"Bodenbelag" ?

Yasrina

Tunnelbauer*in
Messages
43
Reaction score
0
Hallo!

Da in ein paar Tagen ja eine Knirpsmausfamilie bei mir einziehen soll bin ich gerade noch vollauf damit beschäftig ein Aquarium für die kleinen Freunde einzurichten.

Ich will ihnen aber irgendwas auf den Glasboden legen, damit sie nicht direkt drauf sitzen müssen, wenn sie sich durch die Einstreu graben.
Hat jemand von euch eine Idee was ich da hinlegen könnte?

lg
Yasrina
 
mhm, ist schonmal keine schlechte idee.

aber ihc kann mir ned zu jedem mal ausmisten eine neue matte kaufen. immerhin kostet sowas doch 10€.

also wärs ionteressant ob die mäuse die matte ganz zerlegen können oder nicht. bzw. wie lange die hält.

kannst mir das sagen?

Edit: mein Vater hat mir grad offenbart das wir noch irgendwo eine Kokosmatte hab, die ich mir zuschneiden kann.
Die kann ich glaub ich auch nehmen, oder?
 
Last edited:
ja kokusmatte würde auch gehen. na ich meine du musst nicht bei jedem ausmisten die matte wechslen. denn du macht ja bestimmt bei einem terra das streu schön hoch damit sie was zum grabne haben. dann wird die nicht vollgepiselt oder so. bei mir hält die ewig. kann auch daran liegen das irgenwie nur 2 mäuse bei mir den nestbauinstinkt haben, bei den anderen scheint der zu fehlen?*grübel*
 
ne klar wechsel ich die nicht jedes mal aus. aber wenn die mäuse sie wirklich extrem zerrupfen muss ich das wohl ;-)

aber ich hab mir jetzt mal was vonn der kokosmatte zurechtgeschnitten. werd schon sehen was sie damit machen, die knirpse.
 
hm bei futterkonzept kostet 1 m von dem zeugs 3,80 € - ich weiss nicht was daran so teuer is *grübel*
 
Und die meisten Kokosmatten pieksen! Ist sicher sehr unangenehm für kleine Knirpsmausfüßchen... Zudem sind die Matten wahrscheinlich irgendwie behandelt, da sie ja auch nicht für den Haustierbedarf sind, oder?!
 
Und die meisten Kokosmatten pieksen! Ist sicher sehr unangenehm für kleine Knirpsmausfüßchen... Zudem sind die Matten wahrscheinlich irgendwie behandelt, da sie ja auch nicht für den Haustierbedarf sind, oder?!

hm, also das unsere piekst ist mir nicht aufgefallen. außerdem kommt ja streu oben drauf.

das sie behandelt sind glaub ich nicht, weil die sind eigentlich zum einrichten von gartenteichen oder sowas - zumindest soweit ich weiß
 
Hallo Yasrina!

Du kannst sowohl Kokos als auch Hanf in Matten nehmen. Erkundige Dich aber, ob die Teichmatten, die Ihr habt, behandelt sind. Das kann nämlich durchaus sein.

Alternativ: Du kannst Knirpse auch schön auf Erde halten. Wenn Du magst, schreib ich Dir mehr dazu...

Wie groß ich das Aqua, was hast Du an Einrichtung und wie viele Tiere bekommst Du?


Angelus
 
das Aqua hat eine bodenfläche von 100 x 40, hoch ist es knappe 50
ich bekomm 3 tiere und beim einrichten bin ich erst.

es wird noch die selbe einstreu reinkommen die ich für meinen wüstenrenner verwende, 2 halbe kokosnussschalen, 2 etagenbretter an den längsseiten kommen noch rein (auf unterschiedlichen höhen mit leitern begehbar), natürlich futterschüssel, ein töpfchen mit katzengras (wenn das zeug wachst), ja und einen kletterstein oder wurzel will ich noch reinmachen. und natürlich heu.

aber erzähl mir mal mehr zur haltung auf erde. wie macht man das dann mit ausmisten? bzw. normale blumenerde oder was nimmt man da? ist nämlich ein intressanter vorschlag
 
Nachdem ich weiß, was Du für Tiere bekommst, würde ich schon fast einen Aufsatz mit Etagen empfehlen. So bis 40 Tiere explodieren Knirpse ganz gut. Ab da hat sich bei mir der Bestand in etwa die Waage gehalten...

Das Inventar ist viel zu wenig. Aber das merkst Du spätestens, wenn die Tiere da sind. Knirpsen kannst Du das Gehege sehr intensiv strukturieren. Ein Einrichtungsbeispiel findest Du als Bild unter 3. Selbstbau. Da hatte ich meine Knirpse drin. Jetzt sind sie in der Voli, die Du oben drüber als Volierenbeispiel siehst...

Erde ist ein sehr schöner Untergrund für Knirpse. Meine haben Spaß damit. Ausmisten mußt Du da nur ca. 1x im Jahr. Dann kannst Du die Erde gut gedüngt an Deine Zimmerpflanzen weiterreichen. ;-)
Am besten bewährt hat sich bei mir ein Gemisch aus Erde (ungedüngt) und Kokoshumus. Untendrunter habe ich eine Schicht Seramis gegeben, um Staunässe zu vermeiden. Irgendwann haben die Knirpse das Seramis zwar gleichmäßig in dem Gemisch verteilt, aber der Effekt bleibt erhalten.
Die Erde muß immer leicht feucht gehalten werden, sonst halten die Gänge nicht und das Zeug staubt wie nichts gutes!
Hat den Vorteil: Dieses Gemisch kannst Du auch bepflanzen.
Allerdings solltest Du den Knirpsen mindestens eine Etage ohne Erde anbieten, die immer trocken ist, damit sich die Kurzen dahin zurück ziehen können, wenn es ihnen zu naß ist. Haben meine zwar noch nicht getan, sollte man aber trotzdem anbieten, finde ich.
Um das Gehege sauber zu halten, kannst Du da Weiße Asseln als Müllabfuhr einsetzen. Die kriegst Du im Terraristikbedarf. Sie räumen Abfälle auf, indem sie sie fressen. Sehr praktische kleine Krabbeltiere! :D
Anfeuchten kannst Du das Gemisch am besten regelmäßig mit einem Blumensprüher...


Angelus
 
Wow wow, erstmal: Ich hab nicht vor es auf 40 Mäuse kommen zu lassen. Die rennen sich ja dann Gegenseitig nur noch nieder!

Und das Inventar kann man ja noch aufstocken.

Aber das mit der Erde werd ich mir überlegen und mal mit meinem Vater besprechen. Das hört sich nämlich ziemlich intressant an.
Wie hoch hast du die Erde bei deinen Mäusen aufgeschichtet?

lg
Yasrina
 
Knirpse sollten min. ein Dutzend sein, damit sie sich wirklich wohl fühlen. Also ist es schon ganz gut, wenn es nicht bei 3 bleibt. Wenn Du sie nach geschlechtern trennst, kann es Dir dann aber passieren, daß die Jungs giftig werden. Aber da schreib ich Dir dann was zu, wenn´s soweit ist, sonst geht das unter... ;-)

Erde ist 15cm hoch bei mir...


Angelus
 
Knirpse sollten min. ein Dutzend sein, damit sie sich wirklich wohl fühlen. Also ist es schon ganz gut, wenn es nicht bei 3 bleibt. Wenn Du sie nach geschlechtern trennst, kann es Dir dann aber passieren, daß die Jungs giftig werden. Aber da schreib ich Dir dann was zu, wenn´s soweit ist, sonst geht das unter... ;-)

Erde ist 15cm hoch bei mir...


Angelus

aha, okay gut das ich das weiß.
aber sind ein dutzend in nem 100x40 bodenfläche aqua nicht ein bissl viel?
ich mein klar, sie kriegen noch 2 etagen rein aber ich hab da trotzdem bedenken.

mit den geschlechtern muss ich mir sowieso noch was überlegen wie ich das mach. ich hab ja zur zeit nur ein aqua im zimmer stehen.
 
12 kannst Du mit Etagen im Aqua halten. Das Einfachste wäre hier ein Aufbau zur Flächenerweiterung, zumal Knirpse mehr nach oben gehen, als man ihnen nachsagt...

Du kannst ja auch schauen, daß Du jemanden findest, der ein Geschlecht dann als geschlossene Gruppe übernimmt.
Dann müßtest Du aber einmal vergesellschaften, damit Du die letzten Jungs rausnehmen kannst, wenn sie alt genug sind, ohne, daß die Gefahr besteht, daß noch ein Weib schwanger ist von den Großen. So bist Du sicher, daß da nichts nachkommt und das Ganze von vorn losgeht.


Angelus
 
12 kannst Du mit Etagen im Aqua halten. Das Einfachste wäre hier ein Aufbau zur Flächenerweiterung, zumal Knirpse mehr nach oben gehen, als man ihnen nachsagt...

Du kannst ja auch schauen, daß Du jemanden findest, der ein Geschlecht dann als geschlossene Gruppe übernimmt.
Dann müßtest Du aber einmal vergesellschaften, damit Du die letzten Jungs rausnehmen kannst, wenn sie alt genug sind, ohne, daß die Gefahr besteht, daß noch ein Weib schwanger ist von den Großen. So bist Du sicher, daß da nichts nachkommt und das Ganze von vorn losgeht.


Angelus

mh, aufbau ist ziemlich schwer wenn das ding unter nem schrägdach steht.

und mit jungtieren sind die soviel ich weiß eh nicht soo schwer zu vergesellschaften.
 
was meinem vater grad eingefallen ist:

fängt die erde nicht irgendwan an zu stinken/müffeln?
 
Öhm... irgendwo im Forum hab ich einen Aufbau für Aquas an Dachschrägen gesehen. Wenn ich ihn finde, schick ich Dir mal den Link. ;-)

Nö... Das müfft nicht wirklich, wenn Du Humusvernichter wie Weiße Asseln in der Erde hast. Es riecht halt nach feuchter Erde. Am wenigsten riechst Du, wenn sie nur leicht feucht und beflanzt ist. Erde absorbiert Mäusemüff ganz gut und außerdem sind Knirpse keine Stinker...


Angelus
 
ja na die knirpse eh ned, aber könnt ja sein das die erde dann ins müffln anfängt.

wie groß sind die weißen asseln überhaupt? können die von den knirpsen gefressen werden oder nicht?
 
Back
Top Bottom