Bock verstorben,..eigenartiger Geruch?

Sunnyshiny

Käseliebhaber*in
Messages
87
Reaction score
0
Hallo,

Dienstag Abend ist einer meienr Böcke verstorben.
Nachmittags sah ich ihn noch beim fressen und wenige Stunden später lag er tot im Kaäfig. Das,was mich am meisten beunruhigt,er begann sofort extremst zu riechen,sodass mir wirklichs chlecht wurde,dass war bei meinem anderen Bock vor ein paar Monaten nicht so,und sweit ich das hier alles anchgelesen ahbe,fangen die auch nicht sofort an zu "stinken". Zusätzlich verwundert mich,ich ahbe den Käfig bereits zweimal gründlichst sauber gemacht,jedoch bleibt dieser üble Geruch. Was kann ds sein? Sollte ich mit dne anderen Böcken zum TA?

Liebe Grüße,
Sunny
 
AW: Bch verstorben,..eigenartiger Geruch?

Hi du,

ist schon komisch.. er hatte überhaupt keine Krankheitsanzeichen (struppiges Fell, zugenkniffene Augen..)?
Warten die Böcke denn auf die Kastra momentan und wie groß sitzen sie? Denn bei Böcken kommt halt immer noch der extreme Stressfaktor durch die Hormone dazu, die den Kleinen durchgehend signalisieren: Anderer Bock in meinem Revier, bekämpfen!!! - das trägt meist nicht gerade zu Vitalität und Gesundheit bei.

VlG
romY
 
AW: Bch verstorben,..eigenartiger Geruch?

Er hatte schon krankeitsanzeichne war oft mit ihm beim TA,der hat nie herausgefunden,as er hat,aber sein fell war seit über einer woche nicht mehr struppig,hatte gehofft,dass er endlich wieder gesund wird,weil er wieder besser aussah und alles und dann soetwas :(
Ja,die warten noch auf die Kastra,haben das gewcht noch nicht alle erreiht :(
 
AW: Bch verstorben,..eigenartiger Geruch?

Achje, wie blöd *drück*
Vielleicht überflüssig zu fragen, aber manche Tierärzte machen das wirklich nicht.. *kopfschüttel* hat er den Kleinen denn abgehört? Waren Atemgeräusche zu hören?

Wieviel g haben die anderen Böcke denn? Drücke die Daumen, dass sie mit viel Gepäppel bald das Kastragewicht erreichen *drück*
 
AW: Bch verstorben,..eigenartiger Geruch?

ich ar bei mehreern TA,auch bei denen die hier emfolhen wurden,er wurde abgehört,vor monaten hatte er mal atemgeräusche,ber da hat er medikamente gegen bekommen,dnn ging das weg. Vor ein paar tagen fing es dann plötzlich an,aber das habe ich so nicht hören können,nur wenn ich ganz nah am käfig war.Bin dann wieder zum TA,aber der meinte,ich muss mit den medikamenten noch ein paar tage warten. Dann sah er wieder besser asu,kein struppges fell,atemgeräusche wurden weniger(nachdem ich wieder medikamente gegeben habe).Sogar seine anfälle hörten auf!Ich dachte schon,sie würden nie merh verchwinden. Das einzige was blieb,war sein krankhaft erscheines gesicht(so als würden ihm im gesicht haare fehlen). Und er war nicht wirklich alt,...ich überlege die ganze zeit,ob ich noch etwas hätte tun können. Ich habe sogar protokoll über sein verhalten geführt,weil der TA das haben wollte,...nur konnte ich,weil ich 10 wochen ne gipsschiene hatte,nicht alles 100% erfüllen.
Aber das mit dem geruch ist doch nicht normal,..ud wieso stirbt er,nachdem eine besserung eingetreten ist?
 
AW: Bch verstorben,..eigenartiger Geruch?

warum die Maus gestorben ist, kann dir niemand sagen.
Evtl Einsamkeit, evtl doch ne Krankheit. Man weiß es nicht.


Wie alt sind die Böcke, Du schreibst einerseits sind sie noch zu leicht für ne Kastration, auf der anderen Seite schreibst Du
vor monaten hatte er mal atemgeräusche
 
AW: Bch verstorben,..eigenartiger Geruch?

Die nderen böcke sind sehr jung,der,der verstorben ist dürfte ca 6-8 Monate alt gewesen sein. Letztere hatte die atemgeräusche,die restliche Gruppe nicht.
Das päppeln funktinoert auch leider nicht so wie ich es gern hätte,aber immerhin haben sie bereits fortschritte gemacht
 
AW: Bch verstorben,..eigenartiger Geruch?

lässt sich der geruch aufgrund der vermutlichen krankheit erklären?oder woher?
 
AW: Bch verstorben,..eigenartiger Geruch?

Die müssten mit 6-8 Monaten aber doch ein normales Gewicht haben... *grübel*
 
AW: Bch verstorben,..eigenartiger Geruch?

Woher der Geruch kommt, kann ich mir auch nicht erklären. Mir fiele nur ein, ob Du mal eine Kotprobe von Deiner Gruppe untersuchen lassen hast. Vielleicht haben sie ja irgendwelche Parasiten (Kokzidien evtl.) und nehmen deshalb auch nicht so recht zu.

Liebe Grüße
Carola
 
AW: Bch verstorben,..eigenartiger Geruch?

derverstorbene hate das alter,die anderen sind definitiv jünger.Einer hat auch normalgewicht,aber die bedien anderen nicht.Ich weiß aber nicht wieso,zu wenig futter definitiv nicht.Da hab ich alles ausprobiert.Der TA meinte,dass kann schon mal passieren,kein grund zur sorge.aber ich weiß ja nicht.

Über was würde die Kotprobe denn aufschluß geben?
 
AW: Bch verstorben,..eigenartiger Geruch?

eine Kotprobe (muss über einenge wissen Zeitraumg esammelt werden), zeigt evtl Parasitenbefälle vom Darm an (z.B. Würmer).
Oder auch, wenn sonst normale Darmbakterien die Überhand gewinnen, sodass das eben nicht mehr normal ist und dem Tier schadet (z.B. E.Coli), oder eben andere gänzlich unnormale Keime oder Bakterien im Darm rumwuseln und ihr Unwesen treiben.


Auch wenns jetzt nicht grad das Ursprungsthema ist, aber wenn wir schonmal dabei sind:
Wie viel wiegen die restlichen Jungs aktuell, wie alt sind sie (definitiv jünger ist ne sehr wage Aussage) und was hast Du an Päppeleien schon versucht und wie lange hast Du das Päppelfutter gebgen? Wie sieht die aktuelle Futtermischung aus?
 
AW: Bch verstorben,..eigenartiger Geruch?

Gut,dann sollte ich das mal überprüfen lssen,danke.

Die sind nur 1 Monat und ca. 19 Tage alt. Das Peppelfutter gebe ich seit gut 2 1/2 wochen. Der eine wiegt 40g,ist alles voll und ganz in ordnung.
Die anderen wiegen: 27 g, 23 g und 29 g.
Beim Päppelfutter habe ich alles so gemacht,wie ich es hier gelesen auf dn seiten gelesen habe.
Ich habe zur zeit eine Futtermischung aus der Tierhandlung,die anderen Futtersorten,die ich ausprobiert habe fressen meine Mäuse nicht.
Soll ich hier die zusammenstellung oder de Namen hinschreiben?weiß ja nicht,ob euch das weiterhilft
 
AW: Bch verstorben,..eigenartiger Geruch?

Zusammenstellung wäre hilfreich vom Futter =)

Gut, wenn sie so jung sind, ist auch klar, dass sie noch nicht ganz so viel auf die Waage bringen.

da fehlt ja nicht mehr viel, die paar Gramm bekommen sie schonnoch, keine Sorge =)

Es sitzen alle Jungs zusammen, oder sitzt jmd extra?
 
AW: Bch verstorben,..eigenartiger Geruch?

einer sitzt extra,der den ich von meiner freundin damals bekommen habe,wo sie sagte,es seien alles weibchen >.<'
Ich schaue gleich wenn ich daheim bin auf die futterzustellung,mt auf dem weg zum TA.
Mal noch eine frage,als ich die kleinen eben eingefangen habe,hab ih mich doch etwas erschrocken.Habe das ganze extra vorsichtig mit einer klopapierrolle gemacht,ohne die Häuser hochzunehmen,da das andere weibchen ja auch trächtig war >.<'
in dem augenbick als ich die erste maus raus hatte,liefen plötzlich die drei älteren weibchen mit den nackten babys durc den käfig und verschwanden allesamt im ANDEREN Haus. Ist das schlimm?Oder haben die aus panik lediglich versucht,ihre kleinen in sicherheit zu bringen?Was muss ich beim reinsetzten gleich beachten?Ode gibt es da nichts?
WIe kann ich die kleinen hier am besten vermitteln?
 
AW: Bch verstorben,..eigenartiger Geruch?

Ein Umzug kommt vor, ist zwar nicht ganz so dolle, weils wohl ne Reaktion auf die Einfangaktion war, aber dürfte schon noch alles in Ordnung sein.
Biete ihnen heut abend dann frisches Nistmaterial an, damit sie gut auspolstern können.

Die kleinen getrennten Weibchen kannste einfach wieder zurücksetzen.
Die Babyjungs musste halt vergesellschaften, wenn sie zu anderen Böckchen sollten (untergeschoben werden solletn.... versuchs da mal mit dem älteren Kerl. Der hockt eh allein und könnt etwas Gesellschaft gebrauchen)

Vermittlung:
Mit Fotos im Vermittlungsteil der Farbis.
Thread erstellen, Geshcihte erzählen, wichtige Daten (Alter, wieviele es sind, woher Du kommst etc)
 
Futterzusammensetzung,da steht sowas druf:
allinfuttermittel aus feinen kleinen SAATEN;gETREIDE,Getreideprodukten,hochwertige Daphnien zur Abdeckung der lebenswichtigen tierischen Poteine,..

hatte vorher anderes futter,das wurde jedoch nicht gefressen
 
aaaaaaaha. Da hat man sich ja alle Hintertüchen offengelassen.
Denn mit Saaten und Getreide und Getreideprodukten kann der Hersteller so ziemlich alles reinmischen ^^".

Ich würde da auf jeden Fall selbstmischen empfehlen.
da kannste schön viel verschiedene Hirsearten reinmischen, verschiedene Geteidesorten, Blütenmischungen, Trockengemüse, Kräuter....
meine Mäuse töten für das selbstgemsichte Futter ^^
 
Ich wie Lumi: Alles sehr schwammig.. schau doch mal in's Wiki, dort findest du zwei tolle und machbare Möglichkeiten, Futter selbst zu mischen - du weißt somit genau, was drin ist und was deine Tierchen bekommen =)
 
Back
Top Bottom