Bock noch mit 1 1/2 Jahren kastrieren lassen?

Takey

Fellnasen-Fan
Messages
101
Reaction score
0
Hi Leute :D,

hier mal wieder eine wissenschaftliche Frage. Ich habe vor kurzem einen super zahmen schneeweißen Mausbock aufgenommen, der laut Vorbesitzer (ich bin bereits mindestens der dritte Besitzer!) schon 1 1/2 Jahre alt sein soll. Dies ist auch nur eine Schätzung. Er könnte auch älter sein. Ich habe ihn mit meinem Kastraten und den Mäusejungs aus meinem Unfall-Wurf vergesellschaftet. Nun meine Frage, kann man ihn noch mit 1 1/2 Jahren kastrieren lassen oder lieber doch nicht?? Die Kleinen sind ja irgendwann fällig, wenn sie genug Gewicht haben, aber mit dem alten Bock, da bin ich so hin und her gerissen. Ich möchte ihn nicht verlieren. Er ist soooo süß und soooo zutraulich, das wäre echt ein schwerer Verlust. Was meint ihr??
 
Hmm... schwierig... kannst du eine reine Kastraten und ein Bock-Gruppe aufmachen:D?
Dann müsstest du ihn nicht kastrieren lassen...
ist er körperlich fit?
Lass ihn doch mal beim TA durchchecken...
Eventuell hat ja jemand hier aus dem Forum Erfahrungen von Kastras mit älteren Böcken?
 
Nein.

Mach ich nie.
Und hab schon bei deutlich jüngeren die Ärzte ächzen hören "puh, ist der verwachsen!", was wohl mit dem Alter zunimmt und die OP immer schwieriger macht, und da haben wir noch nicht vom Kreislauf und Zustand der Tiere geredet...

In dem Alter kenne ich die auch nur als recht verträglich - hab da Einzelböcke wieder zusammengepackt, und mit Kastraten ist's ja eh meist easy (so die nicht zu rotzig sind)

ich also auch: Bock-Kastratentrupp draus machen...

(und den Kastraten ist's meist gar nicht unlieb, keine Mädels vor die Nase zu kriegen, von denen sie untergebuttert werden ;-) )
 
Danke für eure Infos :D. Dann lasse ich ihn unkastriert. Im Moment lebt er ja mit dem einen Kastraten zusammen und den 3 kleinen Mäusejungs, die aber erst noch wachsen müssen bis zur Kastra ;-). Ich bin nur froh, dass von den 7 Jungtieren, die überlebt haben (das 8. war gestorben), nur 3 Böckchen dabei sind :D. Ich hoffe nur, dass sich das letzte Jungtier nun auch mal langsam outet *seufz*. Die 3 Mädels sind auch schon in der Gruppe, habe nur noch den einen einzeln sitzen. Der ist so mickrig, ich weiß ich auch nicht *traurig*.

Kann mir mal einer verraten, wie man Mäuse dazu bringt, Frischfutter zu fressen? *grübel* Die verschmähen echt alles, was ich ihnen anbiete *motz*, fressen nur Körner und Hundefutter (meine Alternative zu Würmern ;-)).

Ach ja, um eure Frage zu beantworten: Maus-Opa ist sehr mobil und top fit. Er blüht hier so richtig auf *Herz*. Ich glaube, er hatte es vorher nicht so gut.
 
Last edited:
Meine haben auch lange Zeit kein Frischfutter angerührt. Immer wieder probieren und rausfinden, was sie halt fressen. Meine hab ich jetzt so weit, dass sie grünen Salat, Raddichio und Möhren in Streichholzform fressen. Alles andere wie Eisbergsalat, Gurke, Tomate, Paprika läuft nicht. Heute hab ich Zucchini reingetan, gucken sie mit dem Hintern nicht an *böse*.

LG Jo
 
Ich hoffe nur, dass sich das letzte Jungtier nun auch mal langsam outet *seufz*. Die 3 Mädels sind auch schon in der Gruppe, habe nur noch den einen einzeln sitzen. Der ist so mickrig, ich weiß ich auch nicht *traurig*.

Also sitzt der Mickerling alleine??
Wie alt ist der denn?
Es ist nicht gerade förderlich für seine Entwicklung wenn er alleine sitzt...
 
Hallo Jule,
er ist jetzt 5 Wochen alt. Ich weiß, dass es nicht gut für die Weiterentwicklung ist, aber setze ich ihn zu den Mädels und er ist ein Bock? Oder zu den Jungs und es ist ein Mädel? Ich schaue jeden Tag nach und wenn er / sie sich endlich geoutet hat, wird er / sie definitiv sofort in die entsprechende Gruppe ziehen. Er / sie ist jetzt seit Sonntag sozusagen alleine. Ich schätze mal, er / sie ist noch nicht geschlechtsreif, aber kann ich mir da sicher sein, nur weil er / sie so mickrig ist?? Was soll ich machen? Hier wird immer wieder betont, dass man am 28. Tag nach Geschlechtern trennen soll. Er / sie ist 8 Tage drüber.
Hab ihm schon alles mögliche angeboten, dass er mal etwas wächst, aber er verschmäht echt alles (wie die anderen). Ich habe sogar schon Banane gegeben, weil ich mal irgendwo gelesen habe, dass die da drauf stehen. Kannste vergessen.
 
Immer lieber ein Mädel unter Böcke (max eine trächtige Maus) als ein Bock in eine ganze Truppe von Mädels. Einzeln sitzen ist aber nun wirklich eine schlechte Idee.

Warst du denn schon beim Tierarzt? Wenn du es nicht erkennst, würde ich mal jmd anderen drauf gucken lassen. Sind Zitzen zu erkennen? Wie groß ist der Abstand? etc...
 
kannst Du Fotos vom betreffenden Mäuschen einstellen (Glasschüssel hilft).
Evtl erkennen wir ja was.

Viele Augen sehen doch evtl etwas mehr.
 
Mittlerweile ist der bzw. die Kleine verstorben. Da die Geschwister doppelt so groß sind, nehme ich an, dass die ganze Entwicklung bei ihm / ihr gestört war. Dennoch bin ich traurig, denn durch das ewige Gekümmere meinerseits war er / sie schon recht zahm. Aber es ist vielleicht besser so.
 
Back
Top Bottom