blutiger Schleim nach weichem Stuhl etc

sassenach5362

Mäuseflüsterer*in
Messages
573
Reaction score
0
Hallo,
ich brauche eure Hilfe, was ich meiner Rennmaus (27 Monate 65g) noch gutes tun kann. Angefangen hat es mit weichem Stuhl, nie richtiger Durchfall, den wir aber mit Magen Darm Brei, Kräutern etc. wieder hinbekommen haben.

Am Sonntag morgen saß Percy dann total verschlafen und verstrubbelt da und machte keinen guten Eindruck. Wir haben Blut am After entdeckt, also eingepackt und zum TA. Blutschleim auch mit eingepackt. Sie hat den Kleinen (der ja viel zu wenig wiegt, was er aber schon immer hatte, er hatte nie mehr als 75g, sein Bruder, der trägere, ist ein richtiges Dickerchen, aber der Kleine ist halt immer super aktiv und frisst und trinkt auch immer viel).
So Sonntag zum Arzt, sie hat alles angeschaut, Bauch abgetastet, verklebtes Blut entfernt und dann gemeint, das sie hofft, das durch den weicheren Stuhl vorher, die Darmschleimhaut angegriffen ist und jetzt durch Chitin (Panzer Heuschrecke oder so) da was aufgeschlitzt wurde. War hellrot blutig der Schleim, kam aber nichts mehr aus After. Sie gab dann eine Spritze mit einem Mittel, das Blutungen im Magen Darm bereich stoppt, Baytril zur Prävention und ein Vitamin Komplex Gemisch (auf rechnung steht neben Baytril nur noch Sangostyptal Nr.16, was auch immer das ist). Dann bekamen wir noch Critical Care mit, das er fressen sollte (und er mag das wirklich gerne, ist im Moment das einzige, was ich ihn fressen sehe, obwohl auch "normales" Futter zur Verfügung steht). Haben Baytril 2,5% mitbekommen für Montag.

Dienstag sollten wir noch mal hin, sie hat noch mal geschaut, nicht wirklich besser. Ich hatte den eindruck, das er seit Sonntag nicht mehr gekotet hat, aber Verstopfung hätte er nicht (hat Bauch sehr lange abgetastet, meinte, man könnte noch röntgen, aber das wäre eher unwahrscheinlich da was zu finden). Hat dann noch mal Baytril und Vitamin Komplex gespritzt. Haben Baytril für bis Montag mitbekommen.

Kot haben wir auch abgegeben (einmal Mikroskopische Untersuchung und dann noch dieses Flotationsverfahren). Haben da aber noch keine Ergebnisse. Haben es ja auch erst gestern abgegeben.

So, der Kleine bekommt jetzt jeden Tag ausreichend Critical Care hingestellt, Baytril zur Prävention, Bene Bac und Echinacea ins Trinkwasser. Nutri mag er nicht.

Aber was können wir noch tun? Er ist fast nur am schlafen und kommt mega selten raus, ißt nur eine Kleinigkeit, trinkt und ist wieder weg. Nicht mal sein geliebtes Sandbad mag er. Er ist auch sehr wackelig auf den Beinen... Okay, er war zwar immer der hyperaktive, aber immer auch schon ein kleiner Tolpatsch, der manchmal Entfernungen falsch eingeschätzt hat. Aber so klapprig.....
 
Oje, das klingt gar nicht gut...*seufz*



Google sagt zu Sangostyptal Nr. 16 folgendes:

Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den veterinär-homöopathischen Arzneimittelbildern ab, dazu gehören:

Blutstillungsmittel bei venösen und arteriellen Blutungen
Blutmelken

Quelle: Dr. Assmann: Sangostyptal®

Also wirds das Mittel gegen die Blutungen im Darm sein. Ich würde sicherlich noch Rotlicht anbieten, zur Steigerung des Wohlbefindens (beim Aqua aber nicht zu dicht an die Scheiben stellen, die können bei zu hoher Wärmebildung reißen oder platzen!). Wärmflasche oder mit warmem Wasser gefülltes Gläschen in ner Socke eingedreht geht auch, dann kann er sich daran kuscheln, wenn er möchte.

Bekommt er ein Schmerzmittel?
 
Nee, Schmerzmittel bekommt er nicht. *traurig*

Wollte am Dienstag danach fragen, hab es aber vergessen.*Wand* Hätte noch Metacam zu Hause, von den Farbis ist da noch was über, aber befürchte, das er das nicht frißt, weils so komisch stinkt. Sonst war er immer ein guter Esser, aber seit gestern.... also er frißt nur noch das Critical Care, aber davon auch immer weniger....
 
Er ist tot. *heul*
Warten jetzt noch auf das Ergebnis von der Kot Untersuchung ab. Wenn dort was gefunden wird, behandeln wir die andere Maus.
Jetzt ist Arthur ganz alleine, werden eine neue Stelle für ihn suchen, hoffentlich bald, damit er nicht so lange alleine ist.
 
Er ist tot. *heul*
Warten jetzt noch auf das Ergebnis von der Kot Untersuchung ab. Wenn dort was gefunden wird, behandeln wir die andere Maus.
Jetzt ist Arthur ganz alleine, werden eine neue Stelle für ihn suchen, hoffentlich bald, damit er nicht so lange alleine ist.

Oh je das tut mir leid :(
Ist er denn alleine gegangen oder musstest ihr ihn erlösen?*traurig*
 
Oh, das ist ja traurig. Da kam ich zu spät mit meinen Tipps, die ich gerade geben wollte *heul*

Tschüssi kleine Maus *Abschied*
 
Er hat sich verkrochen. Haben ihn heute morgen gesucht, weil wir noch mal zum TA wollten und haben ihn dann leider tot gefunden. Hat sich aus dem Nest raus in die Nähe seiner geliebten Sandschale begeben. Hat mein Glas mit heißem Wasser und Handtuch auch nichts genützt....
Arthur scheint jetzt ganz verwirrt. War das ganze Leben lang mit Percy zusammen. Jetzt sucht er ihn immer an der Stelle, wo wir ihn gefunden haben.
Haben heute eine Nachricht von TA auf AB, bei der Kotprobe wurden Parasiten gefunden und jetzt ist eine Kur mit Panacur angesagt...leider für Percy zu spät.
Es ist echt traurig!
 
Oje, schade....tut mir sehr leid für dich um den Kleinen *traurig*

Daumen sind fest gedrückt, daß mit Arthur alles in Ordnung ist und du bald einen neuen Partner für ihn findest. *drück*
 
Back
Top Bottom