"Bodenbelag" ?

Die sind ungefähr 2mm groß, wenn sie ausgewachsen sind. Und wenn die Knirpse davon welche fressen, schadet das nix. Solange es feucht ist und sie genug Müll zum Fressen finden, vermehren die sich auch wie nichts Gutes. und giftig sind sie auch nicht.


Angelus
 
Die sind ungefähr 2mm groß, wenn sie ausgewachsen sind. Und wenn die Knirpse davon welche fressen, schadet das nix. Solange es feucht ist und sie genug Müll zum Fressen finden, vermehren die sich auch wie nichts Gutes. und giftig sind sie auch nicht.


Angelus

okay. weil mir gings drumm das mir die knirpse dann ned die ganzen asseln wegfuttern.

noch ne frage: weiße asseln als mehlwurmersatz? ja oder eher trotzdem mehlwürmer zufüttern?

(ich glaub man merkt das ich wahrscheinlich in ein paar wochen erde in mein aqua machen werd)
 
Ne, Asseln sind kein Mehlwurmersatz. Dafür ist zu wenig dran.
Wenn Du Angst hast, daß sie alle Asseln auffressen, kannst Du die auch in einem großen Marmeladenglas nachzüchten. Die sind nciht anspruchsvoll.

Wichtig: Wenn Du Erde reinmachst, erstmal eine Woche mit den Asseln allein einlaufen lassen (ähnlich wie Aqua), dann Mäuse drauf. Und wenn sie Kinder haben, solltest Du sie nicht stören, sonst sind die Kinder weg. Da sind Knirpse sehr pissig...


Angelus
 
Also, ich würde da einfach Torfplatten nehmen. Die sind ca 1 cm dick, halten ein paar Säuberungen durch und lassen sich ganz einfach auf die richtige Größe zurechtbrechen. Bekommst du in jedem Zoo- bzw.Reptilienhandel. Sind absolut ungiftig, Staubarm, günstig und können auch zerrupft werden.

Lg, Merlina
 
Ne, Asseln sind kein Mehlwurmersatz. Dafür ist zu wenig dran.
Wenn Du Angst hast, daß sie alle Asseln auffressen, kannst Du die auch in einem großen Marmeladenglas nachzüchten. Die sind nciht anspruchsvoll.

Wichtig: Wenn Du Erde reinmachst, erstmal eine Woche mit den Asseln allein einlaufen lassen (ähnlich wie Aqua), dann Mäuse drauf. Und wenn sie Kinder haben, solltest Du sie nicht stören, sonst sind die Kinder weg. Da sind Knirpse sehr pissig...


Angelus

okay *nachdenk*

dann werd ich meinen vater gleich mal nach asseln fragen, solange die mäuse noch in ihrem anderen käfig sind.

wie viele braucht man von den viechern eignetlich? (wenn man sowas abzählen kann ^^)
 
Also, ich würde da einfach Torfplatten nehmen. Die sind ca 1 cm dick, halten ein paar Säuberungen durch und lassen sich ganz einfach auf die richtige Größe zurechtbrechen. Bekommst du in jedem Zoo- bzw.Reptilienhandel. Sind absolut ungiftig, Staubarm, günstig und können auch zerrupft werden.

Lg, Merlina

Bitte keinen Torf nehmen! Damit unterstützt man die Zerstörung der Moore! Es gibt genügend Alternativen, insb. Kokoshumus ist echt super!
 
www.kerf-futtertiere.de
Die haben weiße asseln.
Problem, die haben einen Mindestbestellwert von 15€, die Dose weisse Asseln kostet 2,5€.
Bei einem 100*40 Aquarium würde ich 2 Dosen reintun (auch wenn es nach viel klingt und aussieht, ich hab schon oft erlebt, wie die Tiere sterben).
Der Bodengrund muss allerdings feucht gehalten werden.
Am besten, du bestellst Dosen.
Damit hast du schon 7,5€ zusammen.
Eine Dose packst du in ein leeres Aquarium (oder Marmeladenglas) und hälst sie feucht und fütterst mit Fischfutter.
Dadrauf n stücken Rinde und fertig ist der Asselansatz.

Was den Rest angeht ;-)
Ich kauf da immer gerne Kokosfaserzeug und ähnliches.
 
Tut mir leid.
Ich dachte, ich hätte den Link bereits editiert.
Mein Fehler!
 
Back
Top Bottom