ich alle drei kastrieren lassen, mit dem Risiko, dass sie drauf gehen??Überall steht, wie risikoreich diese Operation ist und dass es nicht sicher ist, dass es danach besser läuft.

Wo wohnst du? Ich kann dir meinen TA empfehlen (PLZ: 523...): Die Mäuse waren schon nach ein paar Stunden wieder wie immer. Ich habe auch das Gefühl, dass es ihnen nach der Kastra selbst besser geht. Sie sind jetzt nicht mehr so gestresst und richtig freundliche Mäuse geworden.

Ich würde auch eine Kastra vorschlagen. Vielleicht nur mal den Chef und wenn die beiden sich dann auch nicht mehr verstehen, die restlichen auch noch.

Meine Kastraten haben sich trotzdem nicht mehr nach der kastra verstanden, aber dass sie jetzt getrennt in Mädels-WGs leben ist für sie der Himmerl auf Erden *Herz*
 
Ich würd wenn dann alle auf einmal kastrieren lassen, zumindest wenn geplant ist, dass die 3 zusammenbleiben oder sowieso gemeinschaftlich zu Mädels ziehen sollen... Wenn du den ersten kastrieren lässt, dann ist er mehrere Stunden aus der Gruppe raus und das kann bei Böckchen schon zuviel sein, sodass es richtig kracht und du sie gar nicht mehr richtig zusammen bekommst...

Und wie schon gesagt, wenn das ein erfahrener TA mit Isofloran macht, dann ist das Risiko echt gering.

Ich kann Bats angebot nur nochmal wiederholen: Mir oder einem anderen Moderator eine PN mit deiner PLZ schicken und wir gucken ob wir einen passenden Tierarzt für dich finden.
 
Back
Top Bottom